@Jogi,
jogi54 schrieb:Wenn jemand vor 40 Jahren behauptet hätte, dass es möglich ist per "PV" (gab es damals noch nicht wirklich), mit einem Wirkungsgrad von 10 - 20 - 40% Strom zu erzeugen, du hättest Ihn auch wg Betruges angezeigt, weil damals die damalige Physik solches noch nicht zulies.
So what
jogi
Falsch, Jogi,
1974 auf der Hannovermesse (vor 41 Jahren) hat die Firma Siemens ein „Demonstrationsmodell“ auf einem fahrbaren Unterstand aufgebaut. Dieses Modell bestand aus einer großen Anzahl Solarzellen auf der einen Seite, auf der anderen Seite einen überdachten, gegen Regen geschützten Schaltkasten (durchsichtig), der einige Lampen sowie Strom- und Spannungsmessgeräte beinhaltete. Der Wirkungsgrad dieser Solarzellen lag knapp oberhalb von 10 %.
Die Wirkungsweise war übersichtlich dargestellt, für jeden, der über minimale Grundkenntnisse verfügte leicht nachzuvollziehen.
Man hätte nicht den minimalen Hauch eines Grundes gehabt, bei diesem Modell Betrug zu vermuten.
Im Gegensatz zu deiner Annahme ist mir nicht bekannt geworden, dass irgendjemand die Firma Siemens wegen Betruges angezeigt hat weil sie damals Wirkungsgrade von 20% und mehr prognostiziert hatten.
Was haben die denn wohl anders gemacht als Rosch heute? Weißt du die Antwort?