@Charlyfirpo Ich kann es nicht berechnen, aber ich glaube kaum, dass so ein Anzug/Luftkissen geeignet ist, einen Aufprall bei 900 km/h zu bremsen. Mein Riddick-Zitat war mit Bedacht gewählt, denn das, was die Abstürzenden tötet, ist die Entschleunigung. Das Ziel müsste sein, den einzelnen Passagier über eine relativ lange Zeit zu verlangsamen. Das Luftkissen müsste dafür ziemlich gross sein, denke ich. In der Kabine dürfte dafür nicht genug Platz sein, und wenn man die Maschine erst verlassen muss, ist man mit einem Fallschirm besser beraten. Noch dazu gäbe es sicher ständig Unfälle, und die Fluggesellschaften müssen nun mal wirtschaftlich rechnen.
Die einzige Möglichkeit, einen Flug zu überleben, ist nicht abzustürzen. Oh Weisheit!
:D Ich könnte mir vorstellen, dass bei frischen Piloten ein erfahrener Kapitän mitfliegt, der bei sich langsam entwickelnden Situationen sein Wissen mit einfliessen lässt. Kostet natürlich auch Geld und hilft nix, wenn aus heiterem Himmel plötzlich eine Tragfläche abbricht oder so(nicht dass mir da ein Fall bekannt wäre). Aber beim Fliegen gibt es eben immer ein Restrisiko. Züge und Schiffe bringen den Geduldigen auch ans Ziel. Mit einem immer noch vorhandenen Risiko. Wer zu Hause bleibt, wird sowieso vom Blitz erschlagen.
:)