Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Probleme und Fragen rund um Smartphones

164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hilfe, Probleme, Smartphone ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.01.2025 um 00:13
Zitat von NegevNegev schrieb:Wenn du die JSON öffnest, kannst du deine Einträge lesen?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:bei dem "tagesplaner" kann ich das. Bei "Tasks" aber nicht. Ist also demzufolge verschlüsselt
dazu noch mal eine Ergänzung:
Der Entwickler hat die Möglichkeit gegeben, dass man ein Backup als Textdatei erzeugen kann. :)
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich habe immer noch nicht die App im Playstore gefunden, die du meinst
ich versuche es selbst noch mal.
Ich weiß noch, dass ich diese mit einem Smartphone auch nicht gefunden hatte.
Vermutlich gibts das nur für bestimmte Marken - könnte das sein?


3x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.01.2025 um 00:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich versuche es selbst noch mal
habs jetzt unter einem anderen Namen gefunden: "Aufgaben: Aufgabenliste"
Der Entwickler hats demnach umbenannt - oder könnte das auch Google selbst gemacht haben?


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.01.2025 um 08:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Entwickler hats demnach umbenannt - oder könnte das auch Google selbst gemacht haben?
Google hat damit nix zu tun.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Entwickler hat die Möglichkeit gegeben, dass man ein Backup als Textdatei erzeugen kann. :)
Beide Dateien sind JSONs? Mit dem Unterschied, das du nur eine Datei öffnen kannst? Öffnest du die Dateien in einem Normalen Texteditor? Das sollte bspw. der normale Windows Editor können. Zur Not kannst du dir Notepad++ installieren.

Textdateien mit JSONs zu kreuzten, ist wild 😂. Im übrigen sieht eine sehr, sehr einfache JSON so aus:
{"name":"John", "age":30, "car":null}
An deiner stelle, würde ich mich nach einem Programm umsehen, mit dem ich umgehen kann. Zumindest für deine wichtigen Notizen. Die Zettelkasten-Methode ist meiner Meinung nach Ultimativ, um Wissen digital zu Speichen - mit einer kleinen Einstiegshürde. Es gibt aber auch sicher einfachere Programme für Notizen. Ich würde darauf achten, das sie Open Source sind. Joplin schaut nicht schlecht aus...

Youtube: Joplin Notiz-App im Test: Open Source & kostenlos
Joplin Notiz-App im Test: Open Source & kostenlos
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.01.2025 um 12:47
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der Entwickler hat die Möglichkeit gegeben, dass man ein Backup als Textdatei erzeugen kann
Zitat von NegevNegev schrieb:Beide Dateien sind JSONs?
nein, nur die eine als json und die andere als csv
Zitat von NegevNegev schrieb:An deiner stelle, würde ich mich nach einem Programm umsehen, mit dem ich umgehen kann.
nun ja, mit dem (nun umbenannten) "Tasks" kann ich sehr gut umgehen :) Hab halt nur die Befürchtung dass der Entwickler eines Tages mal die Faxen mit Google dicke hat und es raus nimmt. Er schilderte mir mal ansatzweise, wie Google sich einmischt und Auflagen erteilt (vorausgesetzt es stimmt, was er mir schrieb).
Dass ich jeden Monat mal ein Update machen lassen muss, das sei z.B. auch nicht in seinem Sinne gewesen... das verlangt Google.
Zitat von NegevNegev schrieb:Die Zettelkasten-Methode ist meiner Meinung nach Ultimativ, um Wissen digital zu Speichen
richtig. Das werde ich auch mal im Auge behalten und hatte gestern auch schon einige Programme ausgetestet.
Das Obsidian was du mir empfohlen hast, ist bis jetzt wirklich das Beste, was ich finden konnte. Bin mit meinen Tests noch nicht fertig.

Nachteilig ist natürlich, dass ich da - im Gegensatz zu Tasks - nichts farbig gestalten kann.
Aber ein großer Vorteil natürlich - ich brauche keine Backup-Datei - die Einträge werden sofort und lesbar als Text-Dateien gespeichert. Allerdings als *.md - kannte ich vorher noch gar nicht. Hoffentlich ist das auch im PC lesbar :) (habs noch nicht getestet).

Nun könnte man ja sagen, man legt sich gleich ein Verzeichnis an mit Unterverzeichnissen und Dateien - das wäre im Grunde das Gleiche was das Programm macht.
Aber der Vorteil bei dem Programm ist halt, dass man so schön einfach zwischen den Dateien wechseln kann. Im Explorer ist das umständlicher.

Schön ist an dem Programm auch, dass ich von der Programm-Datei aus installieren kann, also kein Internet dazu brauche 👍
Zitat von NegevNegev schrieb:Joplin schaut nicht schlecht aus...
Danke für den Tipp :) - werde ich dann auch mal testen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Fragen und Tipps zu Apps
Helpdesk, 19 Beiträge, am 29.06.2017 von Kurima
RayWonders am 25.06.2017
19
am 29.06.2017 »
von Kurima
Helpdesk: Acer Aspire 5734Z geht aus
Helpdesk, 55 Beiträge, am 05.01.2017 von CountDracula
CountDracula am 04.01.2017, Seite: 1 2 3
55
am 05.01.2017 »
Helpdesk: Samsung Galaxy S4 Mini lädt nicht richtig
Helpdesk, 6 Beiträge, am 31.01.2017 von blackout
CountDracula am 29.01.2017
6
am 31.01.2017 »
Helpdesk: Rote LED blinkt
Helpdesk, 42 Beiträge, am 22.04.2013 von Dini1909
rutz am 15.03.2013, Seite: 1 2 3
42
am 22.04.2013 »
Helpdesk: Habt ihr auch solche Probleme mit WhatsApp?
Helpdesk, 30 Beiträge, am 20.02.2013 von Bettman
popcorncandy am 18.02.2013, Seite: 1 2
30
am 20.02.2013 »