Woher kommt der Raum?
16.04.2016 um 15:31Nee, wir bleiben bei einfachen Beispielen. In der Kugel entsteht neuer Raum, heute etwas, morgen mehr.Z. schrieb:Oder lass es .... :D
Nee, wir bleiben bei einfachen Beispielen. In der Kugel entsteht neuer Raum, heute etwas, morgen mehr.Z. schrieb:Oder lass es .... :D
Kollege, Du bist in der Beweispflicht zu belegen das der Raum im Raumschiff mitgenommen wird ;-)Z. schrieb:Dann lass es eben....
Diese Geometrie/Metrik ist der Raum, besonders einfach am vorhergehenden Brillwellenvergleich zu sehen.Z. schrieb:Der Raum, die Geometrie des welchen (Raumschiff), wird mitgeschleift und wechselwirkt mit den Geometrien/Metriken die ihm auf seiner Bahn begegnen.....
Brillwellen sind nicht der Raum.Z. schrieb:Diese Geometrie/Metrik ist der Raum, besonders einfach am vorhergehenden Brillwellenvergleich zu sehen.
Deren Energie ist im Raum gespeichert, der Raum selbst propagiert
Die Schlüsselidee von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie besteht darin, Gravitation nicht als Kraft zu betrachten, sondern als eine Eigenschaft der Geometrie von Raum und Zeit.Würde ich wie du von einer trivialen Flüssigkeit ausgehen, in der sich lediglich Stosswirkungen fortpflanzen, könnten sich diese wiederum "fälschlicherweise" aufheben. tttt.
Doch... woher kommt eigentlich die Wand? Und, was noch viel wichtiger ist, woher kommt der Raum?! :ask:...versuch mal zu dem Raum zu gelangen, in dem Du Dich gestern befunden hast. Genauso wenig wirst Du heute noch in den Raum von morgen gelangen. @Z. meint, Du nimmst ihn von gestern nach heute und morgen mit.
Die Energie dieser Wellen ist in der propagierenden Raumkrümmung gespeichert. Mathematisch beschreibt man sie mit einem axialsymmetrischen Linienelement (siehe dazu auch Raumzeit)......Da es sich um Vakuumlösungen der Feldgleichungen handelt, sind Brill-Wellen materiefreie Systeme, so dass bei deren numerischer Behandlung auf relativistische Hydrodynamik verzichtet werden kann.http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/brill-wellen/57
Blödsinn...TangMi schrieb: @Z. meint, Du nimmst ihn von gestern nach heute und morgen mit.
Hallo @TangMi,TangMi schrieb:Kollege, Du bist in der Beweispflicht zu belegen das der Raum im Raumschiff mitgenommen wird ;-)
Du und Deine Raumkrümmungen, die durch die Anwesenheit von Masse entstehen...Z. schrieb:Die Energie dieser Wellen ist in der propagierenden Raumkrümmung gespeichert.
...lese mal nach. Das hab nicht ich behauptet, sondern @Z.delta.m schrieb:wie kommst Du auf die Idee, dass ein Auto (bzw. Raumschiff) einen Raum "einsperren" kann???
Meine Meinung dazu:
Aus Sicht des Raumes ist das Auto zu 99,99999.... % "durchlässig", also quasi gar nicht vorhanden.
Also kein Problem für den Raum, da einfach durchzuflutschen :)
Hier hast Du zum ersten mal die Vorstellung entworfen, dass man Raum "einsperren und mitnehmen" kann;TangMi schrieb:..viel interessanter finde ich die Frage wie der neue Raum in mein Auto kommt wenn ich fahre, oder in mein Haus wenn die Türen geschlossen sind, oder wer auf Abdichtung steht -in ein Raumschiff... ;-)
Bei @z wäre manchmal ein Übersetzungsprogramm:Z. schrieb:Der Raum, die Geometrie des welchen (Raumschiff), wird mitgeschleift und wechselwirkt mit den Geometrien/Metriken die ihm auf seiner Bahn begegnen.....
...er wird wohl darauf antworten das sei Raumzeitdeutsch :Ddelta.m schrieb:Bei @z wäre manchmal ein Übersetzungsprogramm:
"@z -> Deutsch, Deutsch -> @z"
sehr hilfreich :D