Peter Pan Syndrom - Männer die nicht erwachsen werden
09.06.2013 um 15:53Ich finde das keineswegs lächerlich, im Gegenteil.KillingTime schrieb: Ist das denn nun auch lächerlich? Wohl kaum.
Ich finde das keineswegs lächerlich, im Gegenteil.KillingTime schrieb: Ist das denn nun auch lächerlich? Wohl kaum.
Nachfrage: Wie groß ist denn der Frustfaktor jetzt, ohne Partnerin? Denn den alltäglichen Aufgeben kannst ja auch du nicht entfliehen. Auch du musst, einkaufen, kochen Wäsche waschen, sauber machen, Behördengänge erledigen, Steuererklärung und und und...KillingTime schrieb:Ich würde sagen, ja. Er würde vielleicht nicht tatsächlich "weglaufen", aber der Frustfaktor bei ihm wäre recht hoch, da er seinen Bespaßungen nicht nachgehen kann. Sicherlich ist er auch in der Lage, seinen Alltag zu meistern, aber eben mit einem gewissen Ärger im Hinterkopf.
Ich denke, es kommt darauf an, was man unter "Alltag" versteht. Es kann auch gutgehen, solange eben keine ernsthaften Entscheidungen anstehen.Nuffnuff schrieb:dann wären wir wieder bei dem Punkt, welche Symptome eine Mann mit PPS ausmachen... und dann hätten wir wieder die Bindungsunfähigkeit...
was ich mich frage ist, läuft jeder von PPS betroffene Mann davon, wenn sich der Alltag einstellt, was ja zwangsläufig irgendwann in jeder Beziehung der Fall ist
Nunja, ich mache das selber, verbunden mit immer wieder Prokrastination.Nuffnuff schrieb:Auch du musst, einkaufen, kochen Wäsche waschen, sauber machen, Behördengänge erledigen, Steuererklärung und und und...
Nein, sie kann ja nichts dazu.Nuffnuff schrieb:Würdest du dann deinen Frust an deiner Partnerin auslassen, auch wenn sie nichts dafür kann?
Das bezweifle ich. Wenn ich allein meine Wohnung saubermache, ist der Zeitaufwand überschaubar. Mit Frau läge er erheblich höher, weil Frauen nie zufrieden sind. ;)Nuffnuff schrieb:Die Arbeitsteilung mit einer Partnerin wäre dann doch eigentlich viel sinnvoller und zeitsparender.
ich dachte da an den ganz normalen öden Alltagstrott...raitoningu schrieb:Ich denke, es kommt darauf an, was man unter "Alltag" versteht. Es kann auch gutgehen, solange eben keine ernsthaften Entscheidungen anstehen.
ok, die klassische Aufschiebetaktik... ist ja bekannt. Dazu neige ich ab und an auch...KillingTime schrieb:Nunja, ich mache das selber, verbunden mit immer wieder Prokrastination.
Würdest du dann deinen Frust an deiner Partnerin auslassen, auch wenn sie nichts dafür kann?aber du wärst trotzdem frustriert? Wie äußert sich das?
Nein, sie kann ja nichts dazu.
Die Arbeitsteilung mit einer Partnerin wäre dann doch eigentlich viel sinnvoller und zeitsparender.Blödes Vorurteil! :)
Das bezweifle ich. Wenn ich allein meine Wohnung saubermache, ist der Zeitaufwand überschaubar. Mit Frau läge er erheblich höher, weil Frauen nie zufrieden sind. ;)
Hmm schwer zu sagen. Schlechte Laune, Einsilbigkeit, schnelles Erledigenwollen usw.Nuffnuff schrieb:du wärst trotzdem frustriert? Wie äußert sich das?
Ich kenne auch das andere Extrem. Zum Beispiel wenn der Mülleimer nicht runtergebracht wird, und anfängt, sich zu bewegen.Nuffnuff schrieb:Blödes Vorurteil! :)
Diese Reaktionen kenne ich nur zu gut. :)KillingTime schrieb:Hmm schwer zu sagen. Schlechte Laune, Einsilbigkeit, schnelles Erledigenwollen usw.
das ist jetzt nicht wirklich "lecker"...KillingTime schrieb:Ich kenne auch das andere Extrem. Zum Beispiel wenn der Mülleimer nicht runtergebracht wird, und anfängt, sich zu bewegen.
Ich möchte mich ja nur ungern einmischen, aber ich kann es verstehen, wenn es Leute gibt, die daran NICHT mehr glauben... und da hilft so ein Satz auch herzlich wenig...Nuffnuff schrieb:Ich bin immer noch der Meinung, dass auch du deinen Deckel findest und nicht allein mit der 9 mm am Strand sitzen wirst um dir den Schädel weg zu pusten,
Wie schön, jemand liest meine Beiträge. :engel: Das streichelt mir die Seele. :DNuffnuff schrieb:nicht allein mit der 9 mm am Strand sitzen wirst um dir den Schädel weg zu pusten, ganz einsam und verlassen. Auch nicht, dass du dich von nem Pfleger in einem Altersheim mit einem Kissen "erlösen" lassen musst.
Ja, bestimmt, das glaube ich auch. :)Nuffnuff schrieb:wenn es bei dir mal wieder richtig "geknallt" hat, sprich die Schmetterlinge im Bauch sich überschlagen, dann wirst du bestimmte Bedenken über Bord werfen.
Das wäre das einzige, das ALLEREINZIGE, das es mir ermöglichen würde, diese Existenz, die ich führe, NICHT frühzeitig beenden zu müssen...Nuffnuff schrieb:Vielleicht lebst du dann in Bilbao
Auf diese Menschen warte ich seit langem vergebens... ich hoffe, dass die eine Person zu seinem Wort steht (Stichwort: bis Ende des Jahres meine Sachen bei ihm unterbringen zu dürfen um endlich mit den Alten den Kontakt zu brechen)...Nuffnuff schrieb:Aber genau dann, passierten Dinge oder kamen Menschen in mein Leben, die mir gezeigt haben, dass das alles doch eine Sin hat und das es weiter geht.
Auch wenn du es nicht glaubst... ich habe diesen Beitrag auch gelesen.KillingTime schrieb:jemand liest meine Beiträge. :engel:
Das denken wohl die meisten, dem ist aber leider nicht so. Nur dass du als Frau vermutlich auf noch mehr Unverständnis bei den Mitmenschen triffst. Erzähl mal jemandem, dass du Ü-30 bist (und, btw, Erzieherin!) und dich für eigene Kinder noch zu jung fühlst...Nuffnuff schrieb:da auch ich bis heute der Meinung war, dass das eigentlich ein "Männerproblem" wäre
Genau das meine ich. Das Gefühl noch keine Familie gründen zu wollen bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man das niemals möchte. Aber irgendwann läuft einem wohl leider die Zeit weg.Nuffnuff schrieb:Bei Frauen sehe ich allerdings auch das Problem, dass sie sich schon vor Vollendung des 40. Lebensjahres entscheiden müssen, ob sie eine Familie gründen wollen, da sie dann einfach zu alt sind um ggf noch gesunde Kinder zur Welt zu bringen.