Auftriebskraftwerk
24.04.2015 um 13:24Kann ich erst zu hause, Peter, DuTube funktioniert im Bürro nicht.
genau diejenige TÜV-Gesellschaft ist, bei der Rosch Deutschland Geschäftsführer Hanns-U. G. gemäss seinem LinkedIn-Profil seit 8 Jahren als "Adviser" tätig istIst mir auch schon aufgefallen und ich mußte haltlos grinsen darüber. Aber die Besteller werden sich schon von diesem TÜV Bericht blenden lassen.
Einspruch: die steigenden Zahlen zeigen, dass auf der GAIA-Website ein Zähler steigt. Mehr nicht. Wäre nicht der erste manipulierte Zähler im Umfeld des AuKW.DBlickStrudel schrieb:... und die ansteigenden Mitgliederzahlen zeigen, dass es wohl genug gibt, die jetzt noch ein "Auftriebskraftwerk" bestellen.
Vielleicht ist das Labor im schönen Tiroler Örtchen Savety.Poipoi schrieb:Savety Laboratory
Nenn's Entropiemaximierer.Peter0167 schrieb:Heute würde ich es anders formulieren, den Begriff "Energievernichtungsmaschine" habe ich leider so von ihnen übernommen. Ich weiß natürlich, dass Energie weder vernichtet, noch erschaffen werden kann, sondern nur umgewandelt werden kann. Daher ist das auch das Einzige, was ich hier korrigieren würde.
Head of Product Testing & Certificationhttps://it.linkedin.com/pub/roberto-bolzonaro/14/a7b/269
TUV Intercert
Februar 2012 – November 2012 (10 Monate)Bonn und Umgebung, Deutschland
TUV Intercert
Now I am a Product and Testing certification manager in TUV Intercert. My office is now in Bonn (D)
Ich versteh sowieso kein Wort Englisch, also ist es wurscht, was da steht :DRho-ny-theta schrieb:Welcher Depp hat eigentlich das Englisch in der Broschüre verbrochen?
Ich liebe es, wenn sich die Puzzle-Teile zusammenfügen. :)Casa_blanca schrieb:Der gute Mann war also von Februar bis November 2012 in Bonn :D
Ich bin gaanz sicher, er kennt Gaedke nicht persönlich...