Ewiges Leben durch Wissenschaft möglich?
22.04.2011 um 15:44Da wird nichts mit der DNA gemacht.
Natürlich hat das Auswirkungen, aber das wird höchstens mit Labortieren gemacht.clearsky schrieb:Okay, ich frag mal mal so: wenn ich z.B. bestimmte Gene aus einem Embryo "isoliere", diese manipuliere und diese dann wieder in diesen oder einen anderen Emryo "einpflanze" hat das wirklich keine Auswirkungen auf die DNA des Embryos auch nicht langfristig?
:DDr.Shrimp schrieb:Also das sind keine wilden Tiere, die man im Wald gefangen hat und die werden nach dem Experiment auch nicht freigelassen. ^^
Wie ich vermutete... auch wenn Vorteile und Verbesserung der Lebensqualität dadurch realisiert werden könnten in Zukunft:Dr.Shrimp schrieb:Natürlich hat das Auswirkungen, aber das wird höchstens mit Labortieren gemacht.
,nasslum schrieb:Man kann auch seine eigene Stammzellen nehmen und falls man ein neues Organ braucht pflanzt man es einem ein. Keine Verkrüppelte, verletzte, Narben, krankheiten im Hirn wie man das auch nennt, vllt auch kein Krebs.
Bei den Forschungsergebnissen, die unsere Wissenschaft diesbezüglich schon erreicht hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man ein Gehirn auslesen kann und in das Gehirn eines geklonten Körpers installieren kann und somit die eigene persönliche Existenz fortbestehen kann.Nocturna schrieb am 31.01.2011:Ich habe mir schon öfters gefragt ob es irgendwann theoretisch
möglich wäre ewig zu leben.
Nach jahrzehntelanger Entwicklung und Forschung könnten wir doch irgendwann
soweit sein das es möglich wär z.Bsp unsere kompletten "Daten" des Gehirns
1 zu 1 zu kopieren und in einen geklonten frischen Körper sie irgendwie einzupflanzen.
So hätte man die chance in einem neuen frischen Körper weiterzuleben.