König Fußball
20.05.2019 um 12:05Heiko Herrlich?Realo schrieb:Jetzt gewöhnt sich der BVB schon die gleichen fiesen Methoden an wie die Lederhosen.
Heiko Herrlich?Realo schrieb:Jetzt gewöhnt sich der BVB schon die gleichen fiesen Methoden an wie die Lederhosen.
Wenn ich Scout wär, würde ich in die Nachwuchsabteilungen der brasilianischen, argentinischen, kolumbianschen und ecuadorischen Clubs hinein schauen, jeden Menge Videos, ob mir da bestimmte junge Spieler besonders gut und vielversprechend erscheinen. Bei einem Alter über 18 sollte das kein Problem sein, und die sind immer noch preisgünstig.Fabs schrieb:Da der 100+ Millionen kostet, wird das wohl eher nix.
Sollen sie doch heulen. Seit wann sind Fußballclubs natioanalistische Angelegenheiten? Im Osten vielleicht...Bone02943 schrieb:Damit noch mehr rumheulen weil noch weniger Deutsche im Team spielen?
Die hatten mal ne wirklich gute Phase, als sie Lewandowski und Gündogan holten, später dann noch mal den Zufallstreffer Aubameyang, aber eben auch zusehends mehr teuren Schrott (Mhiktarian - ich kriegs buchstabenmäßig nie auf die Reihe :D , Immobile etc.). Sind zwar keine schlechten Spieler, passen aber nicht zum BVB.Bone02943 schrieb:Außerdem scoutet der BVB schon recht gut anderswo, meiner Meinung nach so stark wie kein anderer Verein.
Energie Cottbus war das erste Team der Bundesliga welches ohne einen deutschen Spieler aufgelaufen ist. *pfeifRealo schrieb:Sollen sie doch heulen. Seit wann sind Fußballclubs natioanalistische Angelegenheiten? Im Osten vielleicht...
Wieso fiese Tricks? Hazard zb. will eh weg. Bei Brandt weiß ich es nicht genau, aber man hat ihm eine 25 Mio. AK eingebaut. Da ist der Rudi selber dran Schuld, denn normalerweise würde sich sein Transfer so locker um 70 Mio. bewegen und dann ist Brandt im Ausland. Das stemmen vielleicht die Bayern, aber auch nicht mehr dieses Jahr.Realo schrieb:Jetzt gewöhnt sich der BVB schon die gleichen fiesen Methoden an wie die Lederhosen.
Krass! An die Meldung kann ich mich sogar erinnern. War das nicht so 98-00 rum?Bone02943 schrieb:Energie Cottbus war das erste Team der Bundesliga welches ohne einen deutschen Spieler aufgelaufen ist. *pfeif
Pagelsdorf: Nie ohne Deutsche spielenhttps://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-bundesliga-elf-auslaender-zu-beginn-ein-tor-mehr-am-ende-127437.html
Und das trotz aller Vorurteile, von denen sich auch Pagelsdorf nicht freimachen konnte. Ihm hatte nicht gefallen, dass Geyer mit zwölf Ausländern und nur einem Deutschen (Jörg Scherbe, er kam erst in der 88. Minute) spielen ließ. „Ein Team nur mit Ausländern ist für mich undenkbar", betonte er - und dass der HSV bevorzugt deutsche Profis hole.
Leicht gesagt, wenn man zehn Millionen für einen Jörg Albertz flüssig hat - das ist ein Viertel des gesamten Cottbuser Etats. „Mir ist egal, wo die Jungs herkommen, Hauptsache sie kämpfen", sagte Geyer lapidar - und damit war das Thema beendet.
Für dieses Mal. Der Trainer weiß nur zu gut, wie oft man ihm das noch vorhalten wird. Jüngst hatte er sogar gemutmaßt, es gäbe viele hierzuland, die einen Klub wie Energie gar nicht im Profifbereich sehen wollen.
Jüngst hatte er sogar gemutmaßt, es gäbe viele hierzuland, die einen Klub wie Energie gar nicht im Profifbereich sehen wollen.Kein Problem - sind ab August wieder Regionalliga Nordost. :D
Auch hier muss ich widersprechen. Lewandowski kam nie an Barrios vorbei. Erst als sich Barrios langfristig verletzte, konnte der Pole aufspielen. Gündogan hatte ein schlechtes erstes Jahr, nachdem er von Nürnberg kam und in Sahins Fussstapfen sollte.Realo schrieb:Die hatten mal ne wirklich gute Phase, als sie Lewandowski und Gündogan holten, später dann noch mal den Zufallstreffer Aubameyang, aber eben auch zusehends mehr teuren Schrott (Mhiktarian - ich kriegs buchstabenmäßig nie auf die Reihe :D , Immobile etc.). Sind zwar keine schlechten Spieler, passen aber nicht zum BVB.
Das machen sie ja schon, die Bayern. Es mangelt nicht an der Initiative, es mangelt eher an guten Scouts.Realo schrieb:Wenn ich Scout wär, würde ich in die Nachwuchsabteilungen der brasilianischen, argentinischen, kolumbianschen und ecuadorischen Clubs hinein schauen, jeden Menge Videos, ob mir da bestimmte junge Spieler besonders gut und vielversprechend erscheinen. Bei einem Alter über 18 sollte das kein Problem sein, und die sind immer noch preisgünstig.
Ist halt die Nahrungskette. Dann aber zumindest nen Profit gemacht. Man muss ja zwangsläufig als Fan hoffen, dass die Spieler nicht allzu gut werden. Dann lieber ein Kollektiv, dass dann zusammenbleibt, statt den einen tollen Spieler, der dann weg ist.Realo schrieb:Aber in einem Punkt muss ich dir Recht geben: Dembélé hatte ich vergessen. Das Problem solcher Spieler ist, dass sie für den BVB eine Nummer zu groß bzw. nicht haltbar sind und bei Clubs wie Barca oder Real die Rolle des teuren Bankwärmers haben - ein höchst undankbarer Job.
Ja, das ist ne Naturbegabung. Entweder hast du den Blick für erstklassige Spieler, oder nicht. Das kann man nicht lernen; lernen kann man da nur ob einer ein guter Techniker ist. Aber das ist ja nur ein teil von dem, was einen Fußballspieler ausmacht.BucsandSox schrieb:es mangelt eher an guten Scouts.
das hoffe ich doch auch! :trollbier:danedream schrieb:ch will doch mal hoffen, dass der Effzeh oben bleibt :bier: