JFK - Attentataufdeckung
25.05.2017 um 23:17@bredulino
Alles nur Spekulation, ich glaube nicht, dass die Krawatte für irgendetwas einen Beweis ist.
Alles nur Spekulation, ich glaube nicht, dass die Krawatte für irgendetwas einen Beweis ist.
lolAniara schrieb:Alles nur Spekulation, ich glaube nicht, dass die Krawatte für irgendetwas einen Beweis ist.
Es ging nicht um eine schiefe Krawatte, sondern um eine um die Vertikale Achse verdrehte. Im Übrigen geht es um den KrawattenKNOTEN, der bei weitem nicht so lose ist wie der rest...suffy schrieb:Vielleicht war JFK aber auch nur dem ehemaligen französischen Präsidenten Hollande unfreiwillig ähnlicher als gedacht...
Wieso um die vertikale Achse verdreht? Dafür sehe ich keine Anhaltspunkte, aber vielleicht übersehen ich ja etwas ...bredulino schrieb:Es ging nicht um schiefe Krawatte, sondern um eine um die Vertikale Achse verdrehte. Im Übrigen geht es um den KrawattenKNOTEN, der bei weitem nicht so lose ist wie der rest...
Diese mehr oder weniger horizontale Kerbe war auf der sichtbaren Vorderseite der Krawatte, wie es Frazier beschreibt. du müsstest sie so drehen, dass sie zur offiziellen Schusslinie passt. Deswegen meine verlinkten Posts.suffy schrieb:Wieso um die vertikale Achse verdreht? Dafür sehe ich keine Anhaltspunkte, aber vielleicht übersehen ich ja etwas ...
da an den Schlitzen auf der Vorderseite keine Kugelspuren, keine Partikel der Kugel gefunden wurden würde ich eher sagen, dass sie bei der Entkleidung JFKs, bei denen auch Skalpella wurden, entstanden sindsuffy schrieb:Eine Frage hätte ich dann doch: Wie erklärt du dir die Löcher im Hemd?
Kennedy saß verkehrt herum in der Limousine? Das wäre mir neu...bredulino schrieb:foglich wurde in den Rücken geschossen
das war ein griff ins Klo von dirAniara schrieb:Kennedy saß verkehrt herum in der Limousine? Das wäre mir neu...
Und wenn ich jetzt dein erstes Bild ansehe und die Kugel am gleichen Punkt von hinten nach vorne ansetze? Ein Krawattenknoten ist ja nicht flach und verfügt auch an den Seiten über Fläche.bredulino schrieb:Diese mehr oder weniger horizontale Kerbe war auf der sichtbaren Vorderseite der Krawatte, wie es Frazier beschreibt. du müsstest sie so drehen, dass sie zur offiziellen Schusslinie passt. Deswegen meine verlinkten Posts.Stelle dir vor, dass jemand hinter dir auf dich schießt und du eine horizontale Streifschusswunde auf der Brust bekommst
Über die bildliche Vorstellung möchte ich jetzt gar nicht diskutieren, wie dieser Schnitt dabei entstanden sein soll, das ist mir etwas zu abstrakt und auch abwegig.bredulino schrieb:da an den Schlitzen auf der Vorderseite keine Kugelspuren, keine Partikel der Kugel gefunden wurden würde ich eher sagen, dass sie bei der Entkleidung JFKs, bei denen auch Skalpella wurden, entstanden sinddas Loch in der Hinterseite enthält Partikel einer Kugel, foglich wurde in den Rücken geschossen
Was soll daran "abwegig" sein? Kennedy wird in die Notfallaufnahme gebracht und so schnell wie mglich entkleidet, dabei wurden Skalpelle verwendet. In der Eile setzt jemand das Skalpell für eine Sekunde falsch an oder stßt jemanden an- und schon hast du einen leinen Schnitt.suffy schrieb:Über die bildliche Vorstellung möchte ich jetzt gar nicht diskutieren, wie dieser Schnitt dabei entstanden sein soll, das ist mir etwas zu abstrakt und auch abwegig.
Dr. Charles J. Carrico was the first physician to examine the agonal Kennedy, whose breathing was spasmodic and his color cyanotic (bluish gray), symptoms associated with a terminal patient. Because time was critical the attending nurses took scalpels and cut off Kennedy’s clothes. In their haste to free the patient from his clothes one of the nurses nicked the tie and left two slits in his shirt collar. As Carrico explained to Specter the use of scalpels was “the usual practice” in a medical emergency of this nature.https://www.maryferrell.org/pages/Essay_-_Bugliosi_Fails_to_Resuscitate_the_Single-Bullet_Theory.html
Laut Frazier war der Riss von vorne zu sehen, wenn auch etwas seitlich. Und das wäre immer noch vom Sniper´s nest abgewandtsuffy schrieb:Und wenn ich jetzt dein erstes Bild ansehe und die Kugel am gleichen Punkt von hinten nach vorne ansetze? Ein Krawattenknoten ist ja nicht flach und verfügt auch an den Seiten über Fläche.
was willst du damit sagen? Dass das FBI nur die Außenseite der Schlitze untersucht hat, aber nicht die Innenseite?suffy schrieb:Also wenn ich mir eine Kugel vorstelle, welche ein Hemd von innen nach außen durchbohrt, komme ich auf Kugelspuren innen - nur eine schnelle Grafik mit Paint:
bredulino schrieb: Eine Frage hätte ich dann doch: Wie erklärt du dir die Löcher im Hemd?
da an den Schlitzen auf der Vorderseite keine Kugelspuren, keine Partikel der Kugel gefunden wurden würde ich eher sagen, dass sie bei der Entkleidung JFKs, bei denen auch Skalpella wurden, entstanden sind
Ein Skalpell erzeugt normalerweise einen feinen, glatten Schnitt.bredulino schrieb:Was soll daran "abwegig" sein? Kennedy wird in die Notfallaufnahme gebracht und so schnell wie mglich entkleidet, dabei wurden Skalpelle verwendet. In der Eile setzt jemand das Skalpell für eine Sekunde falsch an oder stßt jemanden an- und schon hast du einen leinen Schnitt.
Süß- Hauptsache dagegenhalten...delta.m schrieb:Ein Skalpell erzeugt normalerweise einen feinen, glatten Schnitt.
Wie erklärt man sich dann bei den "Löchern" die ausgefransten Ränder?
wer ist "man"?delta.m schrieb:Wie erklärt man sich dann bei den "Löchern" die ausgefransten Ränder?
Auch in Eile führt ein Skalpell nicht zu einem solch stark ausgefransten Schadensbild. Es seih denn, das Skalpell brannte, als es zum Einsatz kam...bredulino schrieb:u meinst eher: auf der Haut erzeugt ein Skalpell, mit ruhig geführter Hand und dersellben Haltung einen feinen glatten, Schnitt.
Beleg? Du weißt, dass es sich starke Vergrößerungen handelt oder?Aniara schrieb:Auch in Eile führt ein Skalpell nicht zu einem solch stark ausgefransten Schadensbild
lolAniara schrieb:Es seih denn, das Skalpell brannte, als es zum Einsatz kam...
Alle, die ein Skalpell mit einem stumpfen Brotmesser verwechseln ... ;)bredulino schrieb:wer ist "man"?
Schau genau hin!bredulino schrieb:wie du schön demosntriert hast sind die Schlitze mittig, direkt HINTER dem Krawattenknoten-
bredulino schrieb: Es seih denn, das Skalpell brannte, als es zum Einsatz kam...
warum hätte es "brennen" sollen?
Na vielleicht war es ein Schneid-Brenner (kleiner, gelungener Kalauer meinerseits) :troll:bredulino schrieb:es ann natürlich auch ein anderes Schneidwerkzeug gewesen sein
Überzeugt auch nicht so ganz.bredulino schrieb:und natürlich ist neben der Stoffbeschaffenheit auch zu bedenken wie das Skalpell auftraf, ob es eine Bewegung war oder zwei die das Schadensbild hinterlasse haben.
- Laut Dr. Carrico handelte es sich bei solchen Notfällen um eine Standardprozedurdelta.m schrieb:Überzeugt auch nicht so ganz.
Warum sollte man dort überhaupt so ein "Loch" in das Hemd "schneiden", wenn ein paar Zentimeter darüber ein Knopf zum öffnen da ist?
delta.m schrieb:Na vielleicht war es ein Schneid-Brenner (kleiner, gelungener Kalauer meinerseits) :troll:
du bist nicht an einer sachlichen Diskussion interessiertdelta.m schrieb:Alle, die ein Skalpell mit einem stumpfen Brotmesser verwechseln ... ;)
dein Versuch ist gescheitert. Du hast Bilder gewählt, die eher seitlich sind.delta.m schrieb:Schau genau hin!
Ich habe mit meinem Bild versucht zu zeigen,
dass die Schlitze auch SEITLICH neben einem event. verrutschten Kravattenknoten sein konnten.