Sind alle Vögel wirklich echt?
13.02.2020 um 11:22@Rick_Blaine
Dächern sitzen...
@H.W.Flieh
https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/news/kleinster-lithium-akku-der-welt/
Da fliegt der robobird Falke und verscheucht die Vogelschwärme am Flughafen.
Ob die Vögel die Täuschung merken ist nicht klar.

Ich seh die VogelSchwärme schon filmisch auf denRick_Blaine schrieb:Klar, ich habe schon Pläne. Hitchcock war einmal, mein neuer Film wird viel besser... :troll:
Dächern sitzen...
@H.W.Flieh
Na wer weiß. Die Akkus werden auch immer kleiner.H.W.Flieh schrieb:Das ist übrigens ein guter Punkt. Und selbst wenn man eine "Standheizung" verbauen würde, diese würde relativ viel Energie benötigen, und für große Akkus ist halt echt kein Platz in den Biestern, und das Gewicht würden den Flugeigenschaften entgegen wirken. Zumal ja auch die Funkübertragung der Aufzeichnungen energiehungrig wäre.
https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/news/kleinster-lithium-akku-der-welt/
Da fliegt der robobird Falke und verscheucht die Vogelschwärme am Flughafen.
Ob die Vögel die Täuschung merken ist nicht klar.

Fliegen wie ein Jagdvogel: Roboter-Falke gegen Vögel
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.