Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
thx. Joo, in der Tat - der Winter ist die beste Jahreszeit für solche Arbeiten, bzw. um diverse Freizeitbeschäftigungen wieder aufleben zu lassen.Chu schrieb:@Funzl
Das sieht super aus! :)
Bin momentan so beschäftigt, dass alle Projekte brach liegen. Muss dringend wieder anfangen!
Gut dass es bald wieder kühl wird...da sitzt man nicht den ganzen Tag draußen und ist froh um seine Projekte :)
Ach, da gibts genug...Tapezieren - Stricken ( leider hab ich das nie, nie! begriffen ), Gangschaltung am Fahrrad richtig einstellen, Mauern ( es sei den es sind kreuzkrumme Mauern erwünscht ^^) und noch zehntausend andere Dinge....brausud schrieb:Gibt es was was du nicht kannst? :D
Tausendsassa!
Man kann definitiv viel selbst tun. Die Leute sind faul! Ich bezahle zum Beispiel nie einer Änderungsschneiderin, sondern wenn ein Kleidungsstück nicht richtig passt, ändere ich es selbst. Hat über die Jahre viel Geld gespart.Funzl schrieb:Arbeitszeit inkl. AV keine 7 Minuten - der Mensch im Schlüsseldienst-Laden hätte dafür 12 Uru verlangt.
Seh ich genauso.....wobei z.B. Jackenreißverschluss selbst einnähen schon ein größerer Akt ist...aber auch hier gilt: "Was man nicht übt das man nicht kann"Merwinna schrieb:Man kann definitiv viel selbst tun. Die Leute sind faul! Ich bezahle zum Beispiel nie einer Änderungsschneiderin, sondern wenn ein Kleidungsstück nicht richtig passt, ändere ich es selbst. Hat über die Jahre viel Geld gespart.
Mopedfahrer mögen Netze, wie kommt's? :DFunzl schrieb:Die "Netzstruktur" find ich schlichtweg geil! Sowas käme bestimmt gut bei Mopedfahrern an - wie groß wird es wenn´s fertig ist?
Müsste dann weiches Holz sein.Funzl schrieb:ergonomisch geformten Holzgriffen machen könnte
Ich hatte auch so eines! :DFunzl schrieb:Die Farbe erinnert mich an mein allererstes Seidentuch das ich mal von ner Freundin geschenkt bekommen habe - da war ich 16 oder so ^^
Je nach dem welches Bike gefahren wird, bzw. welches Outfit getragen wird binden die sich gerne mal ausgefallene Tücher übers Gesicht - siehe mein Nieten - Tuch als Hommage an "Mad Max"..Lepus schrieb:Mopedfahrer mögen Netze, wie kommt's? :D
Dieses Muster nennt man "Half Grannys".
Naja, "weiches Holz" im Sinne von " die Oberfläche gibt etwas nach " gibt es leider nicht - aber Kork wäre ein Alternative-Lepus schrieb:Müsste dann weiches Holz sein.
Das Fimo ist auch astrein, weil es fest ist, aber eben auch etwas elastisch, das fühlt sich sehr gut an.
Durch das Formen der Masse vor dem backen, ist es sogar schon optimal an meine Hand angepasst.
Funzl schrieb:
Die Fragmente ( also das was die Motten davon übrig gelassen haben ) müsste ich noch i-wo haben...Lepus schrieb:Ich hatte auch so eines! :D