Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

304 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Seele, Jenseits, Quantenphysik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 18:55
??? Bitte? Der Urknall ist nachgewiesen? oO

Sag mal lebst du hinterm Mond?

Anzeige
melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 19:05
Unter Annahme der Richtigkeit der allgemeinen Relativitätstheorie ist der Urknall tatsächlich theoretisch nachgewiesen.

Und das Modell liefert auch gute Erklärungsmöglichkeiten für einige Beobachtungen, lies dir den wikipedia Artikel halt mal durch.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 19:06
Der Urknall ist nachgwiesen wenn man mit dem Urknall meint das alle Materie im Universum mal auf einen winzigen Punkt zusammengequetscht war.
Dafür gibts einige Beweise.


Mfg matti15


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 19:12
Ja, aber es geht hier in diesem Thread nicht um den Urknall... sondern um das, was hinter allem steckt.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 19:41
@moredread
@Obrien

Ich habe meine Worte ausdrücklich so gewählt, daß es selbst kopflastige Leute wie ihr es
seid, schon aufgrund der Logik begreifen müßten, wo hier die unwiederlegbaren Punkte
an denen sich die Schulwissenschaft immer noch vorbeimogelt liegen.
Aber gerade darauf seid auch IHR nicht eingegangen, stattdessen habt ihr nur
unqualifiziert herumgemäkelt, habt viel zu sagen gehabt, aber leider nicht konkret zum Thema
und den Argumenten im einzelnen.
Das spricht schon für sich.

@Obrien

Wenn Du behauptest, daß es keine schlüssigen Beweise für Präkognition gibt, dann
hast Du Dich leider mit dem Thema nur in dem Maße beschäftigt, wie es Deine Vorurteile
bestätigte.

Ihr habt beide keinerlei Interesse an der Wahrheitsfindung zu diesem Thema, das ist mehr
als offensichtlich, trotzdem steht ihr unter dem Zwang etwas Negatives dazu sagen zu müssen.
Ihr seid Wissenschaftler, das ist nicht zu übersehen, aber solche habe ich bereits im Post
hinlänglich beschrieben.

Was soll's, eure Zeit läuft sowieso schneller ab als ihr denkt.
Am Ende habt ihr Wissenschaftler der Welt und der Menschheit doch nur mehr
geschadet als genützt.


2x zitiertmelden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 20:58
Jeder von uns kennt die Struktur des Atomes. Wir wissen wie winzig das Atomkern und das Elektron sind im Vergleich mit der Abstand zwischen ihnen. Wenn wir klassische Physik glauben werden, dann bestehen wir im Grossem aus die Leere. Na ja, trifft man da einen winzigen Atomkern oder noch kleineres Elektron.
Ob die Materie wirklich so Leer ist, oder gibt es eine Sybstanz, welche diese Leere anfüllt.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

19.10.2008 um 23:48
@taothustra
Zitat von taothustra1taothustra1 schrieb:Am Ende habt ihr Wissenschaftler der Welt und der Menschheit doch nur mehr
geschadet als genützt.
Was soll das denn bedeuten? Das was du verächtlich als "Wissenschaftler" beschreibst ist in aller Regel nichts weiter als das ergeizige streben nach Wissen und Erkenntnis. Es stimmt nicht das die Wissenschaftler grundsätzlich sagen: Es gibt keine Seele. Sie schätzen die Chance nur sehr gering ein. Und das ist ein signifikanter Unterschied!
Der Grund warum die Wissenschaft stehts einer Wandlung unterliegt ist weil die Erkenntnisse sich schlicht ändern. Die Wissenschaft ist etwas lebendiges. Sie ist kein altes verstaubtes Buch welchem man Jahrhunderte lang folgt. Und somit alles andere als dogmatisch.
Natürlich gibt es auch die von dir genannten Idioten... aber das sind mit Sicherheit nicht alle Wissenschaftler.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 12:04
> Der Geist ist eine Energie, die
> wir etwas höher gesehen als das
> reine Bewusstsein verstehen können.
> Und dieses Bewusstsein schwingt

Was für eine Art Energie? Und was bedeutet "das Bewusstsein schwingt"? Der Satz enthält gleich vier Wörter, die unklar sind: Geist, Energie, Bewusstsein und schwingt - was bedeuten diese Wörter?






> Ich habe meine Worte ausdrücklich so
> gewählt, daß es selbst kopflastige
> Leute wie ihr es seid, schon aufgrund
> der Logik begreifen müßten, wo hier
> die unwiederlegbaren Punkte an denen
> sich die Schulwissenschaft immer noch
> vorbeimogelt liegen.

Nein, das hast Du nicht. Ich habe Dir auch im einzelnen aufgeführt, woran ich mich störe und es hier im Thread ausführlich dargelegt. Wenn Du eine meiner Ausführungen für falsch hältst, sag es, wenn Du das Gefühl hast ich bin auf etwas wichtiges nicht eingegangen, dann führe es erneut auf. Aber sag nicht, Dein Gegenüber wäre ein ignoranter Idiot. Bleib bitte bei der Sache, denn weder Dein noch mein Intelligenzquotient sind Thema der Diskussion.



> Aber gerade darauf seid auch IHR nicht
> eingegangen, stattdessen habt ihr nur
> unqualifiziert herumgemäkelt, habt viel
> zu sagen gehabt, aber leider nicht
> konkret zum Thema und den Argumenten
> im einzelnen.

Doch, ich bin darauf eingegangen. Was ich in der Tat vermisse, ist eine Erwiederung von Dir. Nur zu sagen, man hätte recht und das Gegenüber in einer Diskussion nicht, ist kein Beitrag. Ich habe es ja schon oben geschrieben: Antworte doch auf meinen Beitrag - und zwar inhaltlich. Ich werde das nochmal bei Dir probieren - und zwar hier:



> Ihr seid Wissenschaftler, das ist nicht zu
> übersehen, aber solche habe ich bereits im
> Post hinlänglich beschrieben.

Aha? Mal sehen, was Du im Post davor über Wissenschaftler geschrieben hast:

> Wer also etwa sagt, eine Seele oder ein Jenseits
> gibt es nicht, weil es wissenschaftlich derzeit nicht
> belegt werden kann, ist gemeinhin ein Idiot zu
> nennen

Ich habe zwar nicht verstanden, warum man jemanden Idiot nennen soll, der nicht die selbe Meinung hat wie man selbst - aber egal. Ich behaupte jedenfalls nicht, das es keine Seele oder kein Jenseits gibt. Ergo kann ich nicht gemeint sein.

> Der Großteil der Wissenschaft will sich da keine
> Blöse geben

Wer ist das, "die Wissenschaft"? Hast Du eine Mailadresse oder eine Telefonnummer, so das ich mal anrufen kann und fragen? Wissenschaft ist eine Methode, mit deren Hilfe man Wissen erlangen kann. Aus eben diesem Grunde eignet sie sich hervorragend dazu, dogmatisches "Wissen" zu enttarnen.



> Wenn nun das eine oder andere Phänomen nicht
> den "bekannten" Systemen folgt, ist es dann
> rechtmäßig es unsinnig zu nennen, weil die Herren
> Wissenschaftler zu eitel sind, als daß sie sich und
> anderen eingestehen könnten, daß sie vielleicht
> doch noch nicht alle Gesetze der Physik und
> Systeme der Natur erkannt haben ?

Es gibt keine Theorie, kein beschreibendes System, das alle Phänomene erklären könnte. Insofern sind gerade Phänomene, die nicht den allgemein anerkannten Systemen folgen, für Untersuchungen von Interesse.

Zudem bitte ich Dich darum, mir mal ein paar Namen von Wissenschaftlern zu nennen, die behaupten, die Naturwissenschaften hätten bereits alles erklärt. Ich hätte nämlich dann ein paar Fragen an diese Leute.



> Natürlich nicht ! Es ist sogar eine bodenlose
> Frechheit andere in ihren Forschungen zu
> behindern, öffentlich verunglimpfen oder
> lächerlich zu machen.

Da bin ich mit Dir einer Meinung: Es ist eine bodenlose Frechheit, Forschung zu verunglimpfen. Insofern verstehe ich nicht, wie Dich das auf der einen Seite aufregen kann, während Du selber es auf der anderen Seite tust. Fällt Dir eigentlich nicht auf, das Du in einer Tour über Wissenschaft herziehst, obwohl Du anscheinend gar nicht weißt, was auch nur das Wort bedeutet?



> Ihr habt beide keinerlei Interesse an
> der Wahrheitsfindung zu diesem Thema,
> das ist mehr als offensichtlich, trotzdem
> steht ihr unter dem Zwang etwas Negatives
> dazu sagen zu müssen.
> Ihr seid Wissenschaftler, das ist nicht
> zu übersehen, aber solche habe ich bereits
> im Post hinlänglich beschrieben.

Das ist ja eine tolle Behauptung - woher willst Du wissen, ob ich Interesse an der Wahrheitsfindung habe oder nicht? Alles was ich sehe, ist, das Du eine Vorstellung von der Welt hast und Leute attackierst, die sie nicht teilen. Auf eine Kritik an Deiner Ansicht gehst Du lieber gar nicht erst ein.






> Es stimmt nicht das die Wissenschaftler
> grundsätzlich sagen: Es gibt keine Seele.
> Sie schätzen die Chance nur sehr gering
> ein.

Das ist nicht völlig korrekt. Die Wissenschaft trifft überhaupt keine Aussage über die Seele. Sie postuliert weder die Existenz noch die Nichtexistenz einer Seele. Das es Wissenschaftler gibt, die dazu eine Meinung haben, bedeutet nicht, das ihre Meinung auch wissenschaftlich ist. Wir haben keine Fakten zum Thema Seele vorliegen - selbst die absolute Grundlage, eine bindende Definition, fehlt. Wie sollte man unter solchen Umständen nach einer Seele suchen?


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 12:23
@Yoshi

Auf eine Sache bist Du bis jetzt noch nicht wirklich eingegangen. Ich werde versuchen die Frage erneut zu formulieren, ok?

Also: Wir nehmen einfach mal an, das so etwas wie eine Seele existiert. In diesem Fall kann nur eine von zwei Möglichkeiten zutreffen:

- Es gibt eine endliche Anzahl von Seelen
- Es gibt eine unendliche Anzahl von Seelen

Nehmen wir mal an, es gibt nur eine endliche Anzahl von Seelen. In dem Falle hast Du bei der Reinkarnation das Problem, das die Anzahl der Menschen auf der Welt die Anzahl der Seelen übersteigen kann. Was dann? Werden seelenlose Menschen geboren? Oder kann an diesem Punkt kein Mensch mehr geboren werden?

Nehmen wir hingegen an, es gibt eine unendliche Anzahl an Seelen, so schließe ich daraus, das wir zwar genug Seelen für alle Menschen haben - aber dann gibt es natürlich nicht genug Menschen für alle Seelen. Konkret heißt das, jede Seele kann nur einmal in einem Menschen inkarnieren. Und für viele Seelen gibt es gar keinen Körper.

Nun kann man das ganze auch anders interpretieren: Es gibt genau so viele Seelen, wie es braucht, damit jede Seele mehrfach in den Menschen inkarnieren kann und damit es nie mehr Menschen gibt als Seelen. Aber wie könnte man die Anzahl der Menschen, die es jemals geben wird, vorherbestimmen? Das ginge wohl nur, wenn alles vorherbestimmt ist. Wenn aber sowieso alles vorherbestimmt ist, welchen Sinn hätte das Leben? Es wäre ja egal, was wir denken, was wir fühlen und was wir tun - die Folgen unseres Tun wären schon mit dem Anfang des Universums bestimmt. Letztlich wären wir Menschen dann nichts weiter als Maschinen, die den höheren Gesetzen des Universums folgen.

Von daher meine Frage, wie das mit den Seelen funktioniert. Was glaubst Du?

ciao

JM


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 16:17
Das darf man sich nicht so vorstellen, dass es Seelen und Körper gibt, und dass die Anzahl der Seelen, die der Körper übersteigen kann usw. Das ist viel zu komplex. Es ist eigentlich ganz anders. Guck mal, auf der Erde leben gerade jede Menge Menschen, in jedem einzelnen steckt eine Seele. Wenn ein Mensch stirbt, so bleibt er entweder ergebunden, bis er befreit wird un reinkanieren kann, oder er reinkaniert sofort in dem Moment, wo eine Samenzelle ein Ei befruchtet.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 16:38
Jelena, der Großteil eines Atoms ist tatsächlich leer, was durch Rutherfords
Arbeiten zum ersten mal experimentell nachgewiesen wurde.

Der Grund warum sich Atome nicht durchdringen, ist die
elektromagnetische Abstoßung, da Atomhüllen bekanntlich negativ geladen
sind.

@taothustra

Du interpretierst mehr Ablehnung in meinen Post herein als drinsteckt;)
Ich lehne nicht die existenz der Seele ab, als viel mehr die hier dargelegten
esoterischen Erklärungsversuche, die meiner Meinung nach alle aus
Wunschdenken, Subjektivität und recht einfachen Schlussfolgerungen
zusammengesetzt sind.


1x zitiertmelden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 17:48
Bei einem Vergleich des Atomes mit der Sonnensystem, sieht es ziemlich Leer aus.
""Denkt man sich die Sonne als Atomkern, so würde das naheste Elekton einem Planeten im doppelten Abstand des Neptun entsprechen mit rund 2/3 von dessen Masse.""

Und der Abstand zwischen den Atomen ist noch grösser. Wir sind totall leer, wenn es wahr ist.

Mein menschlichen Verstand sagt aber mir, dass so löcherlich können wir doch nicht sein, dass dazwischen was gibt.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 17:58
Ich denke, dass es ein universales Geist gibt, und der ist allgegenwärtig. Es besitz eine Eigenschaft zur Verspaltung und Vereinigung.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 18:08
Mein menschlichen Verstand sagt aber mir, dass so löcherlich können
wir doch nicht sein, dass dazwischen was gib


Warum können wir das nicht sein? Nur weil das für manche nicht
vorstellbar ist, muss es ja nicht falsch sein^^


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 18:12
Link: www.welt.de
Zitat von ObrienObrien schrieb:Ich lehne nicht die existenz der Seele ab, als viel mehr die hier dargelegten
esoterischen Erklärungsversuche, die meiner Meinung nach alle aus
Wunschdenken, Subjektivität und recht einfachen Schlussfolgerungen
zusammengesetzt sind.
Dann nehme ich mal an eine solche Erklärung wäre Dir sympathischer, wie sie im Artikel der WELT vom 25.04.2008 zu lesen ist:

Auszug aus dem link

<"Hat die Naturwissenschaft etwas zu solchen Vorstellungen zu sagen? Inzwischen gibt es eine Reihe von namhaften Physikern, die solche Effekte für real halten. Dabei kommen sie zu dem revolutionären Schluss, dass es eine physikalisch beschreibbare Seele gibt. Das Fundament für die atemberaubende These liefert das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung.">


1x zitiertmelden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 18:18
Wie im Buch "Physik und Transzendenz nachzulesen ist, sind die Grenzen zwischen Wissenschaftlicher Erkenntnis und esoterischen Deutungsmodellen der Welt inzwischen recht fliessend geworden und so manche Aussagen der modernen Physik erinnern an reinste Esoterik!

Aber unter "Esoterik" fällt natürlich auch das weite Gebiet der spirituellen Welterklärungsmodelle beispielsweise der Vedanta, der so hochrangige Physiker wie Oppenheimer, Heisenberg, Bohm und Weizäcker höchsten Respekt zollten und zollen.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 18:19
beides war an Obrien gerichtet ...


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 20:22
Zitat von jafraeljafrael schrieb:Dann nehme ich mal an eine solche Erklärung wäre Dir sympathischer, wie sie im Artikel der WELT vom 25.04.2008 zu lesen ist:
Schön wenn manche Leute in der Quanten Verschränkung einen hinweise für Seelen sehen.
Es gibt da wohl nur sehr wenige die das können.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 21:07
Wieso fühlt sich dann die Materie so fest, wenn die noch mehr leer ist, als das Universum?
Und was ist das, Elektron? Es ist kein Teilchen, es ist nur ein Schwung, es ist einen kleinen Haufen von Energie.


melden

Lässt sich die Seele physikalisch erklären?

20.10.2008 um 21:17
Die menschliche Seele ist ein Teil vom allgegenwärtigen Geist.
Das bedeutet, dass wir alle im Prinzip eins sind.


Anzeige

melden