Warntag 2020 - Wurdet ihr zuverlässig gewarnt?
11.09.2020 um 06:37Nichts über NINA bekommen, keine Sirenen gehört in der größten Stadt NRWs.
Und Brockdorf (AKW) steht immer noch....
Und Brockdorf (AKW) steht immer noch....
Bei uns im Landkreis funktionieren alle Sirenen einwandfrei. Es kam aber gestern trotzdem kein Signal, was nun?Carietta schrieb:Aber hier in Bayern ach nee, Franken hats funktioniert. Pünktlich um 11 Uhr, kam das wiu wiu wiu ... und dann um 11:20 ein langezogener Ton. Gibt halt doch noch Regionen, die Sirenen haben. :D
the_georg schrieb:wo DE wirklich synchron alarmiert werden müsste
Ein Notfall, der es nötig macht, das jeder in Deutschland gewarnt werden soll? Wie soll so ein Szenario aussehen?Eiskalt schrieb:Ja selbst wenn was sollen die Leute dann machen?
Dabei geht es doch nur darum die bevölkerung an den ganzen krimskrams heranzuführen, ja alles einmal durchzutesten. Mmn gibt es nicht viele szenarien, die eine bundesweite gleichzeitige warnung aller menschen in diesem land überhaupt nötig macht, es wäre aber nicht unbedingt das schlechteste, wenn zumindest die möglichkeit dazu bestünde. Ansonsten wird das überwiegend eh nur regional notwendig sein.Negev schrieb:Vielleicht ist ein nationaler Warntag doch nicht die klügste Herangehensweise?!
Da gibt es keine Sirenen mehr...Streuselchen schrieb:(Ost)Berlin - nichts
Sirenen gibt es in Köln auch nur noch wenigeSubcomandante schrieb:Nichts über NINA bekommen, keine Sirenen gehört in der größten Stadt NRWs.
Und Brockdorf (AKW) steht immer noch....
Aber die Sirenen tönen doch sogar ab und an hier. Nur eben gestern nicht OoFedaykin schrieb:Da gibt es keine Sirenen mehr...
:palm:Negev schrieb:Ein Notfall, der es nötig macht, das jeder in Deutschland gewarnt werden soll? Wie soll so ein Szenario aussehen?
Ein flächendeckender atomarer Angriff? Giftgas? Supervulkan, der Ausbricht?
So kann ich das auch bestätigen.the_georg schrieb:Ich habe z.B. die App KATWARN installiert gehabt und gleichzeitig auf das ertönen von Sirenen gewartetUm 11 kam dann die Ernüchterung - keine Sirenen. Keine App Meldung
Ich wüsste auch gar nicht, was ich mit den Signalen anfangen sollte, die da aus dem Lautsprecher schallen.Fedaykin schrieb:Warum liest keiner was das war
Das kann man auch in den jeweiligen Regionen erreichen. Dann hat auch niemand den Stress, so eine Aktions auf nationaler Ebene durchzuführen.gastric schrieb:Dabei geht es doch nur darum die bevölkerung an den ganzen krimskrams heranzuführen,
Hätte ich dein Kondom-Vergleich kommentieren sollen? "Sicher ist sicher"?gastric schrieb:Freut mich, dass du weiter gelesen hast
Eben, und dafür ist der warntag ja auch gewesen... Das Denken anzuregen.Negev schrieb:Ich wüsste auch gar nicht, was ich mit den Signalen anfangen sollte, die da aus dem Lautsprecher schallen
Du meinst weil man analoges Radio abstellt?Negev schrieb:Werden Europaweit nicht sowieso alle Funk-/Radio-Signale für die zivile Nutzung abgeschaltet? Das heißt, man gibt sowieso ein relativ sicheres Mittel auf, die Bevölkerung zu warnen/informieren.
Also analog läuft noch.... Das das Internet durch das übliche ausfällt ist eher seltenNegev schrieb:Wenn ich so ein Signal höre, wäre meine Idee gewesen, doch einmal das Radio einzuschalten. Da dieses heute jedoch nur noch digital "Funkt", muss nicht mehr viel passieren, damit dieses System (Internet) ebenso aus fällt.
gastric schrieb:Mmn gibt es nicht viele szenarien, die eine bundesweite gleichzeitige warnung aller menschen in diesem land überhaupt nötig macht, es wäre aber nicht unbedingt das schlechteste, wenn zumindest die möglichkeit dazu bestünde. Ansonsten wird das überwiegend eh nur regional notwendig sein.
Es ist keine frage der störanfällgkeit, sondern eine frage der erreichbarkeit. Radio erreicht mich so gar nicht.... die in meiner arbeitsstadt getätigten warnungen über facebook und co allerdings auch nicht. Via app kam es immerhin verspätet. In meiner alten heimatstadt ging wohl auch keine sirene los, in meinem zukünftigen wohnort hingegen schon, die wird durch die freiwillige feuerwehr allerdings auch regelmäßig von sich aus genuzt, wie ich beim letzten lagerfeuerchen von irgendwelchen idiotenin der kleingartenanlage gegenüber miterleben durfte.Negev schrieb:Wie gesagt, da man ein System (Funk/Radio) zugunsten eines anderen - weitaus störanfälligem - Systems aufgibt, ist diese Maxime sowieso nicht ernstzunehmen.
Natürlich ist es das. Würde man sich wenigstens auf ein Medium einigen, könnte man das als guter Bürger immer vorhalten. Radio ist meiner Meinung nach so ein Medium. Auch weil es Dezentral funktioniert. Zudem kann man ein Radio immer irgendwo integrieren, wenn man nicht schon sowieso etliche Radiogeräte Zuhause liegen hat.gastric schrieb:Es ist keine frage der störanfällgkeit,
Was ist Nina?Fedaykin schrieb:2 bis 3 Signale die geplant sind..sollte man schaffen... Bei Nina steht es dabei...
Fedaykin schrieb:Nicht aus heiterem Himmel...
Ich muss zugeben, das DAB+ ist wohl nicht ans Internet gebunden. Vielleicht kann diese Frage hier noch abschießend geklärt werden?!Fedaykin schrieb:Btw digitales radio ist doch nicht internetradio
NINA app da kommen details mit bzw HandlungsweisungenNegev schrieb:Was ist Nina?
Wenn es um "zivilverteidigung" ginge ja... Aber das ist nicht die IntentionNegev schrieb:Dennoch, ich hab viel Fantasie - wenn schon Notstand dann richtig. Deswegen sollte man - im Notfall - eine Technik bevorzugen, die einfach zu beherrschen ist
Was natürlich bedingt, das man sein Smartpfön immer am Leib trägt...Fedaykin schrieb:NINA app da kommen details mit bzw Handlungsweisungen