Der gemeinsam Fasten Thread
17.02.2024 um 17:27Mimimi.... Alte Meckerziege :troll:Interested schrieb:Das sagt die Heulsuse von Tag 1 :D und jetzt sogar 3 Tage von Woche 1 wegschummeln wollen und Tag 4 läuft gerade noch in vollen Gängen. Hahaha :D
Mimimi.... Alte Meckerziege :troll:Interested schrieb:Das sagt die Heulsuse von Tag 1 :D und jetzt sogar 3 Tage von Woche 1 wegschummeln wollen und Tag 4 läuft gerade noch in vollen Gängen. Hahaha :D
Diese Doku ist Vegan-Propaganda und die Studie, die da mehr schlecht als recht eingebracht wird, ebenso.CosmicQueen schrieb:Schaut diese Doku, dann werdet ihr euch automatisch gesünder ernähren!
Ich fürchte, das ist nicht so. Allein schon das "ausgewogen" ... :nerv:Jule schrieb:Im Grunde weiß doch jeder Depp wie gesunde und ausgewogene Ernährung geht.
Wenn man bedenkt, dass viele junge Leute oft nicht mal wissen, wo das Fleisch herkommt (also dass das mal ein lebendes Tier war), dann bin ich mir nicht sicher, ob das jeder weiß :|Jule schrieb:Im Grunde weiß doch jeder Depp wie gesunde und ausgewogene Ernährung geht
Ach, du hast doch die Doku sicherlich gar nicht gesehen, sind 4 Teile. Da geht es nicht nur um veganes Essen, sondern auch um die Fleischindustrie und wie "gesund" dieses Fleisch überhaupt noch sein kann, bei der ganzen Massentierhaltung. ;)Nemon schrieb:Diese Doku ist Vegan-Propaganda und die Studie, die da mehr schlecht als recht eingebracht wird, ebenso.
Alles ist gesünder als die Standard American Diet. Von daher kein Wunder, wenn man kurzfristige Erfolge vortäuschen kann. Die Studie ist auch ziemlich schnell debunked.
Lügnerin! :D :lillet:CosmicQueen schrieb:kein Alkohol (trinke ich sowieso kaum)
denke ich auch ... den innerlichen schweinehund zu besiegen .... das ist der erfolgJule schrieb:Im Grunde weiß doch jeder Depp wie gesunde und ausgewogene Ernährung geht.
Ob man's nun macht oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen.^^
Hab sie mir auch angeschaut. Fand ich ganz gut, da man vieles davon ja einfach ausblendet und es so einem wieder ins Gedächtnis ruft.CosmicQueen schrieb:Schaut diese Doku, dann werdet ihr euch automatisch gesünder ernähren!
Das kann ja nur ein viel-Fleischfresser sagen :troll:Nemon schrieb:Diese Doku ist Vegan-Propaganda
Nö. Das Ganze wurde von Vegan-Protagonisten bezahlt. Stanford auch. Die Studie ist methodisch unsauber, es werden zum Teil nicht haltbare Schlussfolgerungen gezogen, und sie ist in dem Netflix-Ding auch nicht richtig eingebunden.joleen schrieb:Das kann ja nur ein viel-Fleischfresser sagen :troll:
Nein, Schätzelchen, ich lüge nicht, trinke wirklich selten Alkohol! ;)Interested schrieb:Lügnerin! :D
Danke! :kiss:Interested schrieb:Gute Besserung! :)
Richtig. Und noch mal aufgezeigt zu bekommen, wo dieses ganze Fleisch herkommt und produziert wird. Das sind keine fröhlichen Tiere, die im Freien vor sich her leben, das wird einem nur oft genug von der Werbung so suggeriert. Wo soll das ganze Fleisch denn her kommen, bei den Massen die die Leute heutzutage vertilgen.joleen schrieb:Hab sie mir auch angeschaut. Fand ich ganz gut, da man vieles davon ja einfach ausblendet und es so einem wieder ins Gedächtnis ruft.
Ich auch nicht. Aber es gibt wirklich ganz tolle Gerichte, die sind von Hausaus schon vegan und richtig lecker. Es muss nicht immer Fleisch auf den Teller. Eine Ernährung, die Hauptsächlich vegetarisch/vegan ist, mit ab und zu mal Fleisch ist glaube ich schon sehr gesund.joleen schrieb:So ganz vegan könnte ich aber nicht.
Es geht ja darum, dass in der unmittelbaren Umgebung nur FastFood Läden existieren, da geht man wohl eher mal schnell zu Mc Donalds und haut sich einen Hamburger rein bevor man 8 km erst mal zum Supermarkt fahren muss (nicht jeder hat ein Auto) 8 km wieder zurück, plus dann erst mal kochen etc.ppjoleen schrieb:Was ich allerdings seltsam fand...die eine Stadt kam nicht an gesunde Lebensmittel, die andere (8km weiter) allerdings schon. :ask: Das war unglaubwürdig. Kann doch jeder in die nächste Stadt.
Es wäre schön, wenn du dazu noch Belege aufzeigen könntest. So, ist es halt einfach nur eine Behauptung. ;)Nemon schrieb:Das Ganze wurde von Vegan-Protagonisten bezahlt
Das war auf unsere ganzen :lillet: bezogen. :DCosmicQueen schrieb:Nein, Schätzelchen, ich lüge nicht, trinke wirklich selten Alkohol! ;)
Da geh ich mit. Bei natürlich veganen Gerichten. Diese ganzen Ersatzprodukte lehne ich aber ab. Das ist aber ne persönliche Einstellung von mir. Es gibt so viele natürliche Produkte, die von Haus aus vegan sind und eben auch Gerichte, die man damit zubereiten kann. Vegan wäre aber dauerhaft nix für mich.CosmicQueen schrieb:Aber es gibt wirklich ganz tolle Gerichte, die sind von Hausaus schon vegan und richtig lecker.
Die Kritik an Netflix wie auch der Studie kann ich dir in vielfältiger Form vorlegen.CosmicQueen schrieb:Es wäre schön, wenn du dazu noch Belege aufzeigen könntest. So, ist es halt einfach nur eine Behauptung. ;)
Gardner, who says he’s been “mostly” vegan for some 40-plus years, happens now to be the director of the Stanford Plant-Based Diet Initiative (PBDI), which was launched in 2021 with a 5-year grant by the meat-replacement company, Beyond Meat.Quelle: https://windinmyface.com/blog/2023/20231212_0920-NinaTeicholz-Stanford-Vegan.html
Funding the twin study itself was the eponymous foundation of Kyle Vogt, a member of the “vegan-mafia,” as some in the media have dubbed it, a group of Silicon Valley tycoons who invest in vegan-focused companies...
... Gardner’s study, published in JAMA Network Open, did not disclose that PBDI is underwritten by Beyond Meat or that the Vogt Foundation is a vehicle for vegan advocacy...
Meet the ‘vegan mafia,’ a secret group of investors betting on the future of foodQuelle: https://www.cnbc.com/2017/08/11/vegan-mafia-food-investor-network-includes-bill-maris-kyle-vogt.html
Netflix's You Are What You Eat: A Twin Experiment dives into the intriguing world of a Stanford University study comparing the health effects of a Vegan diet and an Omnivore diet. The Vogt Foundation, a private foundation that supports the Oceanic Preservation Society, funded this Netflix documentary.Quelle:
Ach sooooo....ja, virtuelle Alk Trinkerin :DInterested schrieb:Das war auf unsere ganzen :lillet: bezogen. :D
Ja, mag ich auch nicht. Sind sowieso viel zu teuer und schmecken nicht...Interested schrieb:Diese ganzen Ersatzprodukte lehne ich aber ab.
Danke. Werde ich mir mal anschauen.Nemon schrieb:Die Kritik an Netflix wie auch der Studie kann ich dir in vielfältiger Form vorlegen.
Hier ist es recht treffend zusammengefasst:
Von einer "Vegan Mafia" zu sprechen, finde ich allerdings schon wieder etwas überzogen.Nemon schrieb:Mehr über die "Vegan Mafia":
Ist nicht von mir, wohlgemerkt ;)CosmicQueen schrieb:Von einer "Vegan Mafia" zu sprechen, finde ich allerdings schon wieder etwas überzogen.
Ja, die gibt es ja schon immer. Aber mal ganz ehrlich, der gesunde Menschenverstand sagt einem auch schon, dass dieses ganze Massenfleischzeug und Zuckerkram nicht gesund sein kann. Gerade in den USA wo es etliche FastFood Ketten gibt, werden die Menschen fett und krank. Das aufzuzeigen und Alternativen anzubieten, finde ich erst mal nicht verkehrt.Nemon schrieb:Aber ... Investoren mit Agenda, die massiv Einfluss auf die so genannte Ernährungswissenschaft und die weltweite Gesundheitspolitik ausüben
Ich bestehe immer darauf, dass man Dinge auseinanderhält, die separat zu betrachten sind. An erster Stelle steht der physiologische Bedarf unseres Körpers nach Nährstoffen. Wie die Nahrung, in der diese enthalten sind produziert wird, ist ein anderes Thema. Man muss Missstände in der Viehzucht von unserem Nährstoffbedarf trennen. Wir verheerend die industrielle Landwirtschaft für den Planeten ist, bringe ich auch nicht ein, wenn ich gegen Kohlenhydrate argumentiere.CosmicQueen schrieb:Ja, die gibt es ja schon immer. Aber mal ganz ehrlich, der gesunde Menschenverstand sagt einem auch schon, dass dieses ganze Massenfleischzeug und Zuckerkram nicht gesund sein kann
Das Fleisch in den Burgern ist das einzige dabei, was wertvoll für unseren Körper ist. Aber seitens der Propaganda wird ihm das angelastet, wofür die Kombination von Kohlenhydraten, Zucker und pflanzlichem Fett im Junk Food verantwortlich ist.CosmicQueen schrieb:Gerade in den USA wo es etliche FastFood Ketten gibt, werden die Menschen fett und krank.