Raumfahrt aktuell
18.01.2021 um 21:04Gar nicht gesehen, wenn man bedenkt wie laut die Sache ist lassen sie sich wirklich nicht stören ;)RogerHouston schrieb:Die Rehe links im Vordergrund sind ja ziemlich cool drauf :)
Gar nicht gesehen, wenn man bedenkt wie laut die Sache ist lassen sie sich wirklich nicht stören ;)RogerHouston schrieb:Die Rehe links im Vordergrund sind ja ziemlich cool drauf :)
Die scheinen sogar ein paar Schritte auf's Geschehen zuzugehen und machen einen recht interessierten Eindruck. :)taren schrieb:Gar nicht gesehen, wenn man bedenkt wie laut die Sache ist lassen sie sich wirklich nicht stören ;)
Ähem deswegen funzt er scheinbar nicht.michelfranz schrieb:EM-Drive funktioniert schon mal, nur nicht Sicher ob was gemessen wurde nicht noch Falschmessungen sind.
Werden wir wissen wenn der Versuch alle Störfaktoren ausschliesst, das scheint nicht einfach zu sein diese alle auszuschliessen, dann wissen wir aber nur das er hier auf der Erde funktioniert.Fedaykin schrieb:Ähem deswegen funzt er scheinbar nicht
Der Rover Perseverance wird am 18. Februar (hoffentlich)eine spektakuläre Landung durchführen.Quelle: https://futurezone.at/amp/science/mars-landung-der-nasa-im-live-ticker-und-live-stream/401191249
Seit Juli 2020 ist der Mars-Rover Perseverance unterwegs zum Roten Planeten.
Am 18. Februar ist es soweit: In spannenden 7 Minuten wird er im Jezero Krater landen.
In dieser kurzen Zeit muss alles automatisch verlaufen: Mithilfe eines Fallschirms wird Perseverance von 20.000 km/h auf 320 km/h gebremst. Danach zündet ein Jetpack mit 8 Triebwerken, die den Fall weiter bremsen.
Im Flug wird der Mars-Rover dann abgekoppelt und soll sicher aufsetzen.
Die NASA begleitet die Landung im Live-Stream, die Kamera des Rovers liefert Bilder von der Landung. Ganz "live" wird man sie nicht verfolgen können, denn auch die NASA empfängt die Daten mit einigen Minuten Verzögerung.
Daher ist die Landung auch als "7 Minuten des Terrors" bekannt, in denen die Wissenschaftler auf das Ergebnis ihrer minutiös geplanten Mission warten müssen, ohne eingreifen zu können.
Meter/Feed... ceck!cpt_void schrieb:na dann: beide Daumen ganz fest drücken. Bei Curiosity hat es ja auch geklappt, also nicht verspannen :)
Eher so 28 Minuten..therealproton schrieb:Ganz "live" wird man sie nicht verfolgen können, denn auch die NASA empfängt die Daten mit einigen Minuten Verzögerung
mhhh...Fedaykin schrieb:Eher so 28 Minuten..
In der Raumfahrt ist sowas nicht viel wert, da darf man erst jubeln wenn es heil am Boden steht.cpt_void schrieb:na dann: beide Daumen ganz fest drücken. Bei Curiosity hat es ja auch geklappt, also nicht verspannen
Fedaykin schrieb:Es hieß im Fernsehen Proben würden zurückgefuhrt?
Enter Perseverance’s sample caching system. The steamer-trunk-size collection of motors, planetary gearboxes, and sensors is among the most complex, capable, and cleanest mechanisms ever sent into space. With it, the science team will collect the most intriguing samples they can find, store them in samples tubes, and, later, deposit them so that future missions can collect the sample tubes and fly them back to Earth for analysis.Quelle: https://www.jpl.nasa.gov/news/searching-for-life-in-nasas-perseverance-mars-samples