Faszination Auto
22.04.2012 um 12:03Das würde ich jetzt nicht unterschreiben^^ An der Ampel hast Du vielleicht noch ganz passable Chancen...suffel schrieb:um der king auf der straße zu sein
Das würde ich jetzt nicht unterschreiben^^ An der Ampel hast Du vielleicht noch ganz passable Chancen...suffel schrieb:um der king auf der straße zu sein
Ich hoffe Du bist dann nicht enttäuscht, wenn Du abgefettet wirst. 5sec sind nicht unbedingt das Maß der Dinge. Die Vorteile von so einem Auto liegen eher woanders denke ich. Wenn Du nen Ampelsprinter suchst ist es eher sinnvoll sich mal bei den Reisschüsseln umzuschauen^^suffel schrieb:ok, aber das ding geht ab und viel konkurrenz gibt es nicht
Oder deren Antriebskonzepte einfach ein wenig.... entwickelter sind. :DIlian schrieb:die ebenso gut bestückt sind.
Howdi, Kumpel. Zu meiner Lehrzeit ( gut, ist ne Ecke her ) brachte man uns bei, das die Amerikaner ihre Leistung der Motoren anders messen als die Deutschen.suffel schrieb:also ich find 430ps schon viel, kenn keinen der da nur ansatzweise rannkommt ^^
Hat völliog recht - mittlerweile gibt es leichte, hochgezüchtete Fahrzeuge, die nicht zuletzt wegen dem hohen Eigengewichts der Amis denen das Leben richtig schwer machen können.....Ok, die verlinkten sind aber auch alles andere als leicht, wenn man die Serienversion als Maßstab nimmt, da vollgepackt mit Assistenzsystemen. ^^
Mal ganz abgesehen vom Können des Fahrers und der Sinhaftigkeit eventuellen " Kräftemesens" im öffenlichen Strassenverkehr.
Leider nicht im Serienbereich. Wenn man sich so anschaut, was heute alles als Supersportwagen durchgeht. *grummel*Ilian schrieb:mittlerweile gibt es leichte, hochgezüchtete Fahrzeuge, die nicht zuletzt wegen dem hohen Eigengewichts der Amis denen das Leben richtig schwer machen können.....
Stimmt. Und um ehrlich zu sein, habe ich mir diese auch garnicht angesehen, da ich mich für Autos mittlerweile so gut wie garnicht mehr interessiere. Sicherlich sollte man zwischen echten Serienzustand und getunten Modellen unterscheiden. Worauf ich aber hinauswollte,war deine Aussage mit den 430 ps, der ich mich damit anschließen wollte.Ilian schrieb:Ok, die verlinkten sind aber auch alles andere als leicht, wenn man die Serienversion als Maßstab nimmt, da vollgepackt mit Assistenzsystemen. ^^
Gut. da du dich da mit Sicherheit 456 x besser auskennst wie ich, glaube ich dir das. ( siehe oben )Fusselkater schrieb:Leider nicht im Serienbereich. Wenn man sich so anschaut, was heute alles als Supersportwagen durchgeht. *grummel*
*flüster* Nich´"grummlen," hast doch derzeit keinen Grund zu :)Fusselkater schrieb:durchgeht. *grummel*
Mit absoluter Sicherheit....Exon schrieb:was ich meinte ist das z.B. ein größerer Serien-Wagen aus deutscher Produktion ( Marke unerheblich ) einen Serien-Ami das Leben durchaus schwer machen kann......
Nicht?^^Exon schrieb:hast doch derzeit keinen Grund zu
Keine Ahnung... ich kenne Deinen Wissensstand nicht. Aber das hohe Gewicht bei modernen Autos stört mich halt. Da wird eine Senkung vauf 1700kg in der Kompaktklasse gerne mal als Leichtbau bezeichnet.Exon schrieb:da du dich da mit Sicherheit 456 x besser auskennst wie ich
hast doch derzeit keinen Grund zuNa, das will ich doch hoffen, das alles "passt"...^^
Nicht?^^
Der ist einfach defintiert: Alles rund ums Auto was nach 1982 kam, interessiert mich keinen Deut mehr. Dem entsprechend habe ich da nahezu Null an "Fachwissen".Fusselkater schrieb:Keine Ahnung... ich kenne Deinen Wissensstand nicht.
Ich kann mich tatsächlich nicht beschweren^^ Läuft....Exon schrieb:Na, das will ich doch hoffen, das alles "passt"...^^
d.h. Nutzwert? oder sprichst Du eher von ideellen Werten. Design/Geschichte?Exon schrieb:Für mich persönlich zählen bei einem Auto andere " wert" als Gewicht, Leistung usw.
Gnihihi... soweit ist es allerdings noch nicht.Exon schrieb:Aber ich freue mich jedesmal, wenn ich Enthusiasten finde, die sogar die Essengewohnheiten von den Werksmonteur kennen, der von einer Stoßstange die linke, hintere Schraube festgezogen hat :)
Von allem ein wenig. An oberster Stelle steht für mich jedoch Reparatur-Freundlichkeit. Als gelernter Kfz-Mechaniker ( jaaaa, MECHANIKER, NICHT Mechatroniker....wir lernten noch, Kühler zu löten ) will ich möglichst viel mit möglichst wenig Spezialwerkzeug selbst instandsetzen können.Fusselkater schrieb:d.h. Nutzwert? oder sprichst Du eher von ideellen Werten. Design/Geschichte?
Na, siehste :) Ist doch schon wenn alles passt - Job - Fämäly - Umfeld.....:bier:Fusselkater schrieb:Ich kann mich tatsächlich nicht beschweren^^ Läuft....
Die ja aus Verbrauchersicht so auch Sinn ergibt. Gut die Reparaturfreundlichkeit dürfte den meisten am Hintern vorbeigehen. Allerdings ist das bei Dir natürlich nachvollziehbar.Exon schrieb:Das ist so im Groben meine Auto-Philosophie...^^
:bier:Exon schrieb:Na, siehste :) Ist doch schon wenn alles passt - Job - Fämäly - Umfeld.....:bier:
Sicherlich. Entweder, weil sie eh keinerlei Ahnung haben, oder weil man schlichtweg kaum mehr was selbst machen kann.Fusselkater schrieb: Gut die Reparaturfreundlichkeit dürfte den meisten am Hintern vorbeigehen.