Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

6 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Drohnen, Stören, Schwesing ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

09.02.2025 um 19:24
Hallo,

seid einigen Tagen ist bekannt das der Militärstützpunkt Schwesing von Drohnen ausspioniert wurde.

Man hat sie bemerkt, und versucht sie mit Störsendern zu Landung zu bringen.

Abschießen ging nicht weil das wohl noch
nicht genehmigt war.
Außerdem ist das gefährlich weil die Drohnen
dann abstürzen und Menschen verletzen können.

Aber warum sind keine Hubschrauber aufgestiegen?

Sind die Drohnen schneller als Hunschrauber?

Danke


2x zitiertmelden

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

10.02.2025 um 09:26
@Biosuppe
Das witzige ist, dass solche Flüge schon seit Jahren bekannt sind . Aber die Bundeswehr ist nicht in der Lage, sie zu verhindern, weil ihr entsprechendes Equipment fehlt.
Das Beschaffungsamt hat es bis heute nicht geschafft. die nötigen Jammer anzuschaffen. Liegt halt an unserem tollen System, wo viel gequasselt wird, aber nichts getan.
Eigentlich ist der ganze Laden eine Papier Armee.


melden

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

10.02.2025 um 10:36
Zitat von BiosuppeBiosuppe schrieb:Außerdem ist das gefährlich weil die Drohnen
dann abstürzen und Menschen verletzen können.
Ist doch Blödsinn.

Geht doch nicht um Drohnen in einer Einkaufspassage.

Passende "stellt euch alle unter Meldung" etablieren und dann entsprechend "abschießen"

Da wird das bestimmt Techniken geben außer den Granatwerfer auszupacken, daneben zu schießen und die Halle dahinter in die Luft zu jagen.


melden

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

10.02.2025 um 14:02
Zitat von BiosuppeBiosuppe schrieb:Aber warum sind keine Hubschrauber aufgestiegen?

Sind die Drohnen schneller als Hunschrauber?
Bis der Hubschrauber wirklich in der Luft ist, dauert es, -gerade im Friedensbetrieb- einige Zeit.

Eine Drohne ist wesentlich flinker, insbesondere Richtungswechsel funktionieren bei einer Drohne viel schneller als bei einem Hubschrauber.

Eine Drohne hat eine geringe Signatur, was das Aufklären der Drohne an sich, sowie den Bediener der Drohne, sehr schwer macht. Eine Drohne kann man auch im Flug leicht verstecken (Parkhäuser, Bäume etc.)

Die Drohne ist auch schnell wieder unten, verpackt und kann andernorts wieder gestartet werden. Der Bediener könnte sich z.B. auch in einem fahrenden Auto befinden und von da aus die Drohne steuern.

Sprich der ganze Aufwand, so eine Drohne mit einem Hubschrauber "einzukassieren", steht in keinem Verhältnis. Es sei denn wir sprechen hier von einem militärischen Kontext, die Drohne ist mit Wirkmittel bepackt, aber dann haben wir sowieso eine andere Situation.


melden

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

10.02.2025 um 21:21
@5.56
Das bedeutet eine Drohne kann jederzeit, und überall, gestartet werden.
Und Informationen sammeln. Die Störsender hatten keinen Erfolg.
Ich bin ein vollkommener Laie. Aber wir brauchen wohl ein Radarsystem das solche Drohnen registriert.
Gibt es ein solches? Bestimmt. Aber zu teuer um es überall zu positionieren. Zunächst um unsere Militärstützpunkte zu schützen vor Spionage.

Aber wenn es wirklich so leicht ist Drohnen zu starten, was ist wenn diese Sprengkörper haben?


1x zitiertmelden

Drohnen am Militärstützpunkt Schwesing verhindern.

11.02.2025 um 14:08
Zitat von BiosuppeBiosuppe schrieb:Aber wenn es wirklich so leicht ist Drohnen zu starten, was ist wenn diese Sprengkörper haben?
@Biosuppe
Drohnen gibts in verschiedenen Größen. Eine Drohne, wie sie im Ukraine-Krieg eingesetzt wird ist deutlich schwieriger zu Starten als eine
199,- Euro Drohne von Amazon. Eine Minidrohne mit "Sprengkörper" (in dem Fall dann eher ein Silvesterböller) erzeugt im besten Fall einen lauten Knall. Eine Kriegsdrohne kann ein ganzes Gebäude schwer beschädigen.
Daher kann man pauschal nicht sagen, was passieren könnte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: RC-Copter (Drohnen)
Technologie, 74 Beiträge, am 10.01.2018 von Heiner86
mayday am 24.06.2013, Seite: 1 2 3 4
74
am 10.01.2018 »
Technologie: Drohnen - 3D Drucker - Vernetze Maschinen
Technologie, 35 Beiträge, am 18.04.2015 von Lightstorm
Gurkenhannes am 12.04.2015, Seite: 1 2
35
am 18.04.2015 »
Technologie: Drohnen, Beobachtung, Überprüfung, Sicherheit?
Technologie, 54 Beiträge, am 12.01.2013 von FirstOrder
DieDy am 25.10.2012, Seite: 1 2 3
54
am 12.01.2013 »
Technologie: Moderne Kriegsfuehrung
Technologie, 34 Beiträge, am 27.09.2011 von Kc
Huey am 15.09.2011, Seite: 1 2
34
am 27.09.2011 »
von Kc
Technologie: Lautsprecherboxen von außen stören
Technologie, 16 Beiträge, am 19.05.2010 von darksnow
Freakazoid am 18.05.2010
16
am 19.05.2010 »