Seltsam, dass man da bislang nichts in irgendwelchen Zulassungsverfahren sieht. Wer in den größeren Industrieländern ein öffentliches Transportsystem in Betrieb nehmen will, der benötigt dafür eine Zulassung. Das ist so was ähnliches wie beim Auto, da muss der Hersteller auch eine allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug haben, bevor er die Dinger in Serie bauen und auf die Straße bringen kann. Solche Zulassungen dauern meist Jahre und erfordern unzählige Begutachtungen und Prüfungen in den Ländern, wo man die Bahn später bauen will.
Nur seltsam, egal wo man hinhört, die tollen "Erfindungen" sind noch nirgends zur Begutachtung vorgestellt worden, nirgends ist eine Zulassung im Gange und somit ist kaum damit zu rechnen, dass eine Serienfertigung in absehbarer Zeit erfolgen wird.
@EagleEye44, Du solltest einfach damit rechnen, dass
die große Anzahl der namenhaften Unternehmer/Wissenschaftler die in letzter Zeit den Sharjah Research Technology & Innovation Park (speziell den Platz von UST) in Augenschein genommen haben,
hier in diesem Forum nicht unbemerkt bleiben würde, sofern es wirklich ernst zu nehmende Wissenschaftler sind.