Welches Fach davon würdet Ihr studieren?
25.09.2012 um 00:15Pharmazie
Die meisten von Liste gehen in den wissenschaftlichen/naturwissenschaftlichen Bereich. Da ist die Auswahl nach dem Studium meist nicht so schlecht.aero schrieb:Für die, die vllt. studiert haben und es sich als "brotlose kunst" heraus gestellt hat.
@Jordy80Jordy80 schrieb:Die meisten von Liste gehen in den wissenschaftlichen/naturwissenschaftlichen Bereich. Da ist die Auswahl nach dem Studium meist nicht so schlecht.
Es ist eh ein falsches Bild, wenn man glaubt, dass nur Leute mit Abi/Studium intelligent sind.aero schrieb:Ich habe kein abitur.
Das ist wirklich bitter, wenn jemand studieren möchte und es aus finanziellen gründen nicht kann.Jordy80 schrieb:Leider ist Bildung, auch noch heute, ein Privileg, was sich nicht alle leisten können. Traurig, aber wahr. :(
Ich habe mein Studium komplett selbst finanziert. Vor dem Studium zwei Jahre gearbeitet, alles gespart, und los ging’s ;)Jordy80 schrieb:Nach wie vor spielen die äußeren Faktoren (meist die Eltern) eine wichtige Rolle, denn ein Studium kostet einfach Geld.
Geht auch. Aber es gibt auch Studiengänge, die schon ziemlich Kostenintensiv sind.Dobri schrieb:Ich habe mein Studium komplett selbst finanziert. Vor dem Studium zwei Jahre gearbeitet, alles gespart, und los ging’s
Ja, das ist der Trick bei der Sache. Diese Sparerei. Ich hab tatsächlich am Tag nur von so einer Bockwurst gelebt, die es damals am Bahnhof gab. Vielleicht noch einen Joghurt. Das geht aber nur, wenn man sowieso nicht so gerne isst. Aber ich habe definitv am Essen gespart. Dann die Monatskarte DB immer so gekauft, dass dazwischen zwei Wochen waren. Da hab ich dann eben ein oder zweimal in den Vorlesungen gefehlt. Aber wieder gespart. Oder Mitfahrgelegenheiten benutzt. Und in günstigen WG`s gelebt. Ich habe kein Bafög bekommen. Mein Vater hat keinen Unterhalt bezahlt. Ich hatte also denkbar ungünstige Vorraussetzungen. Aber das Studium hatte für mich immer Priorität. Da hätte ein Erdbeben ausbrechen können, ich wäre trotzdem in meinem Vorlesungssaal gesessen.Jordy80 schrieb:Ich habe mal in den Semsterferien als barkeeper/surflehrer gearbeitet. Hatte aber am Ende eigentlich nix mehr an Geld übrig...K.A., wo das geblieben ist.
Dann wäre ich definitiv gestorben. :cry: Also die berühmt-berüchtigte Reispfanne (alles rein, was da ist und dann Ketchup drüber) musste ja nun schon sein. Um den 25.sten rum war man eh pleite und da half dann nur noch ein Besuch bei den Eltern mit anschließender Plünderung des Kühlschrankes.Dobri schrieb:Ich hab tatsächlich am Tag nur von so einer Bockwurst gelebt, die es damals am Bahnhof gab. Vielleicht noch einen Joghurt. Das geht aber nur, wenn man sowieso nicht so gerne isst. Aber ich habe definitv am Essen gespart.
Ich hatte meist noch so 1-2 Jobs nebenbei. Das übelste was ich je gemacht habe, war futons stopfen. Permanent diese Atemschutzmaske, den Filter musste man alle halbe Std. wechseln, und überall dieser echt fiese Staub. Nach 3 Monaten konnte ich kaum noch durch die Nase atmen, dann habe ich aufgehört.Dobri schrieb:Ja, das ist der Trick bei der Sache. Diese Sparerei.
Naja, das ist echt nicht so einfach in Großstadt. Zum Anfang habe ich in einer 7er WG gewohnt, das war der Horror. Du hast am Freitag eingekauft und am Sonntag war alles weg.Dobri schrieb:Und in günstigen WG`s gelebt.