Auftriebskraftwerk
18.07.2017 um 10:31Schade, schade.. das wäre ein tolles Gutachten geworden. Ich hoffe, es wird doch noch irgendwann bekannt, was die Gutachter dazu geschrieben haben.
Das kommt einem Freispruch schon sehr nahe, und zudem kann man es auch einem Schuldeingeständnis der Roschioten gleichsetzen. :Dkasmichl schrieb:dass es kein Freispruch sei, weil der nur im Rahmen der Hauptverhandlung ausgesprochen werden könnte.
Mal blöd gefragt: Darf man jetzt weiter behaupten, das AuKW funktioniert nicht und der Verkauf stellt einen Betrug(-sversuch) dar?kasmichl schrieb:Richter verkündet, dass um 9:52 Uhr von den beiden Klägern die Privatklage zurückgezogen worden ist.
Das darfst Du wohl genauso gut und genauso wenig wie vorher. Du bewegst Dich auf dünnem Eis und riskierst einen Verleumdungsprozess. :DSuppenhahn schrieb:Mal blöd gefragt: Darf man jetzt weiter behaupten, das AuKW funktioniert nicht und der Verkauf stellt einen Betrug(-sversuch) dar?
Das wird doch hoffentlich vom Kläger zu tragen sein, oder?kasmichl schrieb:Die Kostenentscheidung wird der Richter im Nachhinein übermitteln, die Beteiligten sollen ihre Kosten beim Gericht bekanntgeben.
Machst du dir etwa sorgen das Rosch dich sonst anklagen würde? :DSuppenhahn schrieb:Mal blöd gefragt: Darf man jetzt weiter behaupten, das AuKW funktioniert nicht und der Verkauf stellt einen Betrug(-sversuch) dar?
Nö, aber jetzt würde eine Gerichtsverhandlung etwas rascher abgewickelt werden, die Gutachten sind ja schon erstellt. :-)pluss schrieb:Machst du dir etwa sorgen das Rosch dich sonst anklagen würde? :D
Gegen alles andere könnte Wolfgang ja klagen :-), mal gespannt ob dieser Prozess auch Erwähnung auf der facebookseite des Klägeranwalts findet. Grossmäulig genug war er ja bisher.switchy schrieb:Ich hoff ja stark, dass die Kläger auch auf all den Kosten sitzen bleiben.