Alternative Mathematik
04.05.2012 um 21:063*T+ = (T)
= {3, T+)
= {3, T+)
Nicht unbedingt, denn T+ * a != T+ * bHeizenberch schrieb:Also ist 1 = 1000 = 239 = 23 = 666 = 42 = pi
Wenn wir nun als Ergebnis einer Rechung die 2 sehen, dann wissen wir nicht, ob es nur eine mögliche 2 ist, oder ob es eine absolut 2 ist. es könnte genau so gut 2 * T+ * 100 sein. Damit wäre keine Zahl mehr eindeutig definiert.Heizenberch schrieb:Das beteutet, dass 3*T+ * 3 entweder 9 oder 3 ist? Das ist Schwachsinn, da das die Eindeutigkeit verletzt und damit wäre 3 = 9.
"Grüße Sie, was darfs denn sein?"C schrieb:Das die Eindeutigkeit spielt keine Rolle, denn wie ich schon sagte, kann das Ergebniss zwei unbestimmte Zustände gleichzeitig annehmen. Und so hat mann dann die Möglichkeit, "Alternativ" das Resultat zu beinflussen. Klingt etwas Komisch, is aber so ;)
Du hast es erfasst. Ist eben ähnlich wie bei Schrödingers Katze :)Heizenberch schrieb:Damit wäre keine Zahl mehr eindeutig definiert.
Soweit ich das sehe, ist das bei dir übrigens exakt dasselbe, zumindest wenn du für x was anderes als T nimmst.C schrieb:Multiplikation:
3 * 3 = 9
3 * 2 = 6
3 * T+ = (T)
3 * -T = (T)
3 * -2 = -6
-3 * -T = T+
-3 * T+ = -T
Naja, @C Ansatz ist sowieso unhaltbar, wie einige User es bereits mehrfach gezeigt haben. Mir gings um die Aussage:Quimbo schrieb:Übrigens war das mit der 0 nur ein Nebenaspekt des Beispiels von @c. Solltest dich nicht vom eigentlichen Thema ablenken lassen.
Was auch wunderbar funktioniert in einer entsprechenden Algebra.Zusammenfassend gebe ich zu dass du durch die relativation "entsprechenden" natürlich schon recht hast, aber streng genommen gibt es keine Algebra oder Definitionsmenge die ohne null auskommt.
Dir wurden doch schon mehrere aufgezeigt, die das tun. Das Beispiel von Otomo mit der Sphäre war doch wunderschön.Rumpelstil schrieb:streng genommen gibt es keine Algebra oder Definitionsmenge die ohne null auskommt.
Jo, ich glaub da hab ich @C sowieso falsch verstanden. Nach seinen jüngsten Eskapaden hier im Thread versteh ich sowieso net mehr, was er genau sagen möchte ;)Rumpelstil schrieb:Naja, @C Ansatz ist sowieso unhaltbar, wie einige User es bereits mehrfach gezeigt haben. Mir gings um die Aussage:
Auch da existiert die Leeremenge.Quimbo schrieb:Das Beispiel von Otomo mit der Sphäre war doch wunderschön.
Die Grundmenge dieser Sphären-Algebra ist nicht leer!Rumpelstil schrieb:Auch da existiert die Leeremenge.