moredread
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gedankenexperiment: Sehen wir Farben identisch?
20.11.2012 um 04:03@Dr.Shrimp
Das Kontrastproblem wird sichtbar, wenn eine Farbwahrnehmung fehlt.Das ist falsch. Wie gesagt, wenn Du schwarz als gelb wahrnimmst, hast Du enorme Probleme mit Büchern. Bei Tests zur Farbenblindheit würden die Unterschiede auffallen.
Eher nicht bei der Vertauschung von Farbwahrnehmungen.
Gut, das war das, was ich auch vorher schon vermutet habe. Ich halte die Schlussfolgerung aber für irrig. Ein System, das imstande ist, Bilder abzugleichen kann ich auch in ein neuronales Netzwerk, also ein elektronisches, programmieren. Und da weiß ich, wie die Wahrnehmung funktioniert. Neuronale Netze funktionieren allerdings analog - und würden bei Kontrastproblemen zu den selben Fehlern neigen wie ein menschliches Gehirn. Von daher überzeugt mich der Artikel nicht. Faszinierend ist er aber allemal...Dr.Shrimp schrieb:Wenn du die Schlussfolgerung nicht verstehst, lies den Post nochmal:
Beitrag von Dr.Shrimp (Seite 6)