Katori
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Trennt so ein USV die Geräte auch sauber vom Netz (auch vom Telefonnetz)?kingcopy schrieb:Wenn Gewitter kommt lasse ich meine Geräte laufen denn ich habe SmArt USVs an sämtlichen Leitungen im Notfall wenn die Spannung abweicht oder Flackert wird in Y-sek auf Batterien umgeschaltet.
Es ist gut möglich das ein Blitzeinschlag auch vom Netz getrennte ausgeschaltete elektrische Geräte zerstört.Thawra schrieb:Nö, alles was abgehängt ist, ist hier offenbar absolut sicher, das ist empirisch belegt... :) Es hat immer nur Geräte zerstört, die angeschlossen waren. Und auch eine gute Sicherung schützt schon recht weitgehend, z.B. für unsere Wasserpumpe...
Bis vor 10 Jahren hatte ich auch immer mal wieder mit defekten PCs zu tun, da war der eine oder andere ElKO mit Blähungen dabei. Ob die aber hinter USVs hingen, weiß ich nicht mehr. Bei einigen Firmen würde ich aber davon ausgehen.kingcopy schrieb:ich habe in den 20 jahren in denen ich IT mache keinen Gewitterschaden an
IT gesehen die hinter einer gescheiten USV hängt, natürlich sterben je nach dem die USVs
Ja - allerdings müsste dann auch konsequenterweise das Netz weg.kingcopy schrieb:und wie gesagt wenn es ganz heftig ist schaltet man einfach auf autake energie um, nur zum spaß
und es ist dann gleichzeitig ein Funktionstest.
Sei froh. :)Thawra schrieb:Mag sein, dass das die Theorie ist. Die Praxis ist es hier jedoch nicht.