Österreichischer Kaiserschmarrn oder Schweizer Käsefondue? Was ...?
27.01.2022 um 10:32Alle Käsekonsumenten schlagen ihre Frauen :melden:
@Marianne48Marianne48 schrieb:Ich kann mir das nur so vorstellen, dass ungepflegte, ungewaschene Leute, die darauf angesprochen werden, dass sie stinken, sich damit heraus reden wollen, dass sie halt gerade eben Käse gegessen hätten.
Hast Du es dann jetzt mal?Dr.Edelfrosch schrieb:"Da hilft kein Pudern und kein Schminken - nach dem Käse wirst du stinken"
xsaibotx schrieb:Alle Käsekonsumenten schlagen ihre Frauen :melden:
83% der Käsekonsumunten leiden an Hodenhochstand :melden:Marianne48 schrieb:Käse macht auch impotent! :klugmaul:
So ist es!xsaibotx schrieb:83% der Käsekonsumunten leiden an Hodenhochstand :melden:
Dann bin ich nicht betroffen, da ich überwiegend weiße Käsesorten (Feta, Mozzarella, Ziegenkäse) verzehre.... Dann würde sich meine Haut eher aufhellen oder weiß verfärben.Dr.Edelfrosch schrieb:Es wurde sogar berichtet, das sich bei unverhältnismäßigem Konsum sogar die Hautfarbe in Richtung des unschönen "Ockergelb" (Farbe des für Käse relativ genießbaren Scheiblettenkäses) verändert.
Du bist entweder ein Troll oder hast dich von der Realität abgekoppelt.Dr.Edelfrosch schrieb:In der leider nicht für jeden zugänglichen slowenischen Fachpresse (mit dem passenden Titel: "sirni klovn") gab es einen interessanten Artikel zu dem Thema. Es wurde sogar berichtet, das sich bei unverhältnismäßigem Konsum sogar die Hautfarbe in Richtung des unschönen "Ockergelb" (Farbe des für Käse relativ genießbaren Scheiblettenkäses) verändert.
xsaibotx schrieb:Alle Käsekonsumenten schlagen ihre Frauen
Marianne48 schrieb:Käse macht auch impotent
xsaibotx schrieb:83% der Käsekonsumunten leiden an Hodenhochstand
Eregänzend würde ich noch anmerken das:Marianne48 schrieb:Auch eingewachsene Zehennägel sind dem Käsekonsum zuzuschreiben
Ach, jetzt soll es Ironie gewesen sein?Dr.Edelfrosch schrieb:Eregänzend würde ich noch anmerken das:
94% der Käsekonsumenten keinen Sinn für Humor haben und
89% von dieser Gruppe Ironie auch dann nicht erkennt, wenn sie so dicht mit ihrer Nase drauf stoßen das es schon laut "Tüt" macht.
wieder was gelernt :) also ich finde ja die schweiz viel interessanter als z.B. Österreich, ups:Marianne48 schrieb:den Oberwalliser Dialekt, das sogen. "Wallisertiitsch".
Und wie läuft das da: Müssen die das auf der Schule lernen, das abzuschwächen, oder wie?Marianne48 schrieb:wir übrigen Schweizer können sie nur dann verstehen, wenn sie sehr "abgeschwächt" geredet wird
Jetzt kommts raus!sidnew schrieb:Ich verzehre seit ca 40 Jahren massenhaft Käse
Solche Erkenntnisverluste bei sich selbst sind nicht gerade selten bei Abhängigen, da muss man Verständnis aufbringen, wurde mir gesagt, @Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:auch dann nicht erkennt, wenn sie so dicht mit ihrer Nase drauf stoßen
Käse – da könntest du dich reinlegen und gar nicht mehr aufhören? Du kannst gar nichts dafür, denn es gibt wirklich Käsesucht und Käse wirkt im Gehirn ähnlich wie Kokain.Quelle: https://www.daskochrezept.de/magazin/kaese-ist-krasser-als-kokain-5-gruende-warum
04.01.2022Quelle: https://www.srf.ch/play/tv/einstein/video/suchtgefahr-ist-kaese-das-kokain-in-unserem-kuehlschrank?urn=urn:srf:video:77dcf664-0850-47b5-97d5-13addbcc0157
Suchtgefahr: Ist Käse das Kokain in unserem Kühlschrank?
Zuzugeben, dass man von Käse abhängig ist, bezeichnen die Forscher als ersten Schritt in die richtige Richtung. Aber ab welchen Konsummengen man zum Käse-Junkie wird, können sie auch nicht wirklich sagen.Quelle: