Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

687 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Licht, Lichtgeschwindigkeit, Photonen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 15:53
naja...trotzdem fragt man sich wie n einzelner Stern oder ein schwarzes Loch auf einmal die Energie von 270 Mrd. Sternen herbekommt?
...dann dauert ja die Explosion auch ne weile, soll heißen Energie von 570 Mrd. Sternen hält sagen wir mal ne Minute an.

Mit direkter Umwandlung von Masse in Energie lässt sich das wohl kaum erklären.

Anzeige
melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 15:54
@Z.
Zitat von Z.Z. schrieb:Damit stellt sie die bisherigen Erklärungsmodelle der Astronomen für derart leuchtkräftige Supernovae infrage. Dies schreibt ein internationales Entdeckerteam im Fachblatt „Science“.
da sieht man wieder wie viel die Physiker wirklich verstanden haben. Nichts.


1x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 15:59
@rene.eichler
Nun so "negativ" würde ich das nicht sehen, falls ich dich verstanden habe.
Mit der Zeit treten eben immer wieder Fälle überm gedachten Limit auf.

Es bleibt halt spannend....


Und du wirst ja hier schon ausreichend auseinander genommen... gut dann muss ich meinen Ego nich auch noch raushängen lassen :D

NG


1x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:07
@Z.
Zitat von Z.Z. schrieb:Und du wirst ja hier schon ausreichend auseinander genommen... gut dann muss ich meinen Ego nich auch noch raushängen lassen :D
Ich denke es könnte leichter für mich werden wenn man entdeckt hat dass sich Materie und Antimaterie gravitativ abstoßen. Dann bekommen alle die mich deswegen runtergeputzt haben, erstmal einen Dämpfer.

Ein Problem sehe ich aber beim Experiment am Cern, was das Ergebnis verfälschen könnte.

Meiner Theorie nach hat die Erde ja wie Sterne einen elektrisch positiv geladenen Antimateriekern.
Ich weis jetzt nicht wie stark sich ein Wasserstoffatom und ein Antiwasserstoffatom durch elektrische Ladungen polarisieren lässt.
Der Antiwasserstoff könnte dann nicht durch die Gravitation zum Erdkern hin fallen sondern durch die elektrostatische Anziehung.


2x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:12
@knopper


Na ja man sollte bedenken das es sich hier nur um die Emission von 570 Mrd Sonnenleistungen in der Zeit von Sek. handelt.

Wenn wir die Gesamte Masse der Sonne nehmen und durch die Masse teilen die sie in der Sek. abstrahlt, könnte unsere Sonne ca. 4.9725e+20 Sek. lang strahlen. so ungefähr.
NG


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:13
@rene.eichler
Das wär ja mal was Antigrav.
Ich kanns mir nur schwerst vorstellen.
Aber die Frage ist ja tatsächlich noch nicht so ganz geklärt.
Ich sag mal nööö ;)
NG


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:19
@Z.
Würde sich die starke elektrische Ladung des Kernes wie ich sie behaupte im Experiment bemerkbar machen?


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:25
@rene.eichler
Lieber Rene nimms mir nicht übel, aber zur Zeit verfolge ich die letzten Posts nicht.
NG


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:26
@Z.
ok


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:32
@knopper
Hier noch ein Vergleich....
Die 570 Mrd Sonnenmassen sek. Leistung entsprächen ca. 2.28e+18 Tonnen zerstrahlte "Masse".
Unsere Sonne wiegt ca 1,989e+30 (33)

Als wurde nur ein Teil der Sonnenmasse unseres Sterns abgestrahlt.
NG

Mist verrechnet... komm gleich mit der Korrektur.
Srry


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:34
@rene.eichler
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Da sieht man wieder wie viel die Physiker wirklich verstanden haben. Nichts.
Übertreib doch nicht wieder so maßlos, ganz vieles ist verstanden, aber eben nicht alles, man beobachtet eben etwas neues und dann wird dazu geforscht und neue Modelle gesucht, so ist es schon immer gewesen.

Du tust nun so, als ob die Physiker behaupten, es wäre alles schon verstanden und erklärbar. Haben sie aber nie behauptet, frech von Dir daraus nun aber ein "nichts" ist verstanden zu zaubern, nur weil Du nicht mit Deinen Ideen irgendwo punkten kannst und stattdessen immer klar gesagt bekommst, dass diese Unfug sein.

Deine Ideen werden nicht richtig oder besser in dem Du gegen die Physiker hetzt oder versuchst diese unglaubwürdig zu machen.


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:37
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Eine Supernova setzt pro Sekunde die Energie frei wie 570 Milliarden Sterne zusammen.
Wie 570 Milliarden Sterne in einer Sekunde. Oder wie ein Stern in 18.000 Jahren. Wenn Helligkeit 1 zu 1 für Energie genommen wird. Und das ist nicht der Supernova-Schnitt, das ist das bisher maximal Beobachtete. Womöglich nicht mal ein Supernovaereignis.

Aber die Relation kommt so ungefähr hin. So les ich z.B. hier:
In dieser mehrere Tage andauernden Phase kann so viel Energie abgestrahlt werden, wie unsere Sonne in ihrer gesamten, etwa 10 Milliarden Jahre währenden Lebensspanne erzeugt (etwa 1044 [J]!).
http://abenteuer-universum.de/stersterne/supernova.html

Zehn Milliarden Jahre sind rund ne halbe Million mal mehr als 18.000 Jahre, und mehrere Tage sind ebenfalls rund ne halbe Million mal mehr als eine Sekunde. Grob gerundet.

Und wie sieht das nun mit der Sonne aus? Die hat einen Radius von rund 700.000 Kilometern am Äquator. Das sind 7x10^20 Nanometer. Eine zwei Atombreiten dicke Schicht ist weniger breit als ein Nanometer. In einem Gas wäre es mehr bei gehörigem Atomabstand, aber wir befinden uns ja im Innern der Sonne, da ist das Gas schon arg komprimiert.

Nun kannst Du ja mal eine einen Nanometer dicke Kugelschale aus dem Sonneninnern nehmen und die Materialmenge bestimmen. Und dann mit der Materialmenge der gesamten Sonne vergleichen. Ich nehm mal milchmädchen-a-like einfach das Verhältnis 1:10^20 an, der Einfachkeit halber. Mag mehr sein, eher aber weniger, wahrscheinlich deutlich weniger. Völlig egal, denn selbst mit ein paar Potenzen weniger oder mehr wird klar: die Supernova produziert 5,7x10^11 mal so viel Energie wie ein Stern, aber Deine Winzschicht produziert grob 0,5x10^20 mal so viel! Da kommt auch Dein Extrembeispiel nicht ran, was da im Innern Deiner komischen Sonne passieren soll. Wie ich schon sagte; die Kräfte, die Du da veranschlägst, sind wie ne Supernova mitten in der Sonne. Deutlich schlimmer, wie wir gerade sehen.
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Meine Materie-Antimaterieannihilation, nur so viel wie eine halbe Sonne.
Ja, aber nur ein Winzbißchen der Sonne produziert so viel. Dieses Winzbißchen ist aktiver als ne Supernova!

Vergiß den Scheiß, genieß Deine Lebenszeit wenigstens ab jetzt besser.


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:38
@rene.eichler
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Der Antiwasserstoff könnte dann nicht durch die Gravitation zum Erdkern hin fallen sondern durch die elektrostatische Anziehung.
Wie ich ja schon vorhersagte, wirst Du Dir da dann was neues zurecht biegen, um die Ergebnisse nicht anerkennen zu müssen und Deine Ideen weiter verfolgen zu können. Egal was kommt, Du wirst immer ein neues Kaninchen aus dem Hut zaubern.

Der Antimaterie Kern der Erde ist aber nun schon ganz wirklich großer Unfug, wie das entstanden sein soll, kannst Du ja nicht erklären, mit Abplatzen vom Antineutronenstern ist da kein Murmel zu gewinnen.


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:41
@knopper
Also hatte die Kg angaben mit Tonnen verwechselt.
Sonne hat die Masse von ca. 2e+27 Tonnen.
Die angebliche Supernova strahlte ca. 2.e+18 Tonnen ab.
NG

Bin nich sonders konzentriert heut :(


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:41
@perttivalkonen

Hab es nun nicht berechnet, aber sein Sonnenkern soll ja ein Antineutronenstern sein, hat einen Durchmesser von ca. 20 km, dann kommt mal viel nichts und eine riesige Hülle. Die Oberfläche ist also recht klein, dafür aber sehr dicht.

Nun ja, eh egal, einfach nur Stuss.


1x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:43
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:dann kommt mal viel nichts
Und das ist der Irrtum. Antimateriekern und Materiehülle liegen auch bei Renes Sonne direktemang aufeinander.


melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:46
@perttivalkonen

Steht das im Blog oder hat er das gesagt? Passt dann ja nicht von der Masse, unsere Sonne kann alleine wegen ihrer Masse keinen Antineutronenstern als Kern haben. Im Grunde gehört der Thread hier nach Unterhaltung, mit Wissenschaft hat das nichts zu tun.


2x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:50
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Steht das im Blog oder hat er das gesagt?
Nein, das hab ich gesagt, und Rene hats akzeptiert.

Beitrag von perttivalkonen (Seite 18)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Der Strahlungsdruck müßte doch die inneren Partien der Hülle ständig gegen den Kern drücken.
Beitrag von rene.eichler (Seite 18)
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:macht er ja auch und dabei entsteht Annihilationsstrahlung.



melden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 16:59
@rene.eichler
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Der Antiwasserstoff könnte dann nicht durch die Gravitation zum Erdkern hin fallen sondern durch die elektrostatische Anziehung.
Wieso fällt dann durch Polarisation nicht die gesamte Materie in den Kern aufgrund elektrostatischer Anziehung?
Galubst du nicht das wir das merken würden wenn der Erdkern elektrisch geladen wäre, dan wäre nämlich aufgrund von Influenz auch die Erdoberfläche elektrisch egeladen oder etwa nicht?

So wie hier:
versuch von cavendish animationbild
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/ladungen-felder-oberstufe/downloads (Archiv-Version vom 16.03.2016)

Fragen über Fragen ....


1x zitiertmelden

Warum fliegen Photonen immer mit Lichtgeschwindigkeit

08.03.2016 um 17:06
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Steht das im Blog oder hat er das gesagt? Passt dann ja nicht von der Masse, unsere Sonne kann alleine wegen ihrer Masse keinen Antineutronenstern als Kern haben. Im Grunde gehört der Thread hier nach Unterhaltung, mit Wissenschaft hat das nichts zu tun.
Der Kern der Sonne hat ja auch ihren Antimateriekern schon ne Weile und deshalb ist er auch schon etwas annihiliert worden.

Ich schätze die Masse des Antimateriekernes auf etwa 10% der gesammten Sonnenmasse.
Also 1/10 Sonnenmasse.

Ich denke alle Sterne haben ein Massenverhältnis von Kern zu Hülle von etwa 10-90%.

Wenn ein Stern bei seiner Geburt unter 1 Sonnenmasse ist, dann besteht der Kern von solchen Sternen eben nicht aus Antineutronensternen sondern aus masseärmeren Objekten wie sehr alten weißen Zwergen (Schwarzer Zwerg) aus Antimaterie.


Anzeige

2x zitiertmelden