Tötungsdelikt Gabriele Obst
16.05.2013 um 17:09Des weiteren wartet man auf die Ergebnisse der Wetterdatenanalyse. Ich denke, dass es dort auch um eindeutige Indizien geht, falls kein Geständnis des Herrn Obst erfolgt.
es gibt bei Ermittlungsarbeiten immer eine Reihenfolge einzuhalten: zuerst kommen die wesentlichsten Ansätze.....LIncoln_rhyME schrieb:n einer zeitung stand ja, dass man die wetterdaten zur genauen todeszeitpunkt bestimmung anfordere.
das finde ich dann doch etwas schwach solange nach dem auffinden....
Das ganze muss nun auch gerichtsverwertbar festgemacht werden. sonst haut es ein guter Anwalt dem STA/Richter um die Ohren.Blaufeder schrieb:Warum werden überhaupt Leichenspürhunde auf die Autos angesetzt wenn man so sicher ist dass der Fundort auch der Tatort ist??
Hätte man denn an dieser Schlosserei nicht auch Spuren finden müssen? Bei einem heftigen Schlag auf den Kopf gibt es sicher auch Blutspuren. Außerdem hätte man das auch bei einer Obduktion festgestellt, falls die Frau zuerst erschlagen wurdeGranola schrieb:Es kann doch sein,dass man sie dort an dieser Schlosserei mit einer Eisenstange auf den Kopf geschlagen hat,nach dem heftigen Strei?
Das Fahrrad wurde jedoch nicht im Wald gefunden, sondern an der Stelle, wo sie die letzte Zeitung ausgetragen hatte.Granola schrieb:ahrrad wurde dann auch in den Wald gebracht,da man den Tatort als Entführungsort darstellen wollte
Hast du selbst die Leiche gesehen? Hast du den Ablageort gesehen?Granola schrieb:Wenn die mit Kopfschuß schon 10 Tage dort gelegen hätte,würde das anders aussehen.
Da gebe ich dir Recht - nicht alle Details werden auch weitergegeben. Denn manche Details kann nur der Täter wissen.Granola schrieb:Man gibt das an die Presse weiter,so wie der Täter das gerne möchte ,da die eigentlichen Beweise bei der
Obduktion Täterwissen beinhaltet.