Gewalt in Computerspielen
23.07.2009 um 17:12Ab wann ist ein Spiel denn "zu brutal"?rottenplanet schrieb:Ich finde es gut, dass auch zu brutale Computerspiele verboten werden.
Und wieso findest du ein Verbot gut?
@rottenplanet
Ab wann ist ein Spiel denn "zu brutal"?rottenplanet schrieb:Ich finde es gut, dass auch zu brutale Computerspiele verboten werden.
@rottenplanetrottenplanet schrieb:Ich finde es gut, dass auch zu brutale Computerspiele verboten werden.
Naja - wenn ein Spiel menschenverachtend ist, dann muss es nunmal verboten werden. Jugendschutz ist auch ziemlich wichtig, deswegen werden die Spiele auch geschnitten und zensiert.Nichtmensch schrieb:Ich finde es jedenfalls scheisse das man auch nur irgendein Spiel schneidet, indiziert oder zensiert.
Left 4 Dead -> auf dem Index.rottenplanet schrieb:Aus meiner Sicht machen sie ihre Arbeit gut.
Wenn es sich um Spiele wie KZ-Manager handelt kann ich das nachvollziehen.rottenplanet schrieb:Naja - wenn ein Spiel menschenverachtend ist, dann muss es nunmal verboten werden.
Richtig. Und der Jugendschutz in Deutschland ist der härteste auf der ganzen Welt. Er wurde ja bereits nach Erfurt verschärft und Spiele, die sowieso nicht in Kinderhände gehören, werden nur ab 18 Jahren verkauft oder eben indiziert. Also wieso sollte aus deiner Sicht ein vollmundiger Erwachsener nicht Spiele kaufen dürfen, die für sein Alter freigegeben sind? Wieso sollte man diese "Killerspiele" verbieten?rottenplanet schrieb:Jugendschutz ist auch ziemlich wichtig, deswegen werden die Spiele auch geschnitten und zensiert.
Naja - eine Granate zu bekommen ist doch etwas schwerer als ein Spiel zu kaufen. ;)Jigoku schrieb:Zensur in Spielen mit dem Aufkleber "keine Jugendfreigabe" ist einfach sinnlose Bevormundung. Auch noch in einem Land, in dem die Wehrpflicht noch existiert!!! HALLO?! Im Krieg anderen Leuten die Granate vor die Füße zu werfen, die sich dann fragen, wo denn die eigenen Beine hingekommen sind. Aber Killerspiele uiuiuiui da hörts aber auf... *augenroll*
Weil diese Spiele viel zu oft in Kinder/-Jugendhänden landen. Ein wenig Zensur finde ich deswegen nicht schlecht - und wer sich dadurch zu eingeschränkt fühlt - kann sich ja ein Patch runterlanden und das Gemetzel genießen. :)Y34RZ3RO schrieb:Also wieso sollte aus deiner Sicht ein vollmundiger Erwachsener nicht Spiele kaufen dürfen, die für sein Alter freigegeben sind? Wieso sollte man diese "Killerspiele" verbieten?
Selbst Hand an das Spiel angelegt?rottenplanet schrieb:In DeadSpace sind es unverkennbare Monster gegen die man kämpft. Ist ja sowieso ein eher bizarres Horrorspiel.
Ok, nochmal Doppelpost, aber jetzt erst bemerkt:rottenplanet schrieb:Weil diese Spiele viel zu oft in Kinder/-Jugendhänden landen. Ein wenig Zensur finde ich deswegen nicht schlecht - und wer sich dadurch zu eingeschränkt fühlt - kann sich ja ein Patch runterlanden und das Gemetzel genießen.
korrektComguard2 schrieb:Selbst Hand an das Spiel angelegt?
Klar - mutierte Menschen, die nicht mehr wie Menschen, sondern wie Monster aussehen.Comguard2 schrieb:Es ist offensichtlich dass man gegen mutierte Menschen kämpft, wird besonders deutlich in der Geburtsklinik.
Wenn dieses Spiel aber zensiert ist, immer noch brutal aber mit weniger abgetrennten Gliedmaßen, ist es für dich plötzlich weniger schlimm?[/ZITAT
Ja.Auf die Idee dass die Hauptschwachstelle im Handel und Elternhaus liegt kommst du nicht?Korret, das ist die Hauptschwachstelle - ist aber leider nicht so gut kontrollierbar.
Weisst du eigentlich, um was es hier geht? Es geht um ein Herstellungs- und Vertriebsverbot von sog. "Killerspielen"! Nicht um die Zensur, die ja bereits stattfindet und noch im Toleranzbereich liegt. Da kann man dann nicht mal eben einen Patch herunterladen...rottenplanet schrieb:Weil diese Spiele viel zu oft in Kinder/-Jugendhänden landen. Ein wenig Zensur finde ich deswegen nicht schlecht - und wer sich dadurch zu eingeschränkt fühlt - kann sich ja ein Patch runterlanden und das Gemetzel genießen.