Kriminalfälle und Spürhunde - was können diese Tiere leisten?
18.11.2016 um 13:52Da es in vielfachen Threads in dieser Rubrik immer mal wieder um das Thema Hunde und ihre feinen Nasen geht, aber auch darum, dass diesen nicht immer getraut wird, möchte ich diesen Thread eröffnen um darüber zu diskutieren.
Oftmals wird in einzelnen Fällen nicht unterschieden zwischen Suchhunden, Mantrailern, Leichenspürhunden etc. Die Frage ist ja oft, was können diese Hunde leisten und was nicht. Was erschwert die Arbeit, sind es Umwelteinflüsse wie das Wetter, der Hundeführer der seinen Hund richtig "lesen" muss oder anderes.
Viele von uns sind Laien auf dem Gebiet, es gibt aber auch User die sich gut damit auskennen und ihre Erfahrungen in den jeweiligen Threads einbringen. Nur leider gehen diese Erfahrungen irgendwann unter, denn es liest ja nicht jeder in allen Threads permanent mit. Ich spreche hier mal @Evil-Eve an, da sie/er schon in einigen Threads sehr anschaulich erklärt hat, wie das so funktioniert mit den Hunden.
Vielleicht könnte man hier eine Art Sammelbecken errichten mit fundierten Aussagen zu den Eigenschaften der verschiedensten Spürhundearten, den Ausbildungen dazu und ihrem Können oder Nichtkönnen. Dann wäre es möglich, wenn in irgendeinem Vermissten- oder Mordfall wieder die Frage nach der Zuverlässigkeit von Spürhunden aufkommt, auf diesen Thread zu verlinken und hier Antworten zu finden.
Ich spreche jetzt gezielt User an die Erfahrung damit haben, vielleicht selber Hunde ausbilden oder sonstwie involviert sind. Aber auch User die Fragen haben, weil sie sich einiges einfach nicht vorstellen können.
Z.B. (Ich schreibe jetzt nur Hund, da ich nicht weiß, was die vielfältigen Ausbildungsarten leisten können, da geht es ja vom Mantrailer über den Leichenspürhund bis zum Lawinensuchhund)
* Kann ein Hund eine Spur weiter verfolgen, wenn die Spur (oder das mutmaßliche Opfer) von der Straße weg in ein Auto verbracht wurde?
* Kann ein Hund riechen ob es sich um eine alte oder neue Spur handelt?
* Kann ein Hund erkennen ob die Spur in eine Richtung frischer ist, als in die andere Richtung?
* Riecht ein Hund eine Spur anhand von Hautpartikeln oder gibt es auch andere Geruchsstoffe die ein Mensch ausscheidet?
usw.
Stellt eure Fragen diesbezüglich und wenn ihr etwas näher mit dem Thema vertraut seid, dann gebt euer Wissen hier preis. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine Bereicherung sein könnte für diese Rubrik. Mich zumindest interessiert das Thema sehr. Also dann, auf eine anregende und bereichernde Diskussion. :)
Oftmals wird in einzelnen Fällen nicht unterschieden zwischen Suchhunden, Mantrailern, Leichenspürhunden etc. Die Frage ist ja oft, was können diese Hunde leisten und was nicht. Was erschwert die Arbeit, sind es Umwelteinflüsse wie das Wetter, der Hundeführer der seinen Hund richtig "lesen" muss oder anderes.
Viele von uns sind Laien auf dem Gebiet, es gibt aber auch User die sich gut damit auskennen und ihre Erfahrungen in den jeweiligen Threads einbringen. Nur leider gehen diese Erfahrungen irgendwann unter, denn es liest ja nicht jeder in allen Threads permanent mit. Ich spreche hier mal @Evil-Eve an, da sie/er schon in einigen Threads sehr anschaulich erklärt hat, wie das so funktioniert mit den Hunden.
Vielleicht könnte man hier eine Art Sammelbecken errichten mit fundierten Aussagen zu den Eigenschaften der verschiedensten Spürhundearten, den Ausbildungen dazu und ihrem Können oder Nichtkönnen. Dann wäre es möglich, wenn in irgendeinem Vermissten- oder Mordfall wieder die Frage nach der Zuverlässigkeit von Spürhunden aufkommt, auf diesen Thread zu verlinken und hier Antworten zu finden.
Ich spreche jetzt gezielt User an die Erfahrung damit haben, vielleicht selber Hunde ausbilden oder sonstwie involviert sind. Aber auch User die Fragen haben, weil sie sich einiges einfach nicht vorstellen können.
Z.B. (Ich schreibe jetzt nur Hund, da ich nicht weiß, was die vielfältigen Ausbildungsarten leisten können, da geht es ja vom Mantrailer über den Leichenspürhund bis zum Lawinensuchhund)
* Kann ein Hund eine Spur weiter verfolgen, wenn die Spur (oder das mutmaßliche Opfer) von der Straße weg in ein Auto verbracht wurde?
* Kann ein Hund riechen ob es sich um eine alte oder neue Spur handelt?
* Kann ein Hund erkennen ob die Spur in eine Richtung frischer ist, als in die andere Richtung?
* Riecht ein Hund eine Spur anhand von Hautpartikeln oder gibt es auch andere Geruchsstoffe die ein Mensch ausscheidet?
usw.
Stellt eure Fragen diesbezüglich und wenn ihr etwas näher mit dem Thema vertraut seid, dann gebt euer Wissen hier preis. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine Bereicherung sein könnte für diese Rubrik. Mich zumindest interessiert das Thema sehr. Also dann, auf eine anregende und bereichernde Diskussion. :)