Ein neuer, interessanter KPP Fund:
Man findet auf dieser Seite
https://xeon-international.com/archives/xeon-international-appointed-as-the-financial-advisor-of-seafarmim Juni 2021 folgende Information:
Save the Planet AG, a patent development company focused on promoting renewable energy sources, has appointed Xeon International as its Licensing Fund Manager.
Es handelt sich um einen etwas dubiosen Anlageverwalter namens "Xeon International", der also 2021 zum "Licensing Fund Manager" der Roschis erkoren wurde.
Im Oktober 2024 gab es von denen eine neue Information:
https://xeon-international.com/archives/stp-ag-announces-majority-stake-sale-ceo-transition-and-launch-of-enercap-lpWhile current CEO and majority shareholder, Mr. DDD, will step down from operational duties, he will remain involved in key strategic decisions.
Aha, Triple D. setzt sich zur Ruhe? Man muss dazu sagen, dass die STP AG in Amriswil die ganze Zeit über ziemlich tief unter dem Radar fliegt, und nur wenig bekannt ist. Man kann davon ausgehen, dass nennenswerte KPP-Geschäfte (sollte es die tatsächlich geben) über diese Schweizer AG laufen. Bilanzen sind leider nicht öffentlich einsehbar.
Es wird einen neuen CEO geben, zumindest der wird dann irgendwann in den gängigen Wirtschafts-Auskunfteien auftauchen.
Moreover, the newly appointed CEO will oversee the management of STP’s technologies
In addition, STP AG has launched ENERCAP LP, a dedicated project developer aimed at attracting new capital. The LP will focus on investing in intellectual property and energy-producing technologies. Managed by Xeon International General Partner UK, ENERCAP aims to raise further development capital for STP’s next-generation power plants.
Eine LP ist laut Wikipedia eine
angelsächsische Unternehmensrechtsform, die mit einer deutschen Kommanditgesellschaft vergleichbar ist
Das Ganze ist ziemlich undurchsichtig und hängt eventuell mit der neuen Ausrichtung im "Inventorspark" zusammen.
STP AG has developed several cutting-edge, emission-free energy solutions, inspected and certified by TÜV Nord (Thailand), DEKRA, and SGS. Additionally, a large number of pre-orders have been committed to, following the successful operation of the initial European pilot project.
Da wird DEKRA sich freuen. "Pre-Orders", ich denke die KPPs blubbern schon in aller Welt?
Hier übrigens ein Deckblatt des SGS Papiers, es steht anscheinend im Zusammenhang mit den angeblich geplanten Blubberles in Kurdistan/Irak.

Wir halten fest, äusserst peinliche Rechtschreibung (Minstry of Electristy), Auftraggeber war
SALP Middle East, den Inspection Report Nr. 5003065-1 würde ich gerne mal sehen.
Das "Minsitry of Electristy" (sind die alle bekloppt?) schreibt zurück, man hätte gerne den Bericht vom "Powetr Plant" (ich auch).
Und wo wir schon dabei sind, hier noch das Deckblatt vom TÜV Thailand. Danach wurden der Generator, die Heizung und der Kompressor geprüft. Dürfte also komplett wertlos sein.
