Schauberger
12.11.2009 um 21:04Nur noch dov? Du hast es doch hier eingeworfen, nach dem du erst mal alle anderen beleidigt hast.JanWebbele1 schrieb:Und was hat das mit Schauberger zu tun?
Nur noch dov? Du hast es doch hier eingeworfen, nach dem du erst mal alle anderen beleidigt hast.JanWebbele1 schrieb:Und was hat das mit Schauberger zu tun?
Ich sach noch nur noch DoV. :)JanWebbele1 schrieb:Ich hoffe Du hast jetzt verstanden, was übertragen damit gemeint ist bis später
das waren jetzt wieder drei Pappnasen-Aussagen gegen einenIs ja jetzt gut. Es ist nun wirklich jedem völlig bewusst das du zum Thema nichts zu sagen hast, das du weder in der Lage noch willig bist sowas wie eine fachliche Diskussion zu führen und das du dank deinem pupertärem Entwicklungsstand nur mit dummen, kindischen Sprüchen auf Kritik reagieren kannst.
...
Habt Ihr Haustiere?
..
Was war nochmal Dein Großvater in der Politik?
...
usw. usf.
Schwinganzüge? Oder meinst Du Schwimmanzüge? Klar, da ich selbst Schwimmer bin, weisse Bescheid. Was hat das mit der Forelle zu tun, die im Strudel des Wasserfalls höher springen kann als normal?fritzchen1 schrieb:Schon mal von den neuen Schwinganzügen der Deutschen Schwimmer gehört und das diese von den anderen Nationen nach Möglichkeit verboten werden sollten?
Frage dich doch mal warum das so ist.
Wie hoch dürfte die Forelle denn "normal" springen?Termi schrieb:Was hat das mit der Forelle zu tun, die im Strudel des Wasserfalls höher springen kann als normal?
Na egal, Hauptsache, wir sind uns einig, dass eine wissenschaftliche These keinem speziellen Regelwerk unterworfen ist. Eine Falsifizierbarkeit kann demnach beliebig vonstatten gehen.JPhys schrieb:Nein Man muss ein Vorhersage machen die uebrpreuft werden kann.
Falsifizierbarkeit..
Impulserhaltung gilt immer. ..... mf (uf-vf)=mw (uw-uv) .....Aber im Prinzip ist das auch nur eine weitere Berechnungsmöglichkeit um festzustellen, dass die Forelle eben beim Wasserfall höher springt als ohne Wasserfall. D.h. es gibt noch etwas anderes, was diesen Impuls verstärkt, also ein zusätzlicher Impuls durch bspw. einen Implosionsstrudelwirbel.
Ich mag mich ja täuschen, ich selbst habe auch noch keine Messungen gemacht, aber schauen wir uns doch mal folgendes Beispiel an:JPhys schrieb:Der Startpunkt der Forelle ist nicht unbewegtes Wasser sondern bewegtes Wasser... Teile des Wassers bewegen sich nach oben...
Das nutzt die Forelle aus um sich zusaetzliche geschwindigkeit zu verleihen..
Indem sie dort hoch beschleunigt wo das Wasser sowieso nach oben fliesst...
Da siehst du zweifelsfrei[TM] die Auswirkungen der Implosion.OpenEyes schrieb:Meine Tischplatte hat auch schon eine Delle....
Irgendwie scheinst du nicht in der Lage zu sein dich Klar verständlich zu machen. :(JanWebbele1 schrieb:Habe heute ein Schauberger Patent verwendet. Funktioniert tadellos ...
Echt ?JanWebbele1 schrieb:Habe heute ein Schauberger Patent verwendet. Funktioniert tadellos ..
Was soll denn das wieder ?JanWebbele1 schrieb:Ich schreibe es Dir per PN, wenn Du Dich wirklich dafür interessierst