Kann man es sich leisten, sich zur AfD zu bekennen?
28.09.2017 um 13:35*Steinwirft* :troll:
das muss "ist ein Hitler" lauten.Wallie schrieb:Jeder der sich zur AfD bekennt ist Hitler.
So konnte ich es aber im Sternartikel nicht herauslesen.kleinundgrün schrieb:Weil das überwiegend auch so war:
Das stimmt natürlich.kleinundgrün schrieb:Aber natürlich verbietet sich der Umkehrschluss. 87% derjenigen, die gewählt haben, wählten nicht die AfD - somit auch die meisten der "unteren sozialen Schichten".
Saphira schrieb:So konnte ich es aber im Sternartikel nicht herauslesen.
Der Blick auf die Statistiken zeigt: männlich, ostdeutsch, weniger gebildet - das trifft zwar zu, aber eben nicht nur.Aber ist ja auch nebensächlich. Wenn man AfD wählte ist man nicht automatisch aus dem Osten und ungebildet. Darauf kam es Dir vermutlich an.
und wie bezeichnet man die wähler aus BW, Bayern, NRW etc, welche diese partei gewählt haben?kleinundgrün schrieb:Der Blick auf die Statistiken zeigt: männlich, ostdeutsch, weniger gebildet
Was nunmal nicht falsch ist. Du schließt nur die falschen schlüsse aus der aussage. Der großteil der AfD wähler gehört zur unteren mittelschicht oder zur unterschicht. Das bedeutet umgekehrt aber nicht, dass sich die meisten aus eben diesen schichten von der AfD angesprochen fühlen und sie wählen.Saphira schrieb:Hauptsächlich hat mich einfach der Vergleich gestört, dass angeblich meistens Menschen aus der unteren sozialen Schicht (was nicht ungebildet heißen muss) sich von der Afd angesprochen fühlt, oder diese gewählt hätte
@SaphiraSaphira schrieb:Ich zähl aber zu den verlieren der Gesellschaft. Habe und hätte aber dennoch nie die Afd gewählt. Wieso meint man eigentlich ständig,dass Menschen aus der unteren sozialen Schicht die Afd gewählt hätten. Gott, ist ja grauenhaft. Die Vergleiche nerven langsam.
Da rollen sich mir immernoch die fußnägel hoch. Btw werden arbeitslose, rentner und geringverdiener nicht ebenfalls .... alimentiert? Oder zählt diese art der geldunterstützung nicht bzw anders?LordLukan schrieb:Hartz IIII
Anscheinend sprechen wir unterschiedliche sprachen. Das merke ich schon allein darin, dass sich dein römisch von meinem unterscheidet. Da ist es natürlich schwer zu kapieren. Allein das wort alimentiert, bereitet mir gerade schwierigkeiten. Nicht dessen bedeutung ansich, sondern eher was für dich darunter fällt. Naja wir besuchen einfach mal beide einen deutschkurs und dann geht das schon irgendwie einverstanden? *hand reich*LordLukan schrieb:Echt so schwer zu kapieren?
Das stimmt auch nicht ganz 17 % mit mittlerer Bildung (Realschulabschluss) und 14 % Hauptschulabschluss. So hatte ich es zumindest in den Quellen Stern und Spiegel gelesen.Wallie schrieb:Dass die Afd nur von arbeitslosen Hauptschülern gewählt wird,
Wieso sind Hartz 4 Bezieher für dich kein Teil der Gesellschaft? Ich sehe es zumindest anders.LordLukan schrieb:Zur Gesellschaft zählte alles, was nicht staatlich alimentiert werden müßte. Hartz IIII wäre somit KEIN Teil der Gesellschaft!
Warum nicht?gastric schrieb: Naja wir besuchen einfach mal beide einen deutschkurs und dann geht das schon irgendwie einverstanden? *hand reich*
Recht so!Tourbillon schrieb:Ich versteh gar nicht, dass man sich darüber so lange aufregen kann :D
Dieses ist eine Geldgesellschaft und Hartz IIIIer wären nunmal Nullverdiener.Saphira schrieb:Wieso sind Hartz 4 Bezieher für dich kein Teil der Gesellschaft? Ich sehe es zumindest anders.