Florian Krüger vermisst
10.09.2016 um 14:08gibt es in diesem Fall was neues?
die hundespur sagt aber das er dort war.SpiderWeb schrieb:Niemand hat auch nur im entferntesten bisher daran gedacht ob Florian denn jemals auf der Brücke war. Sein Auto ja, Er aber auch ? Ich glaube nicht. Nur mal so nebenbei.
Ich kann Deinen Gedankengang nicht so richtig nachvollziehen.zweiter schrieb:allerdings ist meine meinung dazu. das florian dort unten gehalten hatte ,sich dann die brücke anschaute, wieder zurück ging, in sein auto stieg und dann oben auf die brücke fuhr und sich runterstürzte.
Ich sehe keine Möglichkeit "sich irgendwo zu verfangen". Wenn man das Geländer überwunden hat, gibt es kein weiteres Hindernis. Im übrigen werden die Geländer auf beiden Brücken immer wieder verändert, um ein gewolltes oder ungewolltes Überwinden zu erschweren bzw. unmöglich zu machen.seli schrieb:mich beschäftigt dabei nur die Frage, ob er sich bei einem Sprung nicht hätte irgendwo verfangen müssen ?
Natürlich gibt es Gründe dafür, dass man ihn nicht gefunden hat. Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, ist der Schiffsverkehr eine Möglichkeit.seli schrieb:Daß er bis heute nicht gefunden wurde, ist sehr seltsam.
ja so meinte ich es ,weil das erklären würde warum der hund den weg zweimal ging.Seefahrer schrieb:FK parkte Deiner Meinung nach also in der Uferstraße, ging dann auf die Brücke um sie sich anzuschauen, kehrte dann wieder zum Auto zurück um es zu holen, fuhr auf die Brücke, hielt dort und stürzte sich dann von der Brücke. Habe ich das richtig verstanden?
Sehe ich auch so.zweiter schrieb:das der wagen so auffällig abgestellt wurde ,zeigt doch das man damit aufmerksamkeit erzeugen wollte
das kann verschiedene gründe haben.Seefahrer schrieb:Aber warum ist er erst zur Uferstr. gefahren?
Von welchem Szenario gehst Du aus, wenn Du annimmst, dass nicht F.K. sondern eine andere Person die SMS verschickt hätte? Wer hätte das tun sollen und warum?senia schrieb:Von diesem handy aus kann jemand anders auch noch die Sms verschickt haben,