Bilder von Pluto
18.09.2015 um 18:59Auch bei mir ist das seit einigen Tagen so.bennamucki schrieb:Nach ein paar mal F5 drücken gehts es manchmal. Nur nicht bei diesen beiden Bildern.
Ohne F5 keine Vergrößerung.
Auch bei mir ist das seit einigen Tagen so.bennamucki schrieb:Nach ein paar mal F5 drücken gehts es manchmal. Nur nicht bei diesen beiden Bildern.
Ist kein Windows-Problem, bei mir geht's seit etwa einer Woche auch bei Firefox/Linux nicht.bennamucki schrieb:Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung, außer auf Win10 umzusteigen.
Sorry, vergesse ich immer wieder ...bennamucki schrieb:Kannst Du bitte mal einen Link zu den großen Bildern Deiner letzten Beiden Beiträge einstellen?
Das hatte bisher nie Probleme gemacht. Erst seit kurzem, so wie bei den anderen ebenso.delta.m schrieb:Möglicherweise liegt es daran, das manchmal sehr viele große Bilder auf einer Almy-Seite sind und das zur "Überlastung" führt(?)
Vielleicht wäre es besser, Riesenbilder als Anhang oder in den Spoiler zu schieben.
Dann wäre auch die Seite schneller geladen...
danke für den hinweis, funktioniert wieder.Danke, das ging aber flott - jetzt funktionierts (zumindest bei mir) :rock:
Also zumindest unter Astronomiebegeisterten sollte doch der Uranusmond Miranda bekannt sein, der noch deutlich zerfurchter ist.bennamucki schrieb am 21.09.2015:So zerklüftet und zerfurcht habe ich noch keinen Himmelkörper gesehen.