Doppelmord in Herne: Täter Marcel H. in Haft
17.11.2017 um 23:43Der Regenschirm und die Zwiebel-Aktion war vor Gericht bisher nie Thema, oder hab ich was verpasst?
Das stimmt, in Summe ist es vielleicht nicht viel mehr als das, was auch einige andere Menschen erleben, zumindestens Korb von der ersten Liebe, Absagen auf Bewerbungen etc. Ziemlich normal, dass es einem passiert. Extrem war sicher nicht das, was ihm passierte, sondern seine eigene Bewertung dessen, was ihm passierte und die Erkenntnis der Ohnmacht dagegen. Mal ausgehend von der gestellten Diagnose ADHS hat er von klein auf Probleme in Gruppen und neigt zu Ausrastern, kommt einfach nicht an, weil er so ist, wie er ist, und das nicht ändern kann. Empfindet Nähe als bedrohlich, plötzliche Berührungen machen ihn aggressiv, über körperliche Überlegenheit kann er sich nicht profilieren, genausowenig über besonders gute Schulleistungen (evtl. Konzentrationsbedingt). In der Freizeit findet er zudem keinen Ausgleich im normalen Leben, nichts, was ihm einen Selbstwert gibt, erst in der virtuellen Welt ändert sich das. Da kann er mithalten, weil niemand ihn sieht und bewertet, weil er sich körperlich nicht bedroht fühlt, weil er sich nicht wehren muss. Also verbringt er mehr Zeit in der virtuellen Welt und verliert noch weiter den Kontakt zur realen Welt, lernt zudem nicht, seine Ausraster zu kontrollieren und seine Gefühle angemessen auszudrücken und zu modulieren. Und dann kommt ein Mädel, das er mag, und das ihn auch mag, eine Chance auf etwas Normalität im normalen Leben, eine Menge Hoffnung, die sich da entwickelt. In diese Hoffnung platzt der Korb von dem Mädchen.... Und dann der Umzug.... Und dann die Absage von der Bundeswehr.... Extrem bei ihm war sicherlich, dass er keine Hoffnung und Perspektive mehr hatte, weil er sich selbst nicht ändern konnte, und dass er das begriff. Ich glaube, dass er in so einer Art Endzeitstimmung war, als er sich zu den Taten entschloss. Und diese Stimmung war die Bewertung, die er den Ereignissen gab.Photographer73 schrieb:Wie heißt es immer so schön - Wir sind die Summe unserer Erfahrungen. Zurückweisungen, Mobbing usw. usw. prägen sicherlich, das will ich gar nicht abstreiten, aber ich sehe bei MH immer noch nicht, was bei ihm so extrem gewesen sein soll, sich so extrem von den Erfahrungen von anderen abhebt, daß er dadurch so verletzt wurde, um sich deswegen auf seinen Vernichtungszug zu begeben. Ich habe keine Ahnung, was bei im Kopf vorging.
Es hieß doch das Mädchen hatte einen Freund, oder nicht? Mit "platzen" war ja dann eher nichts. Wenn ein Mädchen gerade in einer Beziehung steckt, ist es doch wahrscheinlicher einen Korb zu bekommen als keinen.AveMaria schrieb: Und dann kommt ein Mädel, das er mag, und das ihn auch mag, eine Chance auf etwas Normalität im normalen Leben, eine Menge Hoffnung, die sich da entwickelt. In diese Hoffnung platzt der Korb von dem Mädchen....
Da kommen selbst mir die Tränen ^^AveMaria schrieb: und dann war sogar noch das Internet im neuen Zuhause weg,
Woher weisst Du das?AveMaria schrieb: Ich denke, er hat sich zumindest Hoffnung gemacht, und ganz unbegründet schien das ja auch nicht zu sein.
Seine Mutter schrieb das hier im Forum.Frau.N.Zimmer schrieb:Keine Ahnung wo ich das mit dem Freund las. Hat das Mächen das nicht selbst ausgesagt?
Er war verliebt in sie. Das Mädchen in das man verliebt ist kuschelt sogar mit einem. Da macht man sich dann Hoffnungen, dass da vielleicht mehr von dem Mädchen ist als Freundschaft. Spreche da aus ErfahrungenFrau.N.Zimmer schrieb:Woher weisst Du das?
Das hat mit dem Alter nichts zu tun, sondern mit Lebenserfahrung und dem damit verbundenen Reifeprozess. Davon dürfte bei dem allerersten Verliebtsein sicher noch nicht allzuviel vorhanden gewesen sein. Und dass M.H. Probleme hatte, Frustrationen gut aushalten und verarbeiten zu können, dürfte ja inzwischen deutlich geworden sein. Dahingehend war er sicherlich noch keine 19 Jahre alt.Frau.N.Zimmer schrieb:Is ja alles schön und gut, Liebeskummer fragt nicht nach Beziehung des anderen, das ist klar. Aber, mit 19 können junge Leute schon einschätzen, wie wenig Sinn es macht, wenn der andere in einer Beziehung ist.
Wenn ein Mädchen mit einem Jungen kuschelt, ist das Grund zur Hoffnung, oder nicht? Nimm mir jetzt bitte nicht den Glauben an die profansten Dinge.Frau.N.Zimmer schrieb: AveMaria schrieb:
Ich denke, er hat sich zumindest Hoffnung gemacht, und ganz unbegründet schien das ja auch nicht zu sein.
Woher weisst Du das?
Ja, Suizid ist für alle anderen immer die bessere Lösung - er hat eine andere gewählt, und damit dafür gesorgt dass sich nun viele Leute mit ihm beschäftigen müssen, zumindest für eine Weile. Den einzigen Sinn, den ich darin sehen kann, wenn ich es denn unbedingt möchte, ist der, dass wir alle achtsamer werden müssen im Umgang mit anderen. Dass wir alle vielleicht hellhöriger werden und auch mal reagieren müssen, wenn jemand Zeichen setzt. Der einzige Sinn solcher Taten ist, dass wir daraus vielleicht lernen, wie man diese zukünftig vermeiden könnte. Ansonsten gibt es wohl keinen Sinn hinter alledem.Ventil schrieb:wieso, weshalb, warum?
Ich habe den Begriff "Soziopath" eher umgangssprachlich gemeint. Wo jz die genauen Unterschiede zu einem Psychopathen liegen, weiß ich nicht genau (außer das Soziopathen impulsiver und ungeordneter handeln). Vlt können ja die Fachleute hier etwas dazu sagen.AveMaria schrieb:Aber im Ernst: wer will einem Kind die Diagnose Soziopath ausstellen?
Ja, das hat was. Gute Beobachtung.Jordy80 schrieb:In Bezug auf Fiona K. sagte M.H. sinngemäss: "Ich habe sturmfrei, lass uns Dinge kaputt machen.“ und Haarmann sagte über seine Opfer ""Ooch, das sind doch nur Puppenjungs gewesen! Die kann man kaputt kloppen"
Klingt irgendwie so als ob beide ihre Opfer nicht als Menschen sahen, sondern nur als Dinge.
Glaube auch, dass seine Briefe ein Teil des psychologischen Gutachtens sein könnten.AveMaria schrieb:Normal wäre doch, dass er Mama schreibt und die Schwester und den Nachbarn mit Namen nennt. Seine Umschreibungen klingen so dermaßen unpersönlich, als würde es sich um total Fremde handeln, als gäbe es keinen Bezug dazu.