Multiversum
01.11.2016 um 09:57Merkste selbst. Oder?TripleZero schrieb:Selbst wenn dort 100 Milliarden Galaxien enthalten wären, würde das Universum immer noch nicht 100 Milliarden enthalten
Merkste selbst. Oder?TripleZero schrieb:Selbst wenn dort 100 Milliarden Galaxien enthalten wären, würde das Universum immer noch nicht 100 Milliarden enthalten
Naja ein unendliches Universum können wir zumindest nicht per se ausschließen denn um das mit Bestimmtheit machen zu können fehlen uns leider die technischen Möglichkeiten. Das gilt natürlich auch für ein hypothetisches Multiversum, sind zwar alles spannende Modelle aber bis jetzt eben auch nicht mehr und nicht weniger.Issomad schrieb: Also unendlich ist weder die Zahl der Universen, noch die Zahl der Galaxien oder Sterne ...
Es sind zwar sehr große Zahlen, aber nicht unendlich ;)
Eine unendliche Anzahl würde unendlich großen Raum und unendlich vergangene Zeit voraussetzen ...
Sowie das eben bei allen nicht überprüfbaren Gedankenspielen ist. Aber so ist der Mensch, mit dem was er derzeit nur wissen kann gibt er sich nicht zufrieden also versucht er zumindest auf gedanklicher Ebene seine Grenzen zu überschreiten.McMurdo schrieb: Welche tiefere Erkenntnis bringt die Multiversen Hypothese? Gar keine. Nettes Gedankenspiel aber mehr auch nicht.
Der liebe Gott hat da so manchen Gedanken eben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit z.B. :)Z. schrieb:Hi warum sollen dinge unmöglich sein die man Denkt.
Vor allem unendlich viel Materie und da Materie eh nichts als "geronnene" Energie ist ebend unendlich viel Energie.Issomad schrieb:Eine unendliche Anzahl würde unendlich großen Raum und unendlich vergangene Zeit voraussetzen ...
Ich könnte mir z.B. vorstellen, ohne technische Ausrüstung, nur im Jogginganzug und Taschenlampe im Marianengraben zu joggen. Ergo - ich habe etwas gedacht, was unmöglich ist.Z. schrieb:Hi warum sollen "Dinge" unmöglich sein die man Denkt.
Verboten nicht, aber unmöglich. Weil Menschen und Raumschiffe aus massebehafteten Teilchen bestehen, sind ÜL-Reisen unmöglich.Z. schrieb:Überlichtgeschwindigkeit ist nicht verboten. Sondern nur festgestellt das Objekte v < c niemals v > c erreichen können.
Deine Antwort:Z. schrieb:A. Sind Zeitreisen möglich und zwar in die Zukunft.
Sprich es ist möglich sich ausserhalb des normalen Zeitempfindes/Zeitverlaufes, an die Lichtgeschwindigkeit annähernd,
in die Zukunft zu versetzen.
"Jeder" klingt ein wenig übertrieben.McMurdo schrieb:zu 1.: ich denke jeder weiß von welcher Art Zeitreise ich spreche wenn ich die Unmöglichkeit anspreche.
Deine Antwort:Z. schrieb:B. Überlichtgeschwindigkeit ist nicht verboten. Sondern nur festgestellt das Objekte v < c niemals v > c erreichen können.
Ja, "Reisen" im Sinne von "verreisen" mit einem normalen Vehikel, ist wie ich bereits B. schrieb, nicht möglich.McMurdo schrieb:Zu 2.: schneller Reisen als mit Lichtgeschwindigkeit ist nun mal nicht drin.
Beides, Zeitreisen/Überlicht, ist dennoch möglich.McMurdo schrieb:Der liebe Gott hat da so manchen Gedanken eben einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit z.B.
Zumindest sehr weit entfernte Galaxien müssten sich aufgrund der Raumexpansion "schneller als c" von uns entfernen. Das wäre auch kein Widerspruch zu Einsteins RT da die Abstandsänderungsrate keine Geschwindigkeit in dem Sinne ist sondern der globalen Raumexpansion geschuldet ist und somit nicht den Beschränkungen der SRT unterliegen.
Z. schrieb:
Überlichtgeschwindigkeit ist nicht verboten. Sondern nur festgestellt das Objekte v < c niemals v > c erreichen können.
Verboten nicht, aber unmöglich. Weil Menschen und Raumschiffe aus massebehafteten Teilchen bestehen, sind ÜL-Reisen unmöglich.
Was meinst du mit Zeit verbiegen?TripleZero schrieb:Könnte ein Wurmloch den nicht auch Zeit "verbiegen" ?
Da wir aber immer nur 'hoch materielle' Raumschiffe bauen können, kannst Du den Rest grad' mal in die Tonne kicken.Z. schrieb:B.2) Ein hoch hypothetisches "Vehikel" siehe: Alcubierre und Van den Broeck,
Ja, "tunneln", wie ich oben Beitrag von Micha007 (Seite 2)Z. schrieb:B.3) Zudem gibt es Thesen zu Teilchen die bereits v > c emittiert werden könnten und somit nicht erst über c beschleunigen müssten.
Das diese Aussage selbst an der Realität vorbei geht ist leicht festzustellen.McMurdo schrieb:Deine ganzen Ausführungen gehen doch gerade komplett am Thema vorbei. Sie berühren nicht mal ansatzweise meinen Beitrag.
McMurdo schrieb:Welche tiefere Erkenntnis bringt die Multiversen Hypothese? Gar keine. Nettes Gedankenspiel aber mehr auch nicht.
Meine Anfrage darauf hin:McMurdo schrieb:Das ist doch auch was schönes : wir können tatsächlich fast alles denken. Mögliches und unmögliches. :)
Enthält klar ersichtlich Kontext zu deinen Aussagen und Fragen. (s. Bold)Z. schrieb:Hi warum sollen "Dinge" unmöglich sein die man Denkt.
Dafür ist doch gerade das Multiversum ein gutes "Beispiel"...
Warum sollte sich ein Mensch, der so gut wie nix weis, mehr vorstellen können als at all existieren könnte???
Logisch wäre das Gegenteil der Fall, da er nix weis... stellt er sich in Relation weniger vor als möglich.
Die ich folgend im Kontext behandle.McMurdo schrieb:Der liebe Gott hat da so manchen Gedanken eben einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit z.B.