Technologische Singularität
07.02.2025 um 09:54@uatu
Danke!
Ja, das wird eine längerfristige Entwicklung gewesen sein, die nur jetzt erst an die "Oberfläche" (Alltag) kam.
Was interessanterweise noch hinterherhinkt, ist das Körperliche. Also Roboter, z.B. menschenähnliche.
Ich könnte mir vorstellen, dass es rein von der Sprache und Intelligenz vielleicht schon im nächsten Jahr möglich ist, mit einer KI therapeutische Gespräche zu führen, oder sich mit einer KI "anzufreunden".
Aber einen Roboter, der sich menschenähnlich bewegt und "echt" aussieht, das dauert wohl noch einige Jahre.
Auf jeden Fall spannende Zeiten.
Es wird dann bald ernst mit so Fragen wie:
- Sollen wir einer KI die Entscheidung über militärische Aktionen überlassen?
- Darf man eine KI einfach abschalten, oder ist das Mord?
Oder wie ist es mit der Rechtsprechung?
Darf man einfachere Straftaten von einer KI abhandeln lassen, um die Überlastung der Gerichte zu verringern?
...
Danke!
Ja, das wird eine längerfristige Entwicklung gewesen sein, die nur jetzt erst an die "Oberfläche" (Alltag) kam.
Was interessanterweise noch hinterherhinkt, ist das Körperliche. Also Roboter, z.B. menschenähnliche.
Ich könnte mir vorstellen, dass es rein von der Sprache und Intelligenz vielleicht schon im nächsten Jahr möglich ist, mit einer KI therapeutische Gespräche zu führen, oder sich mit einer KI "anzufreunden".
Aber einen Roboter, der sich menschenähnlich bewegt und "echt" aussieht, das dauert wohl noch einige Jahre.
Auf jeden Fall spannende Zeiten.
Es wird dann bald ernst mit so Fragen wie:
- Sollen wir einer KI die Entscheidung über militärische Aktionen überlassen?
- Darf man eine KI einfach abschalten, oder ist das Mord?
Oder wie ist es mit der Rechtsprechung?
Darf man einfachere Straftaten von einer KI abhandeln lassen, um die Überlastung der Gerichte zu verringern?
...