Kalte Sonne?
26.02.2012 um 05:58ja... :)
Ich will dich ja nicht angreifen, aber bei deinem Deutschlehrer würd ich mich beschweren.. :)OpenEyes schrieb:Im Grunde ist das einfachste Mathematik - Soff der unteren Klasse der Mittelschule. Aber ich will suspect.1 damit natürlich nicht angreifen - vielleicht hat er ja einen mörderisch schlechten Mathe - Lhrer gehabt :)
Verstanden hast Du es zwar IMMER noch nicht, aber noch einfachersuspect.1 schrieb:... Die Wärme trifft von der Sonne als elektromagnetische Strahlung indirekt, nicht als Wärme, zur Erde. ...
Ein Teil des elektromagnetischen Spektrums wird von unterschiedlichen Luft- bzw Atmosphärenschichten absorbiert oder gestreut. z.B.suspect.1 schrieb:Die Sonnenstrahlen wärmen nicht die Luft, und schon gar nicht das Weltall, sondern die Wärme entsteht erst beim Aufprall der Sonnenstrahlen auf der Erdoberfläche.
Ich hab das schon berücksichtigt, nicht so im Detail wie du, danke.suspect.1 schrieb:Hier trifft sie dann hauptsächlich am Erdboden auf das erste Hindernis (in der Atmosphäre trifft die Strahlung schon auf einige Moleküle und erwärmt diese, das ist aber im Vergleich zum Aufprall auf der Erdoberfläche vernachlässigbar)
Ich glaube ein Problem macht der Begriff Wärmestrahlung (oder auch thermische Strahlung).suspect.1 schrieb:Wärmestrahlung hängt sich an den Ultravioletten Bereich an. Die Wärme entsteht beim Auftreffen auf Körpern. Somit ist die angehängte Strahlung welcher Temperatur?
Ja das stimmt, ich habe jetzt nur ein bisschen weit ausgeholt. Die Energie die in den Photonen sprich elektromagnetischen Wellen gespeichert ist, wird auf der Erde dann in Wärmeenergie (sprich kinetische Energie der Moleküle und Atome) umgewandelt.suspect.1 schrieb:Ja. Aber kommt nicht Wärme nur durch die Strahlung zur Erde? D.h. dann, Wärme wird erst auf der Erde generiert durch die Strahlung.
D.h., dass sich die Temperatur der Strahlen ihrer Umgebung anpassen muss...beim Weg durch das All.mojorisin schrieb:Ja das stimmt, ich habe jetzt nur ein bisschen weit ausgeholt. Die Energie die in den Photonen sprich elektromagnetischen Wellen gespeichert ist, wird auf der Erde dann in Wärmeenergie (sprich kinetische Energie der Moleküle und Atome) umgewandelt.