-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Nein, Wasser Ein Lebewesen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 10:57@Donna_Littchen
Ach übrigens, danke für die Infos mit der Aquatic Ape Theorie. Die gibt es ja wirklich, dachte zu erst das sei ein Scherz.. :D
Ach übrigens, danke für die Infos mit der Aquatic Ape Theorie. Die gibt es ja wirklich, dachte zu erst das sei ein Scherz.. :D
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:01@vincent
Wenn der aktuelle Standort keinen ausreichenden Lebensraum (Nahrung, Wasser, Licht ect. ) mehr darstellt ? Sieh mal z.B. die Mangrovenbäume, deren Wurzeln bewegen sich Kilometerweit durch den Boden, bis sie wieder auf Wasser stoßen und dann dort neue Ableger hervorbringen.vincent schrieb:Nur stellt sich mir gerade die Frage, ab wann eine Beweglichkeit von fest verwurzelten Pflanzen einen Vorteil hätte ergeben können.
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:07@Kayla
Na das sind die Gründe für eine Beweglichkeit. Aber es erklärt ja nicht die Tatsache, dass es sich eben nicht so entwickelt hat. Daher frag ich mich eher, was dafür nötig gewesen wäre. Bei einem Baum kann man sich noch vorstellen, dass die Energie die kompletten Wurzeln abzustoßen etc. einfach nicht funktionieren würde. Aber es gibt wohl wie Babykecks schon anmerkte sogenannte Bodenläufer:
Wikipedia: Anemochorie
Oder eben die Wurzeln und lassen sich wie der Bodenläufer dann komplett "wegtragen"..
Na das sind die Gründe für eine Beweglichkeit. Aber es erklärt ja nicht die Tatsache, dass es sich eben nicht so entwickelt hat. Daher frag ich mich eher, was dafür nötig gewesen wäre. Bei einem Baum kann man sich noch vorstellen, dass die Energie die kompletten Wurzeln abzustoßen etc. einfach nicht funktionieren würde. Aber es gibt wohl wie Babykecks schon anmerkte sogenannte Bodenläufer:
Wikipedia: Anemochorie
Bodenläufer (Chamaechorie) lösen sich als ganze Pflanze vom Boden und werden vom Wind ausgebreitet, die Samen fallen nach und nach ab. Die dabei erreichbare Ausbreitung ist nur davon abhängig, wie häufig die Steppenroller festgehalten werden, beispielsweise an Zäunen oder anderen Pflanzen. Beispiele sind Kali-Salzkraut und Feld-Mannstreu.Das wäre für mich bei kleineren Pflanzen auch vorstellbar. Eben wenn - wie du sagtest - das Nahrungsangebot zu knapp wird oder aber was mich erst dazu anregte, eine Gefahrensituation herrscht. Man denke da an ein Waldbrand. Wieso stoßen die Bäume/Pflanzen nicht ihre Samen ab, wenn ein Grenzwert überschritten wird?
Oder eben die Wurzeln und lassen sich wie der Bodenläufer dann komplett "wegtragen"..
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:12
Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:13@vincent
Die Mammutbäume, z. B. in Kalifornien, setzen ihre Samen erst nach dem Waldbrand frei weil dann genügend Platz für die neuen Pflanzen zur Verfügung steht.
Sie können sich das leisten, ihre Rinde ist so dick, dass sie die Brände in der Regel recht unbeschadet überstehen.
Weil sie dann zum Grossteil verbrannt werden?vincent schrieb:Man denke da an ein Waldbrand. Wieso stoßen die Bäume/Pflanzen nicht ihre Samen ab, wenn ein Grenzwert überschritten wird?
Die Mammutbäume, z. B. in Kalifornien, setzen ihre Samen erst nach dem Waldbrand frei weil dann genügend Platz für die neuen Pflanzen zur Verfügung steht.
Sie können sich das leisten, ihre Rinde ist so dick, dass sie die Brände in der Regel recht unbeschadet überstehen.
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:14-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:15@vincent
Weil sie gar nicht immer auf einen Grenzwert warten, sondern naturgemäß, periodisch sowieso ihren Samen abgeben. Es ist daher gar nicht notwendig erst auf Gefahrensituationen zu warten. Es brennen ständig irgendwo ganze Flächen von Wäldern ab und dennoch wachsen sie an ganz anderen Stellen längst nach. Wind, Sürme, Vögel, ja sogar Transportmittel bringen und verbreiten regelmäßig Samen vieler Pflanzengattungen überall hin. Wenn der Samen dort aufgeht, beginnt der Kreislauf von Vorne.vincent schrieb:Wieso stoßen die Bäume/Pflanzen nicht ihre Samen ab, wenn ein Grenzwert überschritten wird?
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:18@Kayla
Na dann "bräuchten" sie aber auch keine induzierten Abwehrmechanismen entwickeln. Sondern könnten periodisch die Stoffe freisetzen.. :ask:
Na dann "bräuchten" sie aber auch keine induzierten Abwehrmechanismen entwickeln. Sondern könnten periodisch die Stoffe freisetzen.. :ask:
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:18Der Pilz hier hat sich über 9 km^2 ausgebreitet...vincent schrieb:Kilometerweite Wurzeln? O.O
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-natur/sendung-natur/der-pilz-das-groesste-lebewesen-der-welt-100.html (Archiv-Version vom 12.10.2014)
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:20@vincent
Vermutlich machen sie das nur dann, wenn sie den Standort nicht verlassen wollen oder aus irgendeinem Grund müssen. Wobei wollen und müssen eben höchstwahrscheinlich ein automatischer Überlebensmechanismus ist.vincent schrieb:Na dann "bräuchten" sie aber auch keine induzierten Abwehrmechanismen entwickeln. Sondern könnten periodisch die Stoffe freisetzen..
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:20@Peter0167
Jo, hab ich mal gelesen. Aber ein normal großer Baum kann sich keine kilometerlangen Wurzeln leisten, das geht doch alleine von der Weiterleitung der Nährstoffe nicht. Ebenso, wie keine unbegrenzte Wachstumshöhe möglich ist..
Jo, hab ich mal gelesen. Aber ein normal großer Baum kann sich keine kilometerlangen Wurzeln leisten, das geht doch alleine von der Weiterleitung der Nährstoffe nicht. Ebenso, wie keine unbegrenzte Wachstumshöhe möglich ist..
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:44@vincent
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/23-trop-wet5-twk.htm (Archiv-Version vom 24.02.2015)
Wie das genau vor sich geht habe ich in einer Doku. gesehen, ist schon länger her.
"Entlang der grossen Flussläufe (z.B. Amazonas) dringen Mangroven nur soweit ins Landesinnere vor, wie der Unterstrom an salzigem oder brackigem Wasser reicht [...]. Die Mangrove besiedelt bereits festes Land, beschleunigt allerdings den Prozess des Landzuwachses beträchtlich. Diese Eigenschaft kann dazu führen, dass sich ein neuer Küstenstreifen bildet und parallele Mangrovengürtel sich kilometerweit ins Land hinein erstrecken. Gezeitenmässig schwankt der Wasserspiegel stark. Bei Flut ragen nur die Baumkronen aus dem Wasser, bei Niedrigwasser ist der Boden frei zugänglich.vincent schrieb:Kilometerweite Wurzeln? O.O
Wo hast du die Info her?
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/23-trop-wet5-twk.htm (Archiv-Version vom 24.02.2015)
Wie das genau vor sich geht habe ich in einer Doku. gesehen, ist schon länger her.
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:50-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:54@vincent
Einzelne Mangrovenwurzeln können bis zu 25 m lang werden und sich immer wieder verzweigen.
Avicennia marina (Forssk.) Vierh. (= Avicennia officinalis L.) (Graue Mangrove) - Atemwurzeln (Höhe bis 10 m, selten 25 m), verbreitet vom Indopazifik bis Sinai / Ägypten sowie Südafrika und Neuseeland,
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/23-trop-wet5-twk.htm (Archiv-Version vom 24.02.2015)
Darum ging es soweit ich mich erinnere in der Doku.
Einzelne Mangrovenwurzeln können bis zu 25 m lang werden und sich immer wieder verzweigen.
Avicennia marina (Forssk.) Vierh. (= Avicennia officinalis L.) (Graue Mangrove) - Atemwurzeln (Höhe bis 10 m, selten 25 m), verbreitet vom Indopazifik bis Sinai / Ägypten sowie Südafrika und Neuseeland,
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/23-trop-wet5-twk.htm (Archiv-Version vom 24.02.2015)
Darum ging es soweit ich mich erinnere in der Doku.
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:55@Desmocorse
Und selbstverständlich können sich Pflanzen ausbreiten.
Ich bete darum, das du dich nicht verbreitest.:)Desmocorse schrieb:Wiedermal der nächste Schenkelklopfer !
Pflanzen verbeiten sich.....
Und selbstverständlich können sich Pflanzen ausbreiten.
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:56Haha, jetzt wird wieder zurückgerudert...Kayla schrieb:Einzelne Mangrovenwurzeln können bis zu 25 m lang werden und sich immer wieder verzweigen.
Du bist echt köstlich ! :D
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 11:57@Desmocorse
Ich stiere auch nicht auf jeden Grammatikfehler von dir, nur um rumzupöpeln, was soll das, schämst du dich eigentlich nicht ?
Und was hat dein Geschwafel mit dem Threadtitel zu tun ?
Ich stiere auch nicht auf jeden Grammatikfehler von dir, nur um rumzupöpeln, was soll das, schämst du dich eigentlich nicht ?
Und was hat dein Geschwafel mit dem Threadtitel zu tun ?
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 12:02@Kayla
Und jetzt die Nebelkerze.
Der Ablauf ist immer der Gleiche....
Du hast mal wieder Mumpitz geschrieben, und würdest Dir eher die Zunge abbeißen,
als das zuzugeben !
Und jetzt die Nebelkerze.
Der Ablauf ist immer der Gleiche....
Du hast mal wieder Mumpitz geschrieben, und würdest Dir eher die Zunge abbeißen,
als das zuzugeben !
-Wasser- Ist Wasser ein grosses gigantisches Lebewesen
07.11.2014 um 12:05@Desmocorse
Der Einzige der nur Mumpitz absondert bist du. Ich kann mich selbstverständlich auch mal verschreiben oder unglücklich ausdrücken deswegen musst du dich aber nicht sofort wie eine Hyäne draufstürzen. Fehlerlos bist vor Allem du nicht. Und jetzt tu mir und dir einen Gefallen und adde mich nicht mehr an.
Der Einzige der nur Mumpitz absondert bist du. Ich kann mich selbstverständlich auch mal verschreiben oder unglücklich ausdrücken deswegen musst du dich aber nicht sofort wie eine Hyäne draufstürzen. Fehlerlos bist vor Allem du nicht. Und jetzt tu mir und dir einen Gefallen und adde mich nicht mehr an.
Ähnliche Diskussionen