Bewusstseinsentwicklung
01.02.2018 um 21:06Für meinen Hund war eins meiner Jahre wie sieben Jahre . Er wurde 91.Bublik79 schrieb:Als Zeit ist dann subjektiv. Ist sie auch wirklich oder Illusion des Verstandes?

Für meinen Hund war eins meiner Jahre wie sieben Jahre . Er wurde 91.Bublik79 schrieb:Als Zeit ist dann subjektiv. Ist sie auch wirklich oder Illusion des Verstandes?
wo willst du denn hin ?Bublik79 schrieb:Ja aber wie es ist, kommt man auch physikalisch nicht richtig weiter was Zeit nun ist.
Er war wunderschön und in der Erinnerung bleibt die Zeit deswegen stehen, dadurch wird er unvergänglich.benihispeed schrieb: Er wurde 91.
Jes. So seh ichs auch :) tut mir leid das ich dich angegangen bin :( auch wenn wir die uhr nicht mehr zurückdrehn können...KL21 schrieb:Zeit ist absolut und unumkehrbar, sie markiert die Vergänglickeit.
Zeit ist Bewegung im Raum.Bublik79 schrieb:Ja aber wie es ist, kommt man auch physikalisch nicht richtig weiter was Zeit nun ist.
Nein, aber wir können in Erinnerung den Weg noch einmal gehen, denn nur dort ist es möglich. Alles ist gut.:)savaboro schrieb:auch wenn wir die uhr nicht mehr zurückdrehn können...
Wenn es als Kreis fließt, wie definiere ich dann den Zeitpunkt und gibt es überhaupt einen in einem Fluss?benihispeed schrieb:Zeit ist Bewegung im Raum.
Der grundlegende Begriff der „absoluten Zeit“ galt in der Physik lange als „selbstverständlich zutreffend“, von etwa 1700 bis zum Jahr 1905, d. h. bis zur Formulierung der speziellen Relativitätstheorie durch Albert Einstein. Der Newtonsche Zeitbegriff liegt auch heute noch dem Alltagsverständnis des Phänomens zugrunde, obwohl sich durch viele Präzisionsmessungen (in Verbindung mit scharfen logischen Schlüssen) erwiesen hat, dass nicht Newton, sondern Einstein „Recht hatte“.savaboro schrieb:Zeit ist absolut und unumkehrbar, sie markiert die Vergänglickeit.
Jes. So seh ichs auch :)
Die physiker sind ein schräges völkchen. Was jedenfalls die zeit betrifft, haben wir es uns schon auch erarbeitet.Bublik79 schrieb:So sehen die Physiker es momentan aber nicht.
Hierzu würde ich lieber nochmal die schwiiiizer befragen :D @zweiterzweiter schrieb:vermutlich ist es dann so ,das die zeit selbst steht und alles andere sich bewegt
Wenn Bewegung Zeit ist, dann kann die Zeit selbst nicht still stehen, weil dieser Stillstand Nichtzeit wäre und Bewegung dadurch wegfällt. Nichtzeit ist tot. Zeitlosigkeit ist Bewegungslosigkeit.zweiter schrieb:vermutlich ist es dann so ,das die zeit selbst steht und alles andere sich bewegt
Da bist mit meiner Erfahrung sehr nah dran :Dzweiter schrieb:vermutlich ist es dann so ,das die zeit selbst steht und alles andere sich bewegt :D
*bei Hand schnapp und nicht loslassen*dedux schrieb:*Entropie in den Raum werf und wieder rausschleich* :troll: