Viktor Schauberger - Freie Energie
02.06.2008 um 18:12axo sorry das geht nur bei Anwedungsmuster
da it technische anwendbarkeit gefragt.
da it technische anwendbarkeit gefragt.
jetzt belegst du deine Aussage mal mit eindeutigen Messungen zur Strömgeschwindgkeit des Wassers, dem Strömungswiederstand der Forelle in diesem Wasser und der aufgewendeten Energie. Falls dabei ein >Energiewert raus kommt der weit unter dem zu erwartenden ist, dann benennst du den Effekt mit deinem Namen und schreibst ein paar wissenschaftlichen Abhandliungen die dich berühmt und reich machen.viktor schrieb:die Forelle bewegt sich kaum wenn sie vorwerts schnellt so ca. 1m/s und bewegt dabei nur einmal den schwanz und das gegen trombewegung, wobei bemerkt die strömung ist stark ca. 1-2.m/s also wie?