Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Sonne, Planeten, Milchstraße ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 14:37@jeremybrood
In ein paar milliarden Jahren ohne weiteres menschliches Zutun wird das sicherlich ganz anders aussehen.
@oneisenough
Bitte, gern geschehen.
um den Saturn herum sammeln sich die Staubpartikel in einer Ebene in einer Ebene
Der Weltraumschrott wurde auch erst vor sehr kurzer Zeit in diese Bahnen um die Erde gebracht.jeremybrood schrieb:dagegen der Weltraumschrott um die Erde fliegt in allen möglichen Bahnen
In ein paar milliarden Jahren ohne weiteres menschliches Zutun wird das sicherlich ganz anders aussehen.
@oneisenough
Bitte, gern geschehen.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 14:42reine Spekulation :)Spöckenkieke schrieb:Gib dem Weltraumschrott ein paar hundert Jahre. Wirst dich wundern was passiert.
Im Ernst - was haben Fliehkräfte damit zu tun, dass die Partikel sich in einer Ebene befinden?
Fliehkraft kann höchstens bewirken, dass die Partikel sich weiter weg entfernen
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 14:44Nein, Physik.jeremybrood schrieb:reine Spekulation
Das wurde doch schon auf Seite 1 erklärt. Nicht gelesen?jeremybrood schrieb:Im Ernst - was haben Fliehkräfte damit zu tun, dass die Partikel sich in einer Ebene befinden?
Beitrag von Gamma7 (Seite 1)
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 14:47@oneisenough
Irgendwann werden neue wissenschaftliche Erkentnisse immer veröffentlicht. Aber was hat Gier mit Nichtveröffentlichung zu tun? Das verstehe ich nicht. Was definitiv klar ist, ist das jemand die Lorbeeren für seine Arbeit einfahren möchte. Aber das will ja wohl jeder oder? Wenn jemand eine Dissertation schreibt mit bahnbrechenden neune Erkentnissen soll er berechtigterweise auch die Anerkennung dafür erhalten.oneisenough schrieb:Es wird dich vielleicht verwundern, aber ich bin überzeugt, der wahre Grund ist Gier, weswegen der Öffentlichkeit nicht alles mitgeteilt wird, was manche bereits in diesen Laboren, Universitäten und Instituten tatsächlich wissen.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:07irgendeine klärung kann ich da nicht sehen :(Spöckenkieke schrieb:Das wurde doch schon auf Seite 1 erklärt. Nicht gelesen?
klar, die planeten sind aus der Akkretionsscheibe entstanden, etc. ...
Was hat bloss die Akkretionsscheibe mit Fliehkräften zu tun?
Immerhin - im Wikipediaartikel zur Akkretionsscheibe wird wenigstens angedeutet womit die Bildung der Akkretionsscheibe zu tun haben könnte
Wikipedia: Akkretionsscheibe
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:10Dann musst du genauer werden, wo dir die Verständnis fehlt. Was ist dir in der Erklärung unklar?jeremybrood schrieb:irgendeine klärung kann ich da nicht sehen
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:36@mojorisin
Danke.
Sei bitte nicht enttäuscht, wenn ich zum Thema Gier hierzu nichts weiter schreibe. Ich halte sie, die Gier, für die Quelle allen Übels auf diesem Planeten. Nur noch so viel dazu: Wenn ich von Gier spreche, dann meine ich damit, dass man mit bestimmten, bereits vorhandenen Erkenntnissen eine sehr hohe Anzahl von Menschen kontrollieren kann. Ich möchte das Wort "ausbeuten" in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen, wenn du verstehst, was ich meine.mojorisin schrieb:Aber was hat Gier mit Nichtveröffentlichung zu tun? Das verstehe ich nicht. Was definitiv klar ist, ist das jemand die Lorbeeren für seine Arbeit einfahren möchte. Aber das will ja wohl jeder oder? Wenn jemand eine Dissertation schreibt mit bahnbrechenden neune Erkentnissen soll er berechtigterweise auch die Anerkennung dafür erhalten.
Danke.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:40Ja, die Erde flacht durch die Rotation ab, weil die Erde ein starrer Körper ist.Gamma7 schrieb am 31.12.2010:Schauen wir uns mal die Erde an, um es besser verstehen zu können. Durch ihre
Eigenrotation erzeugt sie Fliehkräfte, die an ihr selbst 'ziehen'. Dadurch flacht
sie etwas ab - geht also in Richtung einer Ebene. Die Gravitationskräfte bewirken,
daß sie zusammenhält, aber die Fliehkräfte wieder ziehen sie auseinander.
Dadurch kommt es zu einer Abflachung. Sie wird am Äquator 'bauchig'.
Die Staubkörner des Saturns z.B. sind aber nicht mit dem Saturn direkt verbunden, deshalb
kann der Saturn auch keine Fliehkräfte auf seine Ringe übertragen.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:47Daher ist das ganze ja auch ein ZUSAMMENSPIEL zwischen Fliehkräften, die nach außen streben und Gravition, die nach innen strebt und der Energieerhaltung die daraus eine Drehbewegung macht. Eigentlich lernt man sowas doch an der Schule oder irre ich mich.jeremybrood schrieb:deshalb kann der Saturn auch keine Fliehkräfte auf seine Ringe übertragen.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 15:58Nonsense :)Spöckenkieke schrieb:Daher ist das ganze ja auch ein ZUSAMMENSPIEL zwischen Fliehkräften, die nach außen streben und Gravition, die nach innen strebt und der Energieerhaltung die daraus eine Drehbewegung macht. Eigentlich lernt man sowas doch an der Schule oder irre ich mich.
Die Ringe des Saturn sind nicht mit dem Saturn verbunden, deshalb können keine Fliehkräfte übetragen werden.
Mal ein Beispiel, extra für dich:
Eine Balletttänzerin macht eine Pirouette, daneben steht eine andere Balletttänzerin.
Überträgt die erste Balletttänzerin etwa irgendeine Fliehkraft auf die zweite Balletttänzerin?
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 16:08@oneisenough
@jeremybrood
Dein Beispiel mit der Balletttänzerin macht da leider gar keinen Sinn, da diese sich nur so wenig gravitativ anziehen das man dies sehr wohl vernachlässigen kann. Da würde ich eher das Beispiel nehmen das sie sich an den Händen festhalten und sich zusammen drehen. Und dann sind sie eben wieder miteinander verbunden.
Sehr schön. Aber der Zusammenhang das Universitäten, Labore und Institute der Öffentlichkeit nicht alles mitteilen sollen erschließt sich mir daraus nicht. Das Ziel wissenschaftlichern Arbeitens ist doch letzendlich neue Forschungsergebnisse zu präsentieren. Das es gierige Menschen gibt steht dabei ja außer Frage, hat aber mit Wissenschaft ja nicht viel zu tun.oneisenough schrieb:Wenn ich von Gier spreche, dann meine ich damit, dass man mit bestimmten, bereits vorhandenen Erkenntnissen eine sehr hohe Anzahl von Menschen kontrollieren kann. Ich möchte das Wort "ausbeuten" in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen, wenn du verstehst, was ich meine.
@jeremybrood
So? Dann sind Satelliten auch nicht gravitativ an die Erde gebunden?jeremybrood schrieb:Die Ringe des Saturn sind nicht mit dem Saturn verbunden, deshalb können keine Fliehkräfte übetragen werden.
Dein Beispiel mit der Balletttänzerin macht da leider gar keinen Sinn, da diese sich nur so wenig gravitativ anziehen das man dies sehr wohl vernachlässigen kann. Da würde ich eher das Beispiel nehmen das sie sich an den Händen festhalten und sich zusammen drehen. Und dann sind sie eben wieder miteinander verbunden.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 16:12@jeremybrood
Binde irgendetwas an einen Bindfaden und schleudere es um dich.
Das irgendetwas wird dann um dich kreisförmige Bahnen ziehen, durch die Fliehkraft.
Der Bindfaden steht hierbei nur stellvertretend für die Gravitation des Planeten, verstehst du?
Die Gravitation ist die Verbindung (...der Saturnringe).
Binde irgendetwas an einen Bindfaden und schleudere es um dich.
Das irgendetwas wird dann um dich kreisförmige Bahnen ziehen, durch die Fliehkraft.
Der Bindfaden steht hierbei nur stellvertretend für die Gravitation des Planeten, verstehst du?
Die Gravitation ist die Verbindung (...der Saturnringe).
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 16:29Du verwechselst Fliehkraft und Gravitationmojorisin schrieb:Dein Beispiel mit der Balletttänzerin macht da leider gar keinen Sinn, da diese sich nur so wenig gravitativ anziehen das man dies sehr wohl vernachlässigen kann.
Du vewechselst Fliehkraft und Gravitation.atahualpa schrieb:Binde irgendetwas an einen Bindfaden und schleudere es um dich.
Das irgendetwas wird dann um dich kreisförmige Bahnen ziehen, durch die Fliehkraft.
Der Bindfaden steht hierbei nur stellvertretend für die Gravitation des Planeten, verstehst du?
Die Gravitation sorgt dafür dass z.B. beim Saturn der Saturn, seine Monde und die Ringe um einen gemeinsamen Masseschwerpunkt kreisen -
unabhänig vom Neigungswinkel
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 16:58@jeremybrood
Fliehkraft ist eine Scheinkraft die nicht wirklich existiert. Die einzelnen Gesteinsbrocken aus denen die Saturnringe bestehen befinden sich fortwährend in einer beschleunigten Bewegung. Welche Kraft ist für die beschleunigte Bewegung zuständig? Die Gravitation des Saturns.
Also kann man nicht davon sprechen das der Saturn nicht mit Kräfte auf die Saturnringe wirkt. Wäre das so würden die Saturnringe in die weiten des Weltalls davonfliegen.
Fliehkraft ist eine Scheinkraft die nicht wirklich existiert. Die einzelnen Gesteinsbrocken aus denen die Saturnringe bestehen befinden sich fortwährend in einer beschleunigten Bewegung. Welche Kraft ist für die beschleunigte Bewegung zuständig? Die Gravitation des Saturns.
Also kann man nicht davon sprechen das der Saturn nicht mit Kräfte auf die Saturnringe wirkt. Wäre das so würden die Saturnringe in die weiten des Weltalls davonfliegen.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 18:38Die Gravitation des Saturns ist dafür verantwortlich, dass die Ringe und die Monde um den Masseschwerpunkt des Saturns kreisen.mojorisin schrieb:Fliehkraft ist eine Scheinkraft die nicht wirklich existiert. Die einzelnen Gesteinsbrocken aus denen die Saturnringe bestehen befinden sich fortwährend in einer beschleunigten Bewegung. Welche Kraft ist für die beschleunigte Bewegung zuständig? Die Gravitation des Saturns.
Sie ist nicht dafür verantwortlich, dass die Partikel des Ringes in einer Ebene kreisen.
Nur weil die Partikel in der selben Bahnneigung kreisen entsteht ja der Ring.
Wenn der Saturn kippen würde, würden die Gravitationskräfte die er ausübt sich nicht verändern,
solange der Masseschwerpunkt vom Saturn sich nicht verändert.
Der Masseschwerpunkt ist ein Punkt keine Achse.
wikipedia schreibt nichts von "Fliehkraft" dafür was von
MagnetfelderWikipedia: Akkretionsscheibe
Akkretionsscheiben gibt es auch bei einigen Neutronensternen -
In einem Doppelsternsystem saugt der Neutronenstern Materie von dem anderen Stern ab,
die dann eine Scheibe um den Neutronenstern bildet. Gleichzeig schießen zwei Jets aus
Plasma senkrecht zur aus dem Neutronenstern.
Für die Bildung dieser Jets sind definitiv extrem starke Magnetfelder verantwortlich.
Da die Jets senkrecht zur stehen, die Rotationsachse des Neutronensterns
aber ganz anders liegt, ist es naheliegend, dass die Akkretionsscheibe in erster Linie durch Magnetfelder gebildet wird.

http://www.innovations-report.com/html/reports/physics_astronomy/report-60233.html
http://lifeng.lamost.org/courses/astrotoday/CHAISSON/AT322/IMAGES/BG13FG03.JPG
Beim Saturn sind die Ringe in selber Lage zum Magnetfels wie die
Akkretionsscheibe beim Neutronenstern

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/54/Plasma_magnet_saturn.jpg
Wikipedia: Saturn (Planet)
Die genaue Struktur der Magnetosphäre ist äußerst komplex, da sowohl die Ringe des Saturn als auch die großen inneren Monde mit dem Plasma wechselwirken.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 18:49"senkrecht zur Akkretionsscheibe stehen" müsste es heissenjeremybrood schrieb:Da die Jets senkrecht zur stehen, die Rotationsachse des Neutronensterns
aber ganz anders liegt,
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 20:07Schon mal einen Pizzabäcker gesehen, der eine Pizza in der Luft dreht und die wird immer breiter? Genau so funktioniert das bei der Gravitation und wurde auch schon im ersten Beispiel erklärt. Das Ganze funktioniert aber nur bei Massen. Bei Licht eben nicht. Oder hast du schon mal ne Lichtquelle gesehen, bei der sich das Licht nur spiralförmig ausbreitet? Daher kann Licht, bis zu einem gewissen Bereich der Gravitation, beliebig austreten.jeremybrood schrieb:Die Gravitation des Saturns ist dafür verantwortlich, dass die Ringe und die Monde um den Masseschwerpunkt des Saturns kreisen.
Sie ist nicht dafür verantwortlich, dass die Partikel des Ringes in einer Ebene kreisen.
Nur weil die Partikel in derselben Bahnneigung kreisen, entsteht ja der Ring.
Allerdings wie so oft denke ich mal wieder du willst uns nur veräppeln. Da solche fundamentale Lücken im physikalischen Verständnis kein Mensch haben kann, der eine Schule besucht hat.
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 20:14@jeremybrood
Ebenso seine Ringe.
Wäre es so, wie Du schreibst müßten die Ringe des Uranus ca. 90 zur Polachse des Uranus um ihn kreisen.
Wikipedia: Uranus (Planet)
Dann sieh Dir doch mal den Planeten Uranus an. Seine Rotationsachse ist um ca 97° gekippt.jeremybrood schrieb:Wenn der Saturn kippen würde, würden die Gravitationskräfte die er ausübt sich nicht verändern,
solange der Masseschwerpunkt vom Saturn sich nicht verändert.
Der Masseschwerpunkt ist ein Punkt keine Achse.
Ebenso seine Ringe.
Wäre es so, wie Du schreibst müßten die Ringe des Uranus ca. 90 zur Polachse des Uranus um ihn kreisen.
Wikipedia: Uranus (Planet)
Warum befinden sich alle Planeten auf einer Ebene?
13.10.2011 um 20:33Eine Frage:
Werden sich die Sonnensysteme so lange mit gleicher Geschwindigkeit drehen, oder wird beispielsweise die Umlaufgeschwindigkeit der Erde in 3 Milliarden Jahren eine andere wie heute sein?
Kann es Sonnensysteme geben(vielleicht in ferner Zukunft), bei denen sich nix dreht?, Also dass alle Planeten am Ort bleiben?
Werden sich die Sonnensysteme so lange mit gleicher Geschwindigkeit drehen, oder wird beispielsweise die Umlaufgeschwindigkeit der Erde in 3 Milliarden Jahren eine andere wie heute sein?
Kann es Sonnensysteme geben(vielleicht in ferner Zukunft), bei denen sich nix dreht?, Also dass alle Planeten am Ort bleiben?