sonnenkatersob schrieb:Chemielehrer:"Was ist überflüssiger als Wasser?"
Die Frage ist wohl ohne dem "über" gestellt worden.
Wie wir ja wissen, ist die deutsche Sprache in vielen Fällen konsequent inkonsequent. Daher passieren sehr oft Mißverständnisse.
Z.Bsp:
Die Füsse können riechen und die Nase läuft. oder
Umfahren ist nicht gleich
umfahrenSo ist es auch oft mit den Artikeln DER, DIE und DAS.
In dt. ist es z.Bsp. DER Kugelschreiber und DIE Miene. In anderen Sprachen gibt u.A. keine solchen Zuordnungen oder eben da heist es DIE Kugelschreiber und DER Mine.
Nun, im Aufklärungsunterricht fragt die Lehrkraft ob noch jemand Fragen hätte. Klein-Boris meldet sich und nimmt seinen Kuli in die Hand und schraubt den auf.
"Frau Lehrerin" frag er, indem er die Mine langsam in den Kugelschreiber rein und rausschiebt. "Warum, kann DER Mine mit DIE Kuli keine Kinder haben."
Erbost geht die Lerhrerin mit Boris zum Rektor der Schule um sich über das ungezogene Verhalten zu beschweren.
Der Rektor lässt sich die Frage von Boris nocheinmal stellen und nimmt den offenen Kuli in die Hand. Dabei fällt die Feder vom Kuli auf den Tisch.
Da meint der Rektor: "Problem erkannt..... die Kuli hat Spirale"