Auftriebskraftwerk
02.03.2016 um 16:04Da reicht es, das physikalische Prinzip actio = reactio zu betrachten, um zu wissen, dass da niemals irgendwo ein Überschuss erzeugt werden kann. Kommt noch der Energieerhaltungssatz dazu (ist übrigens alles Physik 8. Klasse) und schon WEISS man, dass die Akteure entweder strunzdämlich sind oder aber bewußt betrügen.Dimart schrieb:Peter 0167 Du selbst persönlich getestet, was nicht funktioniert?
Nachbauen und messen muss man da gar nix. Es sei denn, man gehört zu den Akteuren.
(Btw., kommen die Sockenpuppen auf Grund des zusätzlichen Schalt-Tages irgendwie durcheinander?! Sonst ist doch Freitag Sockenpuppentag.)