Kinderschänder in JVA verprügelt
23.07.2013 um 06:02Menschen die Kinder Vergewaltigen habe es auch nicht anders verdient esseiden man zeigt starke Einsicht.
Nehmen wir an, diese Vorratsdaten sind nur im konkreten Verdachtsfall abrufbar:RaChXa schrieb:Wenn man jedem Bürger einen Chip implantieren könnte, der es ermöglichen würde ihn zu tracken und die Bewegungsdaten vorratszuspeichern, ließen sich auch Raubüberfälle verhindern.
Sollte man das also auch machen?
Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Er mißt jedes Auto, das mag ja sein. Aber der Blitzer kann eben nicht jedes vorbeifahrende Auto mit Kennzeichen erfassen. Das macht er nur, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt. Ansonsten taugt ein Blitzer nicht als Überwachungsgerät.LivingElvis schrieb:Der misst ja auch jedes Auto.
Was meinst du, warum Einbrecher Handschuhe benutzen? Was meinst du, warum Bankräuber sich maskieren und ebenfalls Handschuhe tragen? Dann taugt auch die Kamera nix mehr zur Identitätsfindung der Verbrecher.LivingElvis schrieb:Ja. Und wenn die Kamera beweise geliefert hat, die dazu geführt haben, dass der Straftäter im Knast sitzt, dann macht der da schon mal nix mehr. Oder einfach nur als Straftäter bekannt ist und merkt, dass seine Taten Folgen haben und dadurch lernt, künftig zumindest dort, wo die Kamera hängt keine mehr zu begehen.
Ich kann mal getrost davon ausgehen, daß du ein gesetzestreuer, unbescholtener Bürger bist, der brav seine Steuern zahlt und ganz bestimmt auch nichts mit Kriminellen am Hut hat.LivingElvis schrieb:Wenn der Eingriff in meine Privatsphäre nur ein Schwerstverbrechen verhindert oder aufklärt, dann bin ich gern bereit das hinzunehmen.
Falsch. Natürlich misst er jedes Auto, sonst könnte er ja gar nicht wissen, wann es eine Geschiwndigkeitsübertretung gibt und wann nicht. Er löst nur erst dann ein Foto aus, wenn eine vorliegt.El_Gato schrieb:Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Er mißt jedes Auto, das mag ja sein. Aber der Blitzer kann eben nicht jedes vorbeifahrende Auto mit Kennzeichen erfassen. Das macht er nur, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt. Ansonsten taugt ein Blitzer nicht als Überwachungsgerät.
Was meinst du, warum Einbrecher Handschuhe benutzen? Was meinst du, warum Bankräuber sich maskieren und ebenfalls Handschuhe tragen? Dann taugt auch die Kamera nix mehr zu Identitätsfindung der Verbrecher.Ach jetzt komm....hören wir deshalb auf, nach dem Einbruch Fingerabdrücke zu nehmen? Hören wir auf Fahrraddiebstähle überhaupt zur Anzeige zu nehmen, bloß weil ein Großteil der Taten nie aufgeklärt wird?
Ich kann mal getrost davon ausgehen, daß du ein gesetzestreuer, unbescholtener Bürger bist, der brav seine Steuern zahlt und ganz bestimmt auch nichts mit Kriminellen am Hut hat.Du ich hab sogar verurteilte Straftäter in meinem Freundeskreis und bin auch schon im Zuge der Ermittlungen in den Focus geraten. Ich fand JEDES Beweismittel prima, mit dem nicht nur ich belegen konnte, dass ich mit der Sache nichts zu tun hatte, sondern eben auch die Polizei mich als Mittäter ausschließen konnte.
Was wäre wenn jemand aus deinem Freundes- oder Bekanntenkreis es faustdick hinter den Ohren hat und ein Bankräuber ist? Was wäre wenn man ihm langsam auf die Schliche kommt und dich im Rahmen der Ermittlungen zusammen mit ihm überwacht? Also online, Telefonate, Observierung, das ganze Programm. Auch wenn du nichts mit Banküberfällen zu tun hast und hattest?
Findest du das nicht auch etwas übertrieben?
XX ist wahrscheinlich ein Bankräuber und da YY mit ihm bekannt ist, steckt er wohl mit ihm unter einer Decke.
Das habe ich doch geschrieben. Also nix da von wegen "falsch".LivingElvis schrieb:Falsch. Natürlich misst er jedes Auto, sonst könnte er ja gar nicht wissen, wann es eine Geschiwndigkeitsübertretung gibt und wann nicht. Er löst nur erst dann ein Foto aus, wenn eine vorliegt.
Bringt aber nix wenn dieser User generell ein VPN benutzt oder nur für seine dunklen Machenschaften einen Proxy benutzt. Schon ist die VDS fürn Arsch und nutzlos.LivingElvis schrieb:Und genau darum geht es bei der Vorratsdatenspeicherungen - IPen und ihre Zuordnungen zu speichern, damit man, FALLS ein User eine mindestens mittelschwere Straftat mit dieser IP begeht, eben über diese IP herausbekommt, wer der User der IP war.
In Deutschland wurde die VDS wieder gekippt, weißt du das denn nicht? Also wird in Deutschland erstmal Pustekuchen gespeichert.LivingElvis schrieb:Dafür reicht die derzeit viel zu kurze Frist nicht aus. Die Daten müssten nicht ewig gespeichert werden, was in Anbetracht der Datenflut auch gar nicht möglich wäre, aber zumindest deutlich länger, als es derzeit geschieht.
Nein, mit diesem Argument will ich gegen unsinnige Überwachungsgelüste vorgehen.LivingElvis schrieb:Mit dem Argument kannst Du die ganze Polizei und mit ihr die Justiz gleich ganz abschaffen.
Stimmt. Aber Du hast danach geschrieben, dass er nicht jedes Auto erfassen würde. Das ist mir im Kopf hängen geblieben und das ist falsch. Er erfasst schon jedes Auto, er speichert es nur nicht. (Wobei der Messende dazu auch bei manchen Geräten die Möglichkeit hat)El_Gato schrieb:Das habe ich doch geschrieben. Also nix da von wegen "falsch".
Was halt noch lange nicht jeder tut.El_Gato schrieb:Bringt aber nix wenn dieser User generell ein VPN benutzt oder nur für seine dunklen Machenschaften einen Proxy benutzt. Schon ist die VDS fürn Arsch und nutzlos.
Stimmt nicht. Die Daten werden kurzzeitig gespeichert, ansonsten wären sie mit Ausloggen des Users unwiederbringlich weg und die Daten könnten nur genutzt werden, wenn man innerhalb der Einloggdauer nicht nur feststellt, dass eine Straftat begangen wurde, sondern auch gleichzeitig die Ermittlungen aufnimmt und vom Serverbetreiber die IP erfragen kann und dann beim Provider die IP zuordnen lassen könnte.El_Gato schrieb:In Deutschland wurde die VDS wieder gekippt, weißt du das denn nicht? Also wird in Deutschland erstmal Pustekuchen gespeichert.
Stimmt nicht. Die Überzeugung des Gerichtes reicht völlig aus. In dubio pro reo bedeutet nicht, dass kein anderer Sachverhalt denkbar sein darf. Es bedeutet lediglich, dass das Gericht keinen begründeten Zweifel sieht. Ansonsten gäbe es niemals Indizienprozesse und garantiert keine unschuldig Verurteilten.El_Gato schrieb:Zu der Bankräuber-Hypothese:
Solange die Justiz nicht beweisen kann, daß du nichts verbrochen hast, können die dir nichts.
In dubio pro reo. Im Zweifel für den Angeklagten.
Ach komm...El_Gato schrieb:Im übrigen verkennst du die mit totaler Überwachung einhergehenden Gefahren.
Wissen ist Macht. Und je mehr jemand über dich weiß, desto mehr Macht hat er auch über dich.
Was meinst du, wie sehr ich dich zB erpressen könnte, würde ich all deine schmutzigen kleinen Geheimnisse und Leichen im Keller kennen? Würde dir das gefallen?
Wie weit würdest du dafür gehen? Würdest du dir ohne Verdacht eine GPS-Fußfessel anlegen lassen? Würdest du dir tägliche Besuche von deinem Blockwart gefallen lassen, der dich nach deiner Gesinnung aushorcht und zusätzlich deine Wohnung kontrolliert? Würdest du es zulassen, unter der Dusche und im Schlafzimmer gefilmt zu werden? Wenn nein, warum nicht?LivingElvis schrieb:Wenn der Eingriff in meine Privatsphäre nur ein Schwerstverbrechen verhindert oder aufklärt, dann bin ich gern bereit das hinzunehmen.
Aber natürlich muss man das. Datenbanken wie PRISM speichern praktisch alles. Für den Moment ist es vielleicht uninteressant, dass du 5 Mal im Jahr nach Amsterdam fährst, aber wenn dein Kumpel wegen Drogenhandel festgenommen wird, haben sie auch dich auf dem Kieker.LivingElvis schrieb:Einen generellen Missbrauch muss man IMO nicht fürchten.
GPS-Sender habe ich schon beantwortet. Unter gewissen Umständen habe ich da kein Problem mit.KillingTime schrieb:Wie weit würdest du dafür gehen? Würdest du dir ohne Verdacht eine GPS-Fußfessel anlegen lassen? Würdest du dir tägliche Besuche von deinem Blockwart gefallen lassen, der dich nach deiner Gesinnung aushorcht und zusätzlich deine Wohnung kontrolliert? Würdest du es zulassen, unter der Dusche und im Schlafzimmer gefilmt zu werden? Wenn nein, warum nicht?
Was hat jetzt PRISM mit der hier diskussionsgegenständlichen Vorratsdatenspeicherung zu tun?KillingTime schrieb:Aber natürlich muss man das. Datenbanken wie PRISM speichern praktisch alles. Für den Moment ist es vielleicht uninteressant, dass du 5 Mal im Jahr nach Amsterdam fährst, aber wenn dein Kumpel wegen Drogenhandel festgenommen wird, haben sie auch dich auf dem Kieker.
Du könntest dort zum Beispiel jemanden umbringen und mit Hilfe der Dusche das Blut beseitigen.LivingElvis schrieb:Welche mittleren oder schweren Straftaten sollten denn unter meiner Dusche begangen werden?
Hier könnten Vergewaltigungen stattfinden.LivingElvis schrieb:Oder in meinem Schlafzimmer?
Das frage ich mich eigentlich auch. Da du weder unter der Dusche noch im Schlafzimmer entwas zu verbergen hast, und die Bänder nach "gewisser Zeit" gelöscht werden, sollte dir das Aufzeichnen deiner Dusch- und Schlafgewohnheiten keine Probleme bereiten.LivingElvis schrieb:wenn das Band automatisiert nach gewisser Zeit gelöscht wird und die Behörden nur Zugriff im konkreten Verdachtsfalle habe, was sollte ich dagegen haben?
Denk mal scharf nach.LivingElvis schrieb:Was hat jetzt PRISM mit der hier diskussionsgegenständlichen Vorratsdatenspeicherung zu tun?
Du hast das Prinzip des Rechtsstaates und der "Unschuldsvermutung" nicht verstanden. In Deutschland gilt ein Tatverdächtiger so lange als unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Die Menschheit hat Jahrhunderte für dieses Privileg gekämpft, Millionen Menschen sind dafür gestorben, und du befürwortest seine Abschaffung. :no:LivingElvis schrieb:GERADE DANN ist es mir doch lieb und recht, wenn es mehr Daten gibt, die mich vielleicht entlasten können
Das ist zu detailliert, als das es ein Troll sein könnte.El_Gato schrieb:Ich war nämlich auch im Knast...