Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

704 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Enkeltrick, Schock Anrufe, SMS Betrug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

13.04.2025 um 16:34
@TatsachenTreue Die Suchmaschine anzuwerfen, bringt auch schon Erhellendes zutage:
Gefälschte Amazon-Nachrichten verbreiten sich per SMS. Betrüger versprechen eine Rückerstattung – doch dahinter steckt ein gefährlicher Phishing-Versuch.
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.smishing-amazon-rueckerstattung-mhsd.ef17705a-e2e3-4e33-9573-944b5e5166c0.html

Die Quintessenz ist, wieder einmal, dass persönliche Daten, insbesondere Bankdaten des Opfers, abgegriffen werden sollen.

Geld herauszubekommen, womöglich erhaltene Ware nicht zurück senden zu müssen, lässt manchen vielleicht unvorsichtig werden, wenn er auf eine gefälschte Seite gelockt wurde.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

13.04.2025 um 20:53
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:@TatsachenTreue Die Suchmaschine anzuwerfen, bringt auch schon Erhellendes zutage:
In der Tat.

Und schon bei Amazon selber gibt es mehrere informative Seiten dazu.

Einmal - blogartig - wird regelmäßig über die stets neues Maschen informiert:
https://trustworthyshopping.aboutamazon.com/de-de/amazon-informiert-%C3%BCber-die-neuesten-betrugsmaschen

Der Hilfe-Bereich hat einen großen Abschnitt zum Thema Betrug erkennen:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=G4YFYCCNUSENA23B

Dort dann auch explizit etwas zu gefälschten SMS:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=T2W6VB0DExBF3oyVvx

(Andere betrugsmaschen siehe Links links auf der Seite.)

Eigentlich und hoffnungsvollerweise sollte so kaum noch jemand zum Opfer dieser Betrugsmaschen werden...


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

13.04.2025 um 21:30
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Eigentlich und hoffnungsvollerweise sollte so kaum noch jemand zum Opfer dieser Betrugsmaschen werden...
Vielen Dank für die Links. In manche Bereiche bei Amazon verirrt man sich auch als langjähriger Kunde kaum jemals; andere wiederum sind mMn schwer wiederzufinden.

Kaufen geht dagegen immer ganz einfach ;)

Vielleicht der wertvollste Tipp für Kunden der großen Verkaufsportale ist in meinen Augen, den Status eines Kaufes und des Versandes aktiv in seinem Kundenkonto zu verfolgen.

Bei Amazon heißt diese Funktion "Meine Bestellungen verfolgen und verwalten".

Dort wird idR angezeigt, wenn sich ein Versand oder die Zustellung verzögert, oder wo sich eine Lieferung aktuell befindet- das klappt auch bei chinesischen Versendern wie temu oder AliExpress ganz hervorragend.

Kunden der letztgenannten Plattformen werden gern auch einmal von Betrügern aufgefordert, Zoll oder Versandgebühren nachzuschießen. Zoll fällt aber bis zu einer Freigrenze von derzeit €150,- inkl. Versand idR nicht an, und der Versand wird vorher bezahlt bzw. ist bereits im Preis der Bestellung enthalten.

Bei derartigen Nachrichten handelt es sich also auch regelmäßig um Betrugsversuche


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

13.04.2025 um 22:33
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Hast Du den Text mal in eine Suchmaschine eingegeben?
Vielleicht ist diese Variante schon auf einer der entsprechenden Informationseiten dokumentiert.
Mir war klar, dass es nicht sein kann - ich habe aber letzte Woche tatsächlich bei Amazon bestellt (was ich versuche zu vermeiden).


melden