Faszination Auto
21.12.2012 um 11:46Coole Nummer^^ Ich schätze die Türkei hat, je nach Vorlieben, auch ein paar echt interessante Spots...^^Corellian schrieb:me too :D :D :D
Coole Nummer^^ Ich schätze die Türkei hat, je nach Vorlieben, auch ein paar echt interessante Spots...^^Corellian schrieb:me too :D :D :D
Genau das ist mir auch aufgefallen. Wenn es wenigstens 2 LTS gewesen wären, DIE haben "Stil", und die gabs "damals" (mindestens ab Mitte der 90er) auch schon.Fusselkater schrieb:Definitiv... aber nicht ausschließlich.. die beiden Zaskars an der Wand haben definitiv auch Stil... eher den Stil der 90er... aber Stil
TIch schätze die Türkei hat, je nach Vorlieben, auch ein paar echt interessante Spots...^^oh ja, in der tat! aber mittlerweile hab ich mein freerider-dasein quasi ad acta gelegt! beruf und mein verschleissender ;) fahrstil haben mich dazu bewegt! im keller lungern noch ein santa cruz chameleon und ein rahmen vom gt sts-ds 1000 rum!
sehr cooles bike! hach, da werden erinnerung wach ...xtom1973 schrieb:Wenn es wenigstens 2 LTS gewesen wären, DIE haben "Stil", und die gabs "damals" (mindestens ab Mitte der 90er) auch schon.
jaaa...Corellian schrieb:sehr cooles bike! hach, da werden erinnerung wach ...
Mnjah.. schon das coolere Bike... aber ich spielte auch eher auf den Kultfaktor (evtl. nur für mich) der Zaskars an^^ Für uns war das damals so mehr oder weniger das non-plus-ultra... schon, weil Freeride und Downhill für uns Flachländer nur eine mäßige Rolle gespielt haben^^xtom1973 schrieb:Genau das ist mir auch aufgefallen. Wenn es wenigstens 2 LTS gewesen wären, DIE haben "Stil", und die gabs "damals" (mindestens ab Mitte der 90er) auch schon.
oh ja, in der tat! aber mittlerweile hab ich mein freerider-dasein quasi ad acta gelegt! beruf und mein versckleissender ;) fahrstil haben mich dazu bewegt! im keller lungern noch ein santa cruz chameleon und ein rahmen vom gt sts-ds 1000 rum!o.O Poah.... die lungern da so rum.... das ist bitter^^ Aber ich versteh was Du meinst.. ^^
:D die klassischen maguras aus dem schwabenländle. sehr geil ...Fusselkater schrieb:Aber die HS33 haben uns in den hessischen Wäldern auch gute Dienste geleistet
Ich weiß noch, war ne gute Zeit. Da fing ich grad an. Ich glaub mein erstes Zaskar hab ich hier um 1990 gesehen.Fusselkater schrieb:Mnjah.. schon das coolere Bike... aber ich spielte auch eher auf den Kultfaktor (evtl. nur für mich) der Zaskars an
Aber nicht unbedingt bei ner Fahrt durch ne Furt oder sonstwie viel Nässe! Man was hab ich geärgert (und erschrocken) bei der Abfahrt (Longfaye / Ovifat)Fusselkater schrieb:Aber die HS33 haben uns in den hessischen Wäldern auch gute Dienste geleistet
Jap... war für mich damals auch die Initialzündung...xtom1973 schrieb:Ich weiß noch, war ne gute Zeit. Da fing ich grad an. Ich glaub mein erstes Zaskar hab ich hier um 1990 gesehen.
Tatsache.. das mochten sie nicht so gern leiden... auch sind sie unheimlich schnell verdreckt... und wenn man nicht die richtigen Felgen hatte, haben die auch schon mal aufgegeben... war aber trotzdem ne coole Zeit... viel Gebastel^^xtom1973 schrieb:Aber nicht unbedingt bei ner Fahrt durch ne Furt oder sonstwie viel Nässe! Man was hab ich geärgert (und erschrocken) bei der Abfahrt (Longfaye / Ovifat)
Poahahahaha... das ist hart^^ Aber gerissene Rahmen und ähnliches hatten wir auch hin und wieder zu beklagen.. allerdings war da eher selten ne Bremse dran schuld... ^^Corellian schrieb:damals hatte ich mal ne gustav m auf meiner manitou-gabel montiert. die war so "stark", dass nach ner weile bei meinem thermoplastrahmen an der kurbelwelle die alu-ummantelung gerissen ist aufgrund des verzugs im rahmen :o:
ja, ist schwer vorzustellen. der rahmen gab keinen mucks von sich bis zum "upgrade". und nach einigen ausritten mit der m sah ich beim üblichen putzen & check des bikes den riss - am unterboden ;) quasi ...Fusselkater schrieb:allerdings war da eher selten ne Bremse dran schuld... ^^
haha ;D ich hab die Drecksklumpen förmlich vor Augen die da ran hingen, shice!Fusselkater schrieb:Tatsache.. das mochten sie nicht so gern leiden... auch sind sie unheimlich schnell verdreckt...
Mnjah.. wobei ich selbst da nie so wirklich Probleme hatte... das war einmal Gefummel und dann hat es gepasst.xtom1973 schrieb:haha ;D ich hab die Drecksklumpen förmlich vor Augen die da ran hingen, shice!
Und was auch "geil" war, war die richtige Einstellung / Positionierung zur Felge, muha! ;D
Oh mann...
Die HS11 hatte die Nachführsteller nicht, an den Hebeln, wenn ich mich recht entsinne... aber Tatsache.. trocken und mit den richtigen Felgen war das Ding ne Wucht...xtom1973 schrieb:Aber trocken war das Ding unschlagbar! Sogar die HS11 (annähernd baugleich) war tauglich.
das leid kenn ich von meinen ex-biker kollegen! wenn es nicht so hinhaute wie se wollten, waren sie ruckizucki bei mir in der garage mit dem spruch: hey xxx, bitte stell mir die fuckbremse doch wieder ein ... ach war das geil!!!xtom1973 schrieb:Und was auch "geil" war, war die richtige Einstellung / Positionierung zur Felge, muha! ;D
Das Gefühl der Präzision war geil. Sonen großen Unterschied zu Seilzug hätte ich nie erwartet.Fusselkater schrieb:Die HS11 hatte die Nachführsteller nicht, an den Hebeln, wenn ich mich recht entsinne... aber Tatsache.. trocken und mit den richtigen Felgen war das Ding ne Wucht...
91 oder 92 hab ich mir die erste XTR gekauft, die war genau so schwer einzustellen. Hammer.Corellian schrieb:das leid kenn ich von meinen ex-biker kollegen! wenn es nicht so hinhaute wie se wollten, waren sie ruckizucki bei mir in der garage mit dem spruch: hey xxx, bitte stell mir die fuckbremse doch wieder ein ... ach war das geil!!!
Ging mir damals ähnlich... ich hab halt einfach ne bessere Bremswirkung erwartet... aber die Dosierbarkeit von den Dingern war einfach nur genial... stellt so manche zweitklassige Scheibenbremse von heute in den Schatten...xtom1973 schrieb:Das Gefühl der Präzision war geil. Sonen großen Unterschied zu Seilzug hätte ich nie erwartet.
ohne den schnellspanner wäre unterwegs ein plattfuss sehr unangenehm geworden. ausser man hatte den obligatorischen 6er/5er inbuss mit dabei!Fusselkater schrieb:war der Schnellspanner um einen der Sättel abzunehmen, wenn das Rad mal raus musste...
ohne den schnellspanner wäre unterwegs ein plattfuss sehr unangenehm geworden. ausser man hatte den obligatorischen 6er/5er imbuss mit dabei!Tatsache... wobei sowas einfach in ein Werkzeugtäschen gehört... wo ein Ersatzschlauch Platz hat, passt auch noch ein Letterman rein^^