der_wicht schrieb:Vielleicht bin ich mittlerweile abgestumpft, nach so viel Corona, dem Kriegsgeschehen der letzten Jahre, der Woke- & Cancel-Culture und all dem trumpschen und putin'schen Käse, dass bei mir keine WM Stimmung aufkommen will. Zeitgeist eben :D
Meinst nicht, dass das anders wäre, wenn die WM, wie üblich im Sommer und in einem weniger kritischen Umfeld stattfinden würde?
Mit dem typischen Sommerfeelig, langen hellen Abenden, Public Viewing, draußen, mit kurzen Hosen, T-Shirt (und Bier).
Im Vorfeld ausufernde Diskussionen über Startelf, Aufstellung, Taktik, 4er Ketten und Gedöns, statt Diskussionen über tote Wanderarbeiter und Homophobie?
Wetten darauf, wer schon in den Vorrunden rausfliegt und wer es in die K.O. Runden schafft, Millionen Bundestrainer:innen, die sich in Stellung bringen.....und so weiter..
:DIch glaub das könnte gerade wegen all dem, was du aufzählst, richtig abgehen. Könnte eine wichtige Ventilfunktion haben und viele haben doch das Bedürfnis, es nach den Coronajahren mit all den Restriktionen, mal wieder richtig krachen zu lassen, unbeschwert zu feiern, zu jubeln, zusammen zu sein, all das was gefehlt hat.