Auftriebskraftwerk
12.10.2015 um 10:38Wie man's nimmt:Peter0167 schrieb:Ich hoffe für die Teilnehmer, dass es dort nicht so gruselig zugeht...



Wie man's nimmt:Peter0167 schrieb:Ich hoffe für die Teilnehmer, dass es dort nicht so gruselig zugeht...
Dadurch entsteht mehr nutzbare Nettoleistung. So erleuchten nunmehr 2 x 120 W normale Halogenstrahler das Umfeld. Wir finden, das beweist sehr eindrucksvoll das Potential dieser Technologie für jeden, der sich unabhängiger machen möchte.2x120 Watt = 240 Watt = 0,24 kW
Ja, peawe, sehe ich auch so. Wenn GAIA anhand des jetzigen AuKWs, dass sie selbst in den Händen haben, den letztendlichen Beweis haben, wäre es fatal, jetzt noch irgend welche Märchen zu erfinden...peawe schrieb:Wenn der Gaia-Vorstand schlau wäre, würde er die Bombe platzen lassen, alles in Richtung Rosch wegschieben, grenzenlose Naivität einräumen und sich bei allen demütigst entschuldigen. Die Zeit für Vertuschung ist längst vorbei, damit macht man sich nur lächerlich und vor allem verdächtig.
Tut es nicht! Aber egal, der Hersteller behauptet ja, das Teil liefert knapp 5kW. Wenn du die auch komplett für den Eigenbedarf benötigst (äußerst unwahrscheinlich :D), dann kannst du die 526 Euro mit 20 multiplizieren.stanmarsh schrieb:Das Auftriebskraftwerk produziert also pro Stunde Strom im Wert von 6 Cent.
Genau deswegen brauchen wir eine neue Mathematik. Bei 5 kW und 9 Cent haben wir eine 25% Rendite, und die geht aufgrund der exponentiellen Entwicklung bereits nach wenigen Jahren durch die Decke, äh Wandstütze ;)Peter0167 schrieb:Im Falle einer Einspeisung, und anschließender Vergütung bekommst du von den Anbietern aber nur knapp 9 Cent pro kWh.
Guter Hinweis. Ich wollte ja noch das neue Video zum Thema Energie hier verlinken. Vielleicht trägt es ja zum besseren Verständnis bei...stanmarsh schrieb:Ich wundere mich nun mal über die "Gläubigen" die vielleicht die physikalischen Hintergründe nicht verstehen: Kraft, Arbeit und Leistung, das ist nicht für jeden trivial.
Nicht expostanmarsh schrieb:aufgrund der exponentiellen Entwicklung
Bis jetzt haben ihre zahlenden Mitglieder alles geschluckt und sich auch noch artig bedankt. Es wurde dem Vorstand viel zu lange sehr leicht gemacht, sich gegen jede Vernuft zu benehmen,. Du hast ja schon Mitte August geschrieben:MaPi schrieb:Ja, peawe, sehe ich auch so. Wenn GAIA anhand des jetzigen AuKWs, dass sie selbst in den Händen haben, den letztendlichen Beweis haben, wäre es fatal, jetzt noch irgend welche Märchen zu erfinden...
Die Bedenken zur Struktur von GAIA teile ich auch... vor zwei Jahren hatte ich noch einen anderen Eindruck von diesem Verein. Aber Ihr habt einiges zu Tage gebracht, was weder auf eine altruistischen noch gemeinschaftliche Art hinweist.Hast du denn schon irgendwelche Konsequenzen gezogen? Den Vorstand kontaktiert, dich mit anderen Mitgliedern ausgetauscht, versucht Kommentare zu posten oder die Mitgiedschaft beendet?
Nicht exponentiell bitte, sondern expotentiell:Na, also. Da ist sie ja, die neue Mathematik. Und ich Eumel dachte, man müsse sie noch entwickeln, dabei findet sie bereits Anwendung.
Das kannst du Blondie doch nicht unterstellen ... Natürlich meinte er expotentiell.stanmarsh schrieb:Nicht exponentiell bitte, sondern expotentiell
würde er wie einst Zachäus seine Schulden vierfach zurückzahlen und dann zur Selbstanzeige schreiten. Das hätte wenigstens Stil.peawe schrieb:Wenn der Gaia-Vorstand schlau wäre
Du Optimist!tomtom0573 schrieb:Und wieder zwei neue Fakeanmeldungen auf der Gaia-Seite...