Das Aussterben des Neandertalers
15.12.2014 um 09:38Das ist nicht einfach zu definieren, weil es eine Menge an Kriterien gibt, die für oder gegen eine hohe Wahrscheinlichkeit der Existenz sprechen.PHK schrieb:Hm, und WER legt WIE fest, was ein "völlig absurdes Erklärungsmodell" ist ?
Du kannst ja mal überlegen, warum ein Apfel ein Apfel ist und nicht Qyyyrcft aus der 62. Dimension.
Welche "echten" Belege gibt es denn? Bisher wurden keine genannt.PHK schrieb:Wäre es möglich, dass Du diesbezüglich nicht auf dem neuesten Stand bist ?
In wie fern genau tut sie dies?PHK schrieb:Nee, das wäre ne merkwürdige "Logik", die allen wissenschaftlichen Grundsätzen widerspricht ...
Also werden Geschichten noch nicht "immer" aufgeschrieben. Du hast Dich damit selbst widerlegt, wenn man das so nennen wollte ....Das ist nur Trollerei von Dir. Nämlich ein Beharren auf den exakten Wortlaut, wobei offensichtlich ist, was gemeint ist. Sehr schlechter Stil.
Du bist dann auch einer, der bei den Worten "Mir geht es aber dreckig" nach Flecken auf der Hose sucht?
Gar nicht. Allerdings gibt es auch hier unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten. Und da stehen Deine ETs ganz weit hinten.PHK schrieb:Aber wie willst Du das heute noch trennen?
Ich musste schmunzeln.PHK schrieb:bei geistig-offenem Herangehen
Behauptest du. Weil Du Dir heraus nimmst, fest zu legen, was die "Kerne" sind.PHK schrieb:Trotzdem sind die Kerne oft noch erkennbar und herauskristallisierbar
Du tappst immer wieder in die selbe Falle.PHK schrieb:Darüber hinaus MUSST Du zugeben, dass man mit einem geeigneten Triebwerk tatsächlich etwas um- oder wegblasen kann.
Ein "sein könnte" ist kein Indiz für ein "ist gewesen".
Auch mit Ausrufezeichen und Fettschrift ist es schlicht eine Lüge.PHK schrieb: Der Einzige, der hier was ignoriert, bist doch DU ... und zwar den wissenschaftlich technischen Fortschritt !