Logik etwa nicht absolut?
26.05.2009 um 21:57wahrheit ist nicht gleich realität
Ich würde sagen wahrheit liegt näher am begriff wahrnehmung
Ich würde sagen wahrheit liegt näher am begriff wahrnehmung
1=A=0Ich erkenne keine Logik dahinter. Aber ungeachtet dessen kann man Logik nicht erklären sondern nur erkennen.
die Logik dahinter musst du mir aber erklären.
Noch mal: das "deshalb ist" ist genau der punkt!!! Du kannst es nicht erklären. Du kanst es nur erkennen und für logisch befinden!!!james1983 schrieb:1 ungleich 0
also ist
1=A=0
falsch
deswegen wollte ich deine logische herleitung für
1=a=0 hören
Ich sag ja eine Art Erleuchtung. :DThe.Secret schrieb:Interessanter Punkt den du da ansprichst. Jeder Mensch "weiß" was Logik ist. Aber zu erklären fällt es irgendwie schwer. Warum man davon ausgeht das Logik richtig ist, tja weil es logisch ist? Es fällt schwer zu erklären
Nun ich weiß nicht wie ich es dir sonst noch erklären soll.falkex3 schrieb:Verstehe das zwar nicht wirklich...aber ich erkenne das Du nichts verstehst von Dem was ich Dir mitzuteilen versuche.
Warum sollte man daran etwas ändern wollen wenn es so währe???
Nee ich verstehe Deine Argumentation überhaupt nicht.... hat in meinen Augen nichts Logisches...
Ach so jetzt weiß ich auch was du mit "führt zu" meintest . Nennt man aber auch Implikation. Aber hast recht in der Aussagelogik schreibt man besser ->interpreter schrieb:Verwirrt hatte mich bei deiner Aussage das man das Gleichheitszeichen mit Pfeil häufig für "führt zu" verwendet, im Sinne mathematischer Aussagen.
wenn man beispielsweise die Formel a²=b verwendet
wären die Aussagen a(2)=>b(4) und a(3)=>b(9) korrekt
wenn man das auf die Aussagenlogik überträgt könnte man eine Aussagenlogische Formel verwenden wie a != b
dann wären 1=>0 und 0=>1 korrekte Aussagen
Dann Wäre a(0) => b(1) =>c(0)
und das ganze hätte eine andere Bedeutung als a(0)=>c(1) obwohl die gleich Formel verwendet würdet
für die Implikation verwendet man den Pfeil ohne Gleichheitszeichen -->